Hängt vermutlich davon ab wie lange du die Uhr schon hast und wie es dazu gekommen ist.
LG Hannes
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: ROLEX ROTOR GEBROCHEN
-
16.06.2012, 13:45 #1
- Registriert seit
- 30.08.2011
- Beiträge
- 65
ROLEX ROTOR GEBROCHEN
Hallo bei meir Rolex Lady Date ist der Rotor locker,sitzt nur noch locker drauf, ich vermute mal Rototbruch, die Uhrläuft aber normal weiter.. ist dies leicht zu beheben oder eher eine grössere finanziele Geschichte?? Danke im Voraus für eure Tips
))
-
16.06.2012, 14:16 #2Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
16.06.2012, 14:20 #3
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Wenn die Uhr noch nie einen Service hatte, kann auch der Lagerzapfen eingelaufen sein, bzw. hat sich mangels Schmierung so sehr abgenudelt, dass er gebrochen ist.
Ein Hinweis, dass die Uhr einen kompletten Service braucht.
Andere Ursache wäre ein Sturz, Fall etc.
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
16.06.2012, 14:32 #4
- Registriert seit
- 30.08.2011
- Beiträge
- 65
Themenstarter
wie es passiert ist kann ich nicht sagen,habe diese so gebraucht gekauft.die uhr läuft aber einwandfrei bis jetzt,oder bleibt sie nach ner gewissen zeit dann stehen? ist denn solch eine behebung des rotors eine komplizierte geschicht? auch finanziel gesehen?
-
16.06.2012, 14:44 #5
Gemacht gehörts in jedem Fall!
LG HannesLiebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
16.06.2012, 16:05 #6
...ist halt nur ein klein wenig teurer als der Batteriewechsel bei ner Ice Watch
lg
PaukiDer Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
16.06.2012, 17:21 #7
Ist einhäufiges Problem - hat ich bei der Sub auch schon und wegen des Metallabriebs durch den losen
Rotor war gleich eine ganze Werksrevi fällig. Der schwere Rotor zieht zwar gut auf aber ....
(Lustig, dass die Genfer zwar mit Golfsport werben, die Uhren aber heftige Körperbewegungen nicht verkraften. Bei mir wars übrigens eine Art Schattenboxen was den Rotor ausklinken ließ.)
Grüße OliViele Grüße
Oliver
-
16.06.2012, 17:33 #8ehemaliges mitgliedGast
Mach eine Revi bei Rolex, da ist eine solche Reparatur im Preis inbegriffen und gut ist.
-
16.06.2012, 17:33 #9
- Registriert seit
- 30.08.2011
- Beiträge
- 65
Themenstarter
hi, ja aber komischerweise läuft die uhr ganz normal...mal sehen was mein uhrmacher dazu sagt ob es sich leicht beheben lässt . der stift mit der sicherung ist ja noch am motor dran...
-
16.06.2012, 17:34 #10
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Stark eingelaufene Rotorwelle wegen nicht mehr vorhandener Schmierung, sehr wahrscheinlich. Revision gleich mit einkalkulieren.
Schönes Wochenende Adriano22
-
16.06.2012, 18:56 #11
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Wenn du nicht weisst, wann die Uhr überhaupt mal überholt wurde, gehört es einfach dazu, das mal machen zu lassen. Dann ist sie hinterher wieder wasserdicht und solche Sachen wie mit dem Rotor kommen dann auch nicht mehr vor. Ich höre bei dir immerzu heraus: "bloss kein Geld ausgeben", die Uhr läuft ja noch.
Du würdest aber auch keinen alten Jaguar durch die Gegend fahren mit dem Argument "war teuer genug, kein Geld für Ölwechsel". Das würde dem Auto nicht gerecht und am Ende auch teuer.
Sonst kauf dir deiner Frau halt ne Swatch. Da bist du mit Batteriewechsel alle zwei Jahre fertig.
500,- EUR beim Konzessionär für Komplettrevi musst du schon einkalkulieren. Beim freien Uhrmacher, so er die Ersatzteile bekommt, vielleicht 150,- + Teile. Ist halt so, kann man nicht ändern.
Wenn du jetzt nur billig flicken lässt, bleibt sie in einem Jahr wieder stehen (oder läuft mit Wasser voll).
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
16.06.2012, 21:40 #12
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
-
17.06.2012, 10:34 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
500,- EUR beim Konzessionär für Komplettrevi musst du schon einkalkulieren. Beim freien Uhrmacher, so er die Ersatzteile bekommt, vielleicht 150,- + Teile. Ist halt so, kann man nicht ändern.
Ähnliche Themen
-
rolex rotor gebrochen
Von patryk30 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.06.2012, 13:23 -
Ipad Glas gebrochen
Von mob im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.04.2011, 22:13 -
Kreuz gebrochen - was nun??
Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 07.04.2010, 12:50 -
Rotorstange gebrochen?
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.09.2008, 12:11 -
GMT2 Glas gebrochen!
Von GMT2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 13.04.2005, 10:35
Lesezeichen