Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    ich habe das hier.......http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/K...mbiSystem.aspx

    such dir einen motor aus und dann die benoetigten werkzeuge.....besser gehts nicht......habe das seit 6 jahren und wir haben 24.000 qm.......

    Frank
    Geändert von mephisto_4711 (31.05.2012 um 22:14 Uhr)

  2. #22
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Danke, aber:

    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    ....es geht da um sechs Quadratmeter Gestrüpp...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #23
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Jetzt mal wieder was halb-Konstruktives, wenn ich es auch schon angedeutet hatte:

    Es ist saumäßig schwer, ein qualitativ gutes Kombigerät zu finden. Ich habe ja gesucht und nichts gefunden. Erklärt sich auch von allein: Pflanzt man einen Teleskopstiel auf eine gebräuchliche Heckenschere, hat man den Schwerpunkt - den Motor - in der Mitte. Nahezu unführbar. Deshalb haben die "Heckenschneider" den Motor am unteren Ende.

    Kurz: Du wirst Dich wohl für eine Variante entscheiden müssen, auch dafür hab ich Alternativen aufgezeigt. Heckenschere ohne oder Heckenschneider mit Stiel. Heckenschneider mit Akku kenne ich nur von Gardena, mit Kabel und Benzin von Stihl.

    Solltest Du doch ein gutes Kombigerät finden, wäre ich für den Tipp dankbar: Ich habe mir, deswegen, auch noch nichts gekauft.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #24
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Lkr. Kelheim, NiederBayern
    Beiträge
    203
    Mein Kombigerät sieht so auf: Stihl MS 260 Kettensäge + HS246 Heckenscherenansatz.

    + mit 3,5 PS wesentlich mehr Leistung als andere Heckenscheren
    - relativ schwer
    - fünf Minuten Umbauarbeit

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    http://www.wolf-garten.de/produkte/g...productdb_pi22[showUid]=132&cHash=48a748d6ae

    hier für die kleinere fläche: akku, verschiedene aufsätze und stiel als zubehör...wie sich das dingen in der praxis schlägt, keine ahnung.

    edit, link geht nicht...meine die bs 80 + 10 em
    Geändert von ehemaliges mitglied (01.06.2012 um 13:11 Uhr)

  6. #26
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Die ist nicht schlecht. Den Rasenschneider könnte ich sogar brauchen. Leider ist die Heckenschere ein wenig kurz und ich fürchte die packt keine kleinen Äste.
    Geändert von paddy (02.06.2012 um 09:09 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 07:30
  2. PO-Frage: welche ist die "Bond-igste"?
    Von Flo74 im Forum Omega
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 18:08
  3. Stihl HSA 65/85 Akku Heckenschere
    Von Tonke im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 20:14
  4. Stiefel-Frage: Welche taugen etwas?
    Von breitlex im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 20:31
  5. Frage: Welche Referenz hat das SEL-Sub-Stahlband und was kostet es? Danke!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 15:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •