Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    Mobile Hotspot - Erfahrung? Tips?

    Hi!
    Ich überlege mir für den Auslandseinsatz so ein mobiles HotSpot-Gerät (für SIM-Karte) zu kaufen.
    Dann kauft man sich vor Ort ne Prepayed-SIM-Karte mit ner Datenflat und hat dann überall Internet.

    Habt Ihr Erfahrung mit einem guten/kleinen Gerät so bis EUR 50,- oder gar weniger?
    Sollte multiplen Zugang erlauben, so dass z.B. 2 iPhones und 2 Lappis online gehen können...

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    Bis 50 Euro? Da gibt es nix.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist eigentlich ganz praktisch sowas. Hab das einen Monat lang mal genutzt und funktioniert auch ganz gut. Mehrere Geräte lassen sich ebenfalls koppeln (iPad und iPhone ausprobiert) damit.

    Nutz das Ding aber absolut gar nicht mehr.. Falls du Interesse hast gerne PM.

  4. #4
    bigbertha
    Gast
    Flo, die einfachste und zudem günstigste Lösung ist meiner Meinung nach, das iPhone als Hot-Spot zu nutzen... Durch die sehr stark gesunkenen Auslands-Daten-Flats der dt. Anbieter (siehe http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=120289) lohnt der Kauf einer lokalen SIM innerhalb Europas kaum noch.
    Sonst ist der echt gut, aber außerhalb Deines Budgets: http://www.amazon.de/Huawei-Wireless...8550273&sr=8-9 .

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von bigbertha Beitrag anzeigen
    Flo, die einfachste und zudem günstigste Lösung ist meiner Meinung nach, das iPhone als Hot-Spot zu nutzen... Durch die sehr stark gesunkenen Auslands-Daten-Flats der dt. Anbieter (siehe http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=120289) lohnt der Kauf einer lokalen SIM innerhalb Europas kaum noch.
    Sonst ist der echt gut, aber außerhalb Deines Budgets: http://www.amazon.de/Huawei-Wireless...8550273&sr=8-9 .
    Über das iPhone zu tethern ist super ätzend.. Saugt viel zu viel Strom. Wifi zwar da, aber die Steckdose ist dann in weiter Ferne. Oder Akkupack.. Geht auch. Unter 50€ gibts da nix..

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Wo im Ausland möchtest du den ins Internet gehen? In Asien z.B. hat eigentlich fast jedes Hostel/ Hotel eine eingenes Wifi welches du in den meisten Fällen kostenfrei nutzen kannst. Und auch ansonsten findet sich unterwegs fast immer ein ungesichertes Netzwerk, in das man sich einklinken kann!
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  7. #7
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    auf mögliche free-wlan spots möchte und kann ich mich nicht verlassen.
    und für 2 wochen am stück per vodafone-auslandstarif zu surfen ist deutlich teurer als ne lokale datenflat.

    also unter 50 gibts nix (nix gutes)?

  8. #8
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Ne, unter 50 habe ich noch nichts gesehen. Schau mal nach HUAWEI bei Amazon. Die stellen sehr viele solcher Teile her, auch für Mobilfunkanbieter.
    Du musst aber mit gut 100 Euro rechnen.
    Grüsse, Steffen


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    Huawei ist super. ZTE sind wohl recht neu aber wohl auch gut. Aber ich hatte Huawei und hab mir gerade wieder einen bestellt. Ich nutze das viel, gerade wenn man auch in Hotels unterwegs ist und die Hotel-Internetraten nicht bezahlen will. Funktioniert super.

    Den ZTE gibt es hier auch ohne Vertrag zu einem günstigen Preis: http://www.o2online.de/handy/datengeraete/zte/

    62,95 € mit Versand ist echt günstig. Ob der was taugt

  10. #10
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    das dumme ist, es gibt keinen laden der sowas mit beratung anbietet :-(
    zu mm braucht man nicht gehen, gravis hat nix und karstadt guckt doof, wenn man nach was anderem fragt, als nen tv-ratenvertrag.
    bittere zeiten sind das.

    ok, den huawei (auweia) fasse ich mal ins auge...

  11. #11
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Ich hab hier so einD Ding in Indien, funktioniert einwandfrei! Müsste ein Abkömmling des Auweia sein...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    Was brauchst Du denn da für ne ausführliche Beratung? Mehr als hier an Infos wirst Du auch im Laden nicht bekommen

  13. #13
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Ja, ist so: Karte rein, anschalten, Default Passwort eingeben - fertig...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Marius: melde mich

    Elmar: war nur 'n Statement. Gottlob gibts das RLX!

  15. #15
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Bei Vodafone gab es so ein Teil für unter 50 .-€ (ich glaube 49,95 €).

    Hat mich auch interessiert, daher habe ich mal die Hotline (ist kostenlos, eine 0800-Nummer) angerufen. Dort wurde mir erklärt, dass man einfach eine SIM-Karte in das Gerät stecken und dann bis zu 5 Geräte gleichzeitig mit WLAN versorgen kann. Soll problemlos funktionieren.
    Da der Vertrag meines Surfsticks aber noch bis August läuft, habe ich erst mal wieder Abstand davon genommen.

    Aber preislich war das Angebot reizvoll.

    Ruf doch mal an, vielleicht gibt es das ja noch.

    Viel Glück

    Uwe

  16. #16
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Ich habe den hier: 4G Systems XSBoxGo
    Bei einer bekannten im Einsatz, da sie nicht mit DSL versorgt werden kann.
    Relativ günstig und funktioniert recht gut, da meine Bekannte technisch absolut NULL Ahnung hat und trotzdem ins Internet kommt.

    Die Anzeigen sind etwas rudimentär, aber im Handbüchlein ist erklärt, was welche LED in welcher Farb/Blinkfrequenz-Kombination bedeutet.
    Und es ist sogar ein USB-Ladegerät dabei. (Gut, das hat man als iPhone-User sowieso, aber nett, dass es nicht so ein Riesen-Klotz an Netzteil ist).
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  17. #17
    Daytona Avatar von Alessandro
    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    3.243
    Wie lange hält denn der Akku der Huawei Teile?

  18. #18
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Ca 4 Std Standalone, kannst das Ding aber auch ans Notebook hängen, dann nutzt das Ding die Akkukapazität mit.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  19. #19
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Wenn man die Teile ans Notebook hängt, muss man ein USB Ladekabel verwenden, D.h. eins bei dem die Datenleitung nicht belegt ist, sonst schaltet sich u.U. der Hotspot ab und das Teil geht in den Modemmodus. So ist es auf jeden Fall bei dem Vodafone Teil.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    Hallo,

    es gibt auch die Möglichkeit einen WIN 7 Notebook als Hotspot einzurichten und dann mittels UMTS Stick ins Netz zugehen. Bedeutet aber der Notebook muss an sein damit die anderen Geräte ins Netz können. Hab das früher mal gemacht als die Smartphones noch nicht als Wlan Hotspot funktioniert haben. Das Problem dürfte der UMTS Stick sein, da nicht alle Sticks mit allen Anbietern funktionieren. Dieser Weg setzt aber einige PC Kenntnisse voraus !!

    www tecchannel.de/netzwerk/tipps/2033361/windows_7_pc_in_wifi_hotspot_verwandeln/
    Geändert von mike1 (02.06.2012 um 15:40 Uhr)
    Gruß

    Michael


Ähnliche Themen

  1. Hotspot Funktion mit OS 4.3
    Von _matthias im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 06:56
  2. Hamburg Tips
    Von Masta_Ace im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 14:47
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 21:51
  4. Usa-tips?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 18:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •