Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    116610 Bandelement entfernen...

    nabend zusammen,

    ich möchte bei meiner neuen 116610 ein Bandelement entfernen. Gibt es hier einen besonderen Trick, wie ich dies besonders behutsam durchführen kann? Ich frage nur deswegen, ich möchte nur ungern eine oder gar mehrere Schrauben vermurksen...

    Haltet mich nicht für bekloppt, aber die Schrauben lassen sich nahezu nicht öffnen...

    Das kenne ich von meiner aktuellen 16610 so nicht...
    Geändert von ehemaliges mitglied (01.06.2012 um 19:08 Uhr)

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Wahrscheinlich ist Schraubensicherung drin. Das Ende der Schraube etwas erhitzen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    okay danke, ich werde es versuchen

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Einen Schraubendreher verwenden der 100%ig sitzt, nicht einigermaßen oder ganz gut, sondern perfekt. Auch sollte man beim Erwerb eines Schraubendrehersatzes nicht sparen.Falls Du dir keinen Satz zulegen möchtest z.B. von Bergeon, sei dir die Marke WIHA empfohlen. Die sind von sehr guter Qualität und auch einzeln zu haben, gibt es in jedem gut sortierten Baumarkt oder Modellbauladen. Am besten Uhr mitnehmen und vor Ort testen !! Ebenfalls sehr empfehlenswert, das Rolexwerkzeug Ref. 2100 mit Schraubendreher und Dorn zum Federstege demontieren. Viel Erfolg !!

    Adriano22

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    so, hat geklappt, bissi warm gemacht Elektonikerschraubendreher von Würth benutzt, alles Tutti

    adriano danke für die Tips, das schiebe ich schon lange vor mir her, da gibt man so viel Geld für Uhren aus und dann
    noch nicht einemal das passende Werkzeug... Aber das wird heute geändert!!!

  6. #6
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    dem kann ich nur uneingeschränkt beipflichten - Bitte Qualitätswerkzeug kaufen und wenn nötig : passende Klingen gibt es bei mir
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  7. #7
    GMT-Master Avatar von timschwefel
    Registriert seit
    01.04.2007
    Beiträge
    611
    Hintergrund: auch die Klingen von Qualitätsdrehern sollten eingeschliffen werden, dann stellt auch das Sicherungsmittel kein Problem
    mehr dar. Deshalb Manons Hinweis mit den passenden Klingen........
    Ne schöne Jrooß us Kölle
    alex
    Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •