Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 85
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    328

    Ist das legal?

    Hallo alle miteinander,

    ich hätte da eine Frage.

    Ein Bekannter von mir, hat einen Freud der bei Rolex arbeitet,
    dieser bot an werksneue Rolexuhren, egal welchen Typs durch seine Firmentätigkeit vergünstigt erhalten zu können.
    Nun sind diese Uhren, dadurch das sie direkt von Rolex über diesen Herren gehen natürlich mit einem nichtausgefüllten Garantieschein, da sie ja nie bei einem Händler waren.

    Ich wollte wissen ob diese Uhren rechtlich in Ordnung sind, und ob es bei einer Revision Probleme geben könnte, da der Garantieschein nicht ausgefüllt ist.

    Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe.

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Ist das legal?

    ein bekannter von mir, der nen bekannten hat, der ne schwester hat und die nen cousin hat - dessen onkel ist rechtsanwalt und sacht:
    ohne ausgefüllte garantie is gar nix in ordnung.


    ganz einfach:

    im garantiefall hast du ein problem.

    bei ner revision nicht, denn die zahlst du und nicht rolex.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Ist das legal?

    Hallo und herzlich willkommen,

    geiles Avatar! Meines Wissens muss der Garantieschein ausgefüllt sein.

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    328
    Themenstarter
    Würde das bedeuten das die Uhr illegal währe?

  5. #5
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.687

    RE: Ist das legal?

    Datum kannst du ja selber ausfüllen.

    Aber in den Paieren ist der Name des Konzis mittlerweile aufgedruckt.
    Und wenn das nicht der Fall sein sollte, dann hast du keine Garantie.
    Richie

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    328
    Themenstarter
    Also gäbe es keine rechtlichen Probleme?
    Der einzige Nachteil währe das ich Reparaturen selbst zahlen muss?

  7. #7
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.687
    So ist es.

    Aber wenn die Papiere nicht ausgefüllt sind, dann scheint es mir kein Mitarbeiterverkauf zu sein.
    Wenn dein Bekannter die bei Rolex klaut, dann merken die es und irgendwann, wenn die Uhr mal beim Konzi oder Rolex-Köln auftaucht, dann fällt es anhand der Seriennr. auf und du könntest evtl. Probleme bekommen.

    Sauber scheint mir die Sache nicht zu sein.
    Richie

  8. #8
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ne was sollte es für rechtliche Probleme geben?

    Mit der Garantie bin ich mir nicht sicher!

    Reparaturen nach den 24m. Gewährleistung zahlst Du eh selber.

    Wenn bei ner Rolex innerhalb der ersten 24m. was für 500€ defekt sein sollte wärs eh traurig. Von daher, sag Deinem Onkel er soll fürs Forum ein paar frisch vom Fließband mit raus tragen. Ich nehm auch noch eine.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von Autmund
    Also gäbe es keine rechtlichen Probleme?
    Der einzige Nachteil währe das ich Reperaturen selbst zahlen muss?

    das mit den rechtschreibfehlern finden hier einige hobby-päds...garnich lustig....war ne vorwarnung.....

    btw....willkommen hier....

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Falls die Uhren tatsächlich offiziell günstiger über Rolex bezogen wurden-was ich nicht glaube,es sei denn Dein Bekannter sitzt in der Geschäftsleitung-hat es keine rechtlichen Konsequenzen.Falls sie aber "abhanden " gekommen sind schon .
    harry

  11. #11
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von Marci
    Original von Autmund
    Also gäbe es keine rechtlichen Probleme?
    Der einzige Nachteil währe das ich Reperaturen selbst zahlen muss?

    das mit den rechtschreibfehlern finden hier einige hobby-päds...garnich lustig....war ne vorwarnung.....

    btw....willkommen hier....

    looooooooooooooooooooooool Marci. Ich das durch nachlesen jetzt auch ferstehn.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  12. #12
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459

    RE: Ist das legal?

    Ich würde jetzt noch bei Rolex nachfragen... dein "Bekannter" hat dann sicherlich viel Freude damit.
    Was soll der Quatsch eigentlich ? Entweder ich kenne meinen Bekannten und vertraue Ihm und gehe davon aus die Angelegenheit ist OK und legal und seriös. oder ich lasse es.
    Dominik

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Stuckenbusch
    Beiträge
    3.160

    RE: Ist das legal?

