Es gibt die Garantie des Herstellers. Diese Garantie (weltweit gültig) gibt der Hersteller (Rolex) allen Käufern von Neuuhren, obwohl er die Garantie gar nicht geben muss. Weil er das freiwillig macht, kann er die Garantie auch an bestimmte Bedingungen knüpfen, so etwa daran, dass nur er selber (bzw. seine Niedelassung in Köln) daran arbeiten darf.
Davon unabhängig ist die Gewährleistung des Verkäufers. Der Verkäufer ist Dir als Käufer verpflichtet, die Uhr wieder in Ordnung zu bringen, wenn sie innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf einen Mangel zeigt. Wenn also das Umspringen des Datums neun Minuten vor Mitternacht einen Mangel/Fehler darstellt, dann ist der Verkäufer verpflichtet, das in Ordnung zu bringen.
Aber ja, es kann passieren, dass die Garantie erlischt, wenn der Verkäufer den Mangel behebt. Genau kann Dir das nur derjenige sagen, der die Garantie gibt, also Rolex: 0221 / 1650-0
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
13.06.2012, 12:36 #1
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Darf während der Garantiezeit nur Rolex öffnen?
Hallo kurze Frage, mein Datum wechselt schon 9 Minuten vor 00:00. Das ist mir zu früh. Nun war ich hier beim Laden und die meinten, die dürften da nix dran machen, da nur Rolex selbst das Teil öffnen darf solange die Uhr noch Garantie hat. Ist das so?
Ich habe zwar sowas schonmal gelesen, aber nur um mal schnell die Zeiger zu versetzen damit das mit dem Datum passt das ganze Teil wegschicken??
War ganz Netter, hat mir erstmal ein Rolex Etui mitgegeben...
Also, noch ein schönen Tag,
PhilipDer Philip
-
13.06.2012, 12:46 #2Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
13.06.2012, 12:51 #3
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Themenstarter
OK, danke für die Erklärung. Und woher weiss Rolex, dass eine Uhr schonmal aufgemacht wurde?
Der Philip
-
13.06.2012, 12:56 #4
Gute Frage. Ich meine, dass man das nur sieht, wenn es nicht ordentlich gemacht wurde. Ein "Siegel" oder ähnliches, das beim Öffnen kaputtgeht, gibt es jedenfalls nicht.
Mir scheint, als hätte der Konzessionär einfach keine LustIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
13.06.2012, 12:56 #5
meiner darf nichtmal mehr dichtschrauben....kommt immer auf den Konzi an
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.06.2012, 13:02 #6
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Themenstarter
Ich denk mal die Streber Konsti (oder wie auch immer die Schreibweise) machen es nicht, die coolen Hunde in der Branche machen es einfach. naja, habe noch einen anderen Händler hier, dann frag ich mal den.
Der Philip
-
13.06.2012, 13:09 #7
Streber Konstis und coole Hunde
Cheers,
Nils
-
13.06.2012, 14:03 #8
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Man kann schon, es darf aber keiner merken
!! Ganz ehrlich, ist zwar eigentlich nur eine Kleinigkeit, aber beim Zeigerabheben kann schon so einiges in die Hose gehen, Zifferblatt zerschrammen, Zeiger verkratzen und und und... Nutze deine noch vorhandene Garantie und lass es in Köln machen. Beim Konsti würde ich es nur wagen, wenn du dir ganz ganz sicher bist daß er sauber und sorgfältig arbeitet. Wenn nicht, dann nach Köln.
Adriano22
-
13.06.2012, 14:30 #9
Welche Genauigkeit für den Datumswechsel gibt denn Rolex an, wie sieht die Toleranz aus? Nicht das hierfür 9 Minuten einfach nicht ausreichen und die Uhr aus Köln postwendend wieder zurück kommt...
Viele Grüße
Matthias
-
13.06.2012, 14:46 #10
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Ohne einen genauen Wert zu kenne, würde ich behaupten, daß neun Minuten deutlich zuviel sind. So zwei bis drei Minuten sind tolerabel, mehr nicht.
Adriano22
-
13.06.2012, 15:19 #11
Wenn du nicht damit leben kannst,lass sie zu Rolex schicken, dann kannst du dir sicher sein das alles zu deiner Zufriedenheit gemacht wird.
__________________________________________
von mir aus......
-
13.06.2012, 15:30 #12
Das mach jeder nach seinem Ermessen !
Einer hat meine Sub zum Regulieren eingesendet ( 6 Wochen )
Der nächste hat es selber gemacht und ich konnte sie nächsten Tag abholenGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
13.06.2012, 15:34 #13
-
13.06.2012, 21:23 #14
-
14.06.2012, 07:39 #15
Über Omega darf man in diesem Zusammenhang gar nicht reden.
Ich habe 'ne Omega, da schaltet das Datum ganz exakt um 19! Minuten nach Mitternacht! Stört mich jetzt nicht wirklich so, dass ich die Uhr deswegen Öffnen lassen würde! Ich sag's halt bei der nächsten Revi mit an, dass man da mal ein wenig mehr Sorgfalt beim Zeigersetzen walten lassen soll und gut ist!
Solange mir die Uhr tagsüber das richtige Datum anzeigt ist's für mich kein akuter Notfall der sofort korrigiert werden muss.
Bei meinen Rolex-Uhren schaltet das Datum innerhalb von 3Minuten nach 00.00 Uhr.
Am genauesten war da die SD, die wirklich nahezu auf die Sekunde um Mitternacht schaltete!
Ich würde jedenfalls keine Uhr deswegen wegschicken lassen und auch nicht von 'nem Konzi-Uhrmacher Öffnen lassen!Geändert von AcidUser (14.06.2012 um 07:41 Uhr)
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
14.06.2012, 11:35 #16
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Themenstarter
Ja, Frank, im Prinzip hast Du Recht. Warum für so was Kleines ein Risiko eingehen... Auf der anderen Seite, ich bin meist bis nach Mitternacht wach und bekomme den Wechsel mit. Mich nervt das einfach. Und ausserdem ist die nächste Revision noch mindestens 5 Jahre entfernt. Also, ich werde mal jetzt zum Händler gehen und schauen was er mir empfiehlt.
Der Philip
-
14.06.2012, 12:13 #17
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Themenstarter
update. Er darfs nicht öffnen. Wird nach Genf geschickt. Dauer 2 Wochen. Find ich ehrlich gesagt bisschen mühsam, dass die Firma Ihren eigens ausgebildeten Uhrmachern da nicht vertrauen. Aber was solls.
Toleranz laut seiner Aussage bei 5 Minuten.Der Philip
-
14.06.2012, 12:15 #18
Schwachsinn. Der Konzessionär ist Dein Verkäufer, der hat dafür geradezustehen, wenn die Uhr kaputt ist, nicht der Hersteller.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.06.2012, 12:16 #19
Also ab mit ihr ins Mutterhaus, dann hast Du danach "Ruhe".
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
14.06.2012, 12:23 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Ähnliche Themen
-
Uhrencheck in der Garantiezeit? Tipps?
Von sp16 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 20.09.2008, 08:26 -
Konzi-Schaufenster Bummel während der WM
Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 21.06.2006, 19:54 -
Neuzugänge während meiner Abwesenheit
Von GTA Alfisti im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.05.2006, 21:09 -
Während der Autowäsche...
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.09.2005, 16:38
Lesezeichen