Hi
Vielen Dank Michael ! Sehr interessant !
Wusste gar nicht, dass man die Lünette als "Glasreifen" bezeichnet
Diese Hammer-Maschine (Werkzeug von ROLEX) drückt die Lünette natürlich mit hohen Kräften absolut gerade vom Glas herunter. Ein Verkanten ist somit ausgeschlossen. Das mit dem Einfetten der Messer, um ein Zerkratzen des Gehäuses zu verhindern erfordert ein mords Fingerspitzengefühl. Geht meiner Meinung nach nur mit Hilfe einer Lupe oder sowas. 100%ige Arbeit bedeutet, die Messerspitzen dringen anfangs berührungslos ein und bauen dann durch ihre konische Form allmählich Druck auf. Wer da nicht vorher 5X hinguckt bevor er loslegt, hat als "kleinen Nebeneffekt" auch Metallspäne zu entsorgen:twisted:
Gruß
Ingo
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Saphirglas wechseln
Baum-Darstellung
-
02.04.2005, 21:38 #4Sea-Dweller
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
RE: Saphirglas wechseln
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Ähnliche Themen
-
Kleingeld wechseln
Von flachrate im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.01.2009, 23:29 -
Lünette wechseln
Von Klibut im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 30.05.2006, 22:48 -
Lünette wechseln
Von flyback im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.04.2006, 13:47 -
GMT II Inlay wechseln
Von goldman40 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.01.2006, 11:48 -
Krone bei Sub wechseln??
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.05.2005, 17:54






:twisted:
Zitieren
Lesezeichen