    Stand meines Wissens geht es bei Rolex folgendermassen: jeder Mitarbeiter darf alle 5 Jahre eine Uhr für sich zu Mitarbeiterkonditionen kaufen, muss sich aber dann auch schriftlich dazu verpflichten diese Uhr innerhalb der nächsten 5 Jahre nicht zu verkaufen.........................frag mal den Bekannten Deines Freundes.......!!

    btw. hat schon mal jemals einer von uns aus dem Forum eine "Mitarbeiteruhr" angeboten bekommen, bzw. ist eine solche Uhr schon mal jemals bei Ibei aufgetaucht ??? Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern !!
    viele Grüsse
    Rolf

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Ist das legal?

    genau, dominik

    at rolf: meinen glückwunsch zur lp-d !

  15. #15
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459

    RE: Ist das legal?

    Danke Sylvie
    Dominik

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    328
    Themenstarter
    Um genau zu sein.
    Mein Bekannter sitzt auf den Kanaren und handelt seriös mit Uhren, die er unter Anderen auch bei diesen Rolexmitarbeiter bezieht.
    Ich werde mal frage wie er es mit den Garantiescheinen handhabt.

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Stuckenbusch
    Beiträge
    3.160

    RE: Ist das legal?

    Original von oysterfan

    at rolf: meinen glückwunsch zur lp-d !
    at Sylvie
    viele Grüsse
    Rolf

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Harry
    Falls die Uhren tatsächlich offiziell günstiger über Rolex bezogen wurden-was ich nicht glaube,...
    Ich auch nicht, das gibts nämlich nicht, Rolex ist da extrem restirktiv.
    Außer eine Rolex-Angestellter hat die Uhren "weggefunden" und dann dürfte er nicht mehr lange dort angestellt sein ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #19
    ehemaliges mitglied1
    Gast

    Rolexwerksverkauf

    Drum last euch nicht verarschen, vorallem nicht beim thema Rolex.
    Mein Bekannter arbeitet auch dort. Der putzt die Toiletten. Der kauft jeden Tag in dem kleinen Werksverkauf neben der Kantine eine Stahl Daytona. Natürlich steht dort der Stempel Rolexwerksverkauf drin. Muß ja so sein. Die Uhren verscheuert er dann für 8.000 bei Ebay. Kosten für die Daytona 4138 Euro. Gewinn pro Uhr 3800 Euro mal 220 Arbeitstage, Urlaub nimmt er ja nicht mehr, 803000 Euro Gewinn plus 18000 Euro Gehalt als Klomann, der Junge macht den Job schon 10 Jahren hat eine riesen Villa, Butler, Köchin, Gärtner, Kammerdiener, Chauffeur. Der kommt mit dem Ferrari zur Arbeit, sonst läßt er sich nur im Maybach chauffieren. 2 Rolls Royce hat er auch noch. Seine Frau arbeitet bei einem Pizzadienst, der auch öfters Rolex beliefert, meistens haben die kein Geld zur Hand, und dann bekommt sie für die 12 Pizzen inkl. Trinkgeld irgendso einen profanen Blechwecker (DJ, GMT, SUB, SD)
    die darf dann der Junge für einen Hunderter auf dem Schulhof verkloppen. Letztens wollte ihr irgendso ein Schlauberger eine alte Kiste mit 50 Handaufzugschronografen von vor 20 Jahren andrehen, die damals auch keiner wollte, die hat der Junge auf dem Schulhof für 20 Euro verkloppt, wollte ja keiner den Scheiß, lieber eine geile Quartzuhr von Timex. Irgend so ein anderer Tropf der da letztens bei der Verstopfung der Vorstandstoilette geholfen hat hat irgendso ein olles Italien Exportmodell bekommen, eine Mille Grazie Dankeschönuhr, kann auch Millgauss gehießen haben, er fand die so scheiße, der hat sie gleich im Klo runtergespült. Und Morgen erzähle ich euch allen die Geschichte von meinem Schwager, der ist Müllmann in Genf und fährt all die großen Uhrenfirmen ab. Nur soviel vorab, der wohnt in Berlin und arbeitet in Genf, der fliegt jeden Morgen mit dem eigenen Learjet zu seinem Arbeitsplatz, mit dem was er aus den Mülleimern zieht beliefert er die Wempe Kette Weltweit.

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    RE: Rolexwerksverkauf

    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

Ähnliche Themen

  1. Diktiersoftware dragon legal
    Von MO123 im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 18:43
  2. Is this legal?>>>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 15.08.2009, 15:01
  3. Legal??
    Von SUB99 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 19:19
  4. Rolex Geneve ist das Legal ?
    Von cotec im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.09.2004, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •