Willst Du es in geschäftlichem Umfeld einsetzen und mit mehr als einem Benutzer? Dann: Symantec Enterprise Vault
Ich arbeite zwar beim Hersteller, wäre aber auch sonst überzeugt, dass das die umfangreichste und professionellste Archivierungslösung im Moment darstellt. Ich benutze es selbst und mag es nicht mehr missen.
Es gibt auch eine Content Control Möglichkeit, in der man festlegen kann, welche Dateiformate archiviert werden und welche nicht. Das ist dann eine automatisierte Archivierungslösung, d.h. Du legst Deine Dokumente einfach in einem Ordner ab und nach einem gewissen Zeitraum des Nichtbenutzens verschiebt Enterprise Vault die Dokumente in ein Archiv, welches über ein ganz normales Suchfenster durchsuchbar ist. Gleichzeitig mach Enterprise Vault Datendeduplizierung, d.h. falls Mitarbeiter mehrfach das gleiche Dokument abgelegt haben (z.B. weil jeder es unabhängig von den anderen benutzt), wird Enterprise Vault nur eine Kopie archivieren. Das reduziert das Datenvolumen enorm.
Das nette an solcher Software ist, dass man gleich noch die E-Mail-Archivierung damit erschlägt. Im Geschäftsumfeld freut sich der Wirtschaftsprüfer oder ggf. auch der Patentanwalt über sowas ungemein, denn E-Mails sind inzwischen auch von der Aufbewahrungspflicht betroffen.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
30.05.2012, 13:40 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
Unmöglich eine Rolex zu erwerben!!
Von rlxfan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 149Letzter Beitrag: 01.11.2011, 11:19 -
Bilder hochladen im SC unmöglich - "fatal error"
Von ehemaliges mitglied im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.04.2011, 08:21 -
Einfache Telefonanlage für Anlagenanschluß?
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.02.2011, 08:23 -
Lünettenwechsel unmöglich?
Von myself im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.08.2006, 20:24
Lesezeichen