Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 73

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    395

    In vielen Jahren nur 3x am Handgelenk - geht es Euch auch so?

    Heute habe ich seit Jahren meine Patrizzi-Daytona zum dritten Mal am Handgelenk. Wie habe ich mich einst gefreut, die Uhr im Top-Zustand mit B&P und deutschem Ländercode gefunden zu haben. Seither versauert sie im Safe. Langsam bin ich ernsthaft am Nachdenken, bis auf einen Daily-Rocker alle Uhren herzugeben und lieber mehr zu reisen oder mal wieder ein neues Auto oder ähnlich täglich erlebbares zu kaufen.

    Euch allen ein schönes Wochenende und Pfingsten!


  2. #2
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.602
    Oh Peter,
    komplexes Thema und wirklich schade um die Tresoruhren. Die Patrizzi hätte ichöfter am Arm. Ich würde mich allerdings, abhängig von der Größe Deiner Sammlung, von einigen Uhren trennen, die Du wirklich selten am Armhast/hattest und zu denen Du keine emotionale Bindung hast.

    Vom Erlös kannst Du Dich dann mit anderen "Spielzeugen" und Urlaub beschäftigen. Ich meine, dass Du so ganzheitlich eine höhere "Lebensqualität" erreichst. Wähle die zu verkaufