Hi

Vielen Dank Michael ! Sehr interessant !

Wusste gar nicht, dass man die Lünette als "Glasreifen" bezeichnet

Diese Hammer-Maschine (Werkzeug von ROLEX) drückt die Lünette natürlich mit hohen Kräften absolut gerade vom Glas herunter. Ein Verkanten ist somit ausgeschlossen. Das mit dem Einfetten der Messer, um ein Zerkratzen des Gehäuses zu verhindern erfordert ein mords Fingerspitzengefühl. Geht meiner Meinung nach nur mit Hilfe einer Lupe oder sowas. 100%ige Arbeit bedeutet, die Messerspitzen dringen anfangs berührungslos ein und bauen dann durch ihre konische Form allmählich Druck auf. Wer da nicht vorher 5X hinguckt bevor er loslegt, hat als "kleinen Nebeneffekt" auch Metallspäne zu entsorgen :twisted:

Gruß
Ingo