wurde auch langsam Zeit das die mal was automatisches rausbringen.
Mich hat bis dato immer der Handaufzug gestört... bin gespannt.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Automatikkaliber bei NOMOS
-
20.03.2005, 10:43 #1
Automatikkaliber bei NOMOS
Hat jemand etwas genaueres gehört oder gesehen?
Ein Automatikkaliber wurde, wie ich gelesen habe, neulich in Glashütte bei Nomos vorgestellt für eine neue Uhr namens "Tangomat", was ich für eine recht originelle Namensgebung hielte. Zum einen ist die Tangente da mit drin, zum anderen ist es eine leicht ironische Anspielung auf die unschöne Namensgebung des Automatikwerkes der örtlichen Konkurrenz von Lange, die bekanntlich einen "Saxomaten" haben.Gruß,
Reinhard
-
20.03.2005, 14:54 #2
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
-
20.03.2005, 15:05 #3
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
-
20.03.2005, 15:59 #4
RE: Automatikkaliber bei NOMOS
Nice.
)
Ist das gute Stück vom Durchmesser genauso groß (bzw. klein) wie die Handaufzug-Modelle ?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
20.03.2005, 16:18 #5
Nein, soll irgendwas um 38,5mm haben.
gruß stefan.
ultimate success today.
-
20.03.2005, 16:19 #6
Fein, dann kann ja sogar ich mal über eine Nomos nachdenken...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
20.03.2005, 16:21 #7
in der Tat eine Sünde wert.....
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.03.2005, 18:55 #8
- Registriert seit
- 14.03.2005
- Beiträge
- 6
RE: Automatikkaliber bei NOMOS
Hallo Reinhard,
also dass da ne Automatik kommt, von NOMOS ist korrekt!
Auch der Name Tangomat" find ich ist soweit gelungen.
Jedoch dass Du A.Lange als Konkurrenten von NOMOS ansiehst find ich doch etwas befremdlich.
Also ich denke nicht dass ein A.Lange Kunde sich eine NOMOS alternativ kaufen würde, oder ein potenzieller NOMOS Kunde sich zwischen einer Lange oder einer NOMOS pendeln wird. Alleine die Tatsache dass eine Lange noch lange nicht preislich dort beginnt, wo NONOS schon längst das obere Ende erreicht hat ist doch bereits eine Hürde.
Des Weiteren sehe ich NOMOS noch meilenweit davon entfernt sich als Manufaktur bezeichnen zu können. A.Lange ist da ja längst eine Manufaktur, obgleich Lange sehr viele Teile innerhalb des Richemont Konzernes anfertigen lässt und dies leider nicht mehr im Hause alles selbst herstellt.
Die Automatik die NOMOS bringen wird war längst fällig. Irgendwann sind auch keine Farben mehr da und Marketing technisch gesehen hat NOMOS meines erachtens bereits den Bogen weit überspannt. Ich sehe den Aufzug als notwendiges übel bei NOMOS an, was dieser kleinen aber auch feinen Marke das Überleben sichern wird.
schönen Sonntach :-)
-
20.03.2005, 19:13 #9ehemaliges mitgliedGast
Oh ja, schöne Anzugsuhr...
)
-
20.03.2005, 19:28 #10
RE: Automatikkaliber bei NOMOS
Hallo PimpDaddy oder wie heisst Du eigentlich?
was du über Nomos und über das Verhältnis zu Lange und Söhne sagst ist natürlich richtig, sie spielen in anderen Ligen. Allerdings wird es sowas wie eine Konkurrenz vorort geben, nicht unbedingt am Markt, auch wenn Nomos weitgehend dieselben Konzessionäre beliefert und somit prinzipiell die Klientel dieselbe hat. Die Tangente ist dann wirklich die preiswerte Zugabe oder so.
Der Name Tangomat spielt allerdings wohl wirklich auf Lange an, die Historie im Osten und bringt auch noch in ironischer Brechnung den Tango mit rein. Aber ob man eine Uhr namens Tangomat wirklich haben dauerhaft will, wo der Name ein (gelungener) Gag ist, weiss ich nicht. Ich finde übrigens auch, dass die Masche mit den bunten Uhren, Sondereditionen, Uhren für Linkshänder etc. inzwischen arg strapaziert ist.
GrussGruß,
Reinhard
-
20.03.2005, 19:32 #11
RE: Automatikkaliber bei NOMOS
toll die Bilder und die weiteren Infos! Danke!
Würde mir wünschen, dass auch die Orion mit Automatikwerk ausgestattet wird, denn dann wird das wirklich spannend und eine heisse Kaufoption.Gruß,
Reinhard
-
20.03.2005, 20:01 #12
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
-
20.03.2005, 20:24 #13
RE: Automatikkaliber bei NOMOS
Original von Sea DwellerMich würde mal interssieren welches Basiskaliber verwandt wird. Wer kann helfen?
es wurde kein zugekauftes Basiskaliber verwendet - das Automatikwerk ist eine Eigenentwicklung!
Guckst Du hier: SZ-Artikel Nomos
-
20.03.2005, 22:43 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
hallo,
danke für die aussagefähigen Fotos ! Das Werk und vor allen Dingen der rotor sieht aber superleker aus. Mal richtig was für´s Auge!
Nomos hat strategisch richtig gehandelt, viele uhrenfreunde stehen nicht so auf Handaufzüge. Für diese kundengruppe kam Nomos bisher nicht in Frage, dass wird sich in Zukunft ändern.
Es war also absolut richtig diese Alternative mit automatischem Aufzug zu lancieren. Denke mal in Basel wird man sich die Uhr wohl schon mal in Natura betrachten können.
Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
20.03.2005, 23:05 #15
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
RE: Automatikkaliber bei NOMOS
[es wurde kein zugekauftes Basiskaliber verwendet - das Automatikwerk ist eine Eigenentwicklung!
Guckst Du hier: SZ-Artikel Nomos
vielen Dank für den Link! Sehr interessant.
Gruß
George
-
21.03.2005, 19:31 #16
eigenes Werk ???
goil,
ich glaube das wird mein Weihnachtsgeschenk an michGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.03.2005, 19:48 #17
Ein eigenes Werk für diesen Preis ist wirklich attraktiv. Das Design gefällt mir auch sehr gut. Könnte interessant werden.
)
Gruß, Alex
-
21.03.2005, 22:01 #18
- Registriert seit
- 14.03.2005
- Beiträge
- 6
RE: Automatikkaliber bei NOMOS
Hallo Reinhard,
I am sorry, ja, Du hast vollkommen Recht! Ich sollte wohl in Zukunft meinen Namen unter mein geschriebenes setzen, das gehört sich so!
Andreas
-
04.04.2005, 18:00 #19
- Registriert seit
- 18.09.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 134
...weiß jemand ob das Werk auch in der "Sport"-Version kommt?
Peter----------------------
Gesuche bitte im SC posten.
-
05.04.2005, 18:31 #20
... mit Stahlband
(SCHERZ)Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
My first Nomos>>>>
Von Jocke im Forum Andere MarkenAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.10.2008, 00:12 -
Nomos
Von d5r-dieter im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 07.11.2007, 09:21 -
nomos vs gh
Von chris01 im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.01.2007, 18:24 -
Nomos
Von Prüfer im Forum Andere MarkenAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.01.2007, 13:12 -
Nomos
Von sakana1974 im Forum Andere MarkenAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.05.2005, 10:46
Lesezeichen