Rosenthal ist als Marke okay, aber nicht der Reißer, solide gute Massenware, millionenfach produziert. Das US-Zone sagt bissi was übers Alter aus, macht die Sache aber auch nicht wertvoller. Ich habe ein KPM-Service mit demselben US-Zone Aufdruck drauf, welches dadurch nicht sonderlich an Wert gewinnt.

Man hofft ja immer auf den großen Fund und denkt sich: "Mach dich erstmal schlau, bevor du da einen Riiesenwert aus der Hand gibst". Aber bei Massenporzellan gilt: sowas geht nur dann gut, wenn das Dekor zum einen zeitgemäß und zum anderen nachkaufbar ist. Letzteres ließe sich klären, ich glaubs aber nicht. Die recht bewegte Firmengeschichte der letzten Jahre war sicherlich der Lagerhaltung nicht förderlich. Zu ersterem kann ich dir sagen: Streublumen mit kackbraungoldenem Rand sind outer als out. Selbst für Meissen-Porzellan dieses Dekors wären derbe Preisabschläge zu verkraften. Sowas will heute keiner mehr, man kann hier getrost den eigenen Geschmack als Gradmesser heranziehen. Will ich sowas auf meinem Tisch? Werden sich meine Kinder bei Erbverhandlungen drum balgen? Kann ichs im Ferienhaus brauchen? Alles nein? Dann geh davon aus, daß es dem gesamten Markt ebenso geht. Solche Service treiben zu tausenden aus Erbnachlässen auf den Märkten und Plattformen rum.

Wie komplett ist das Service denn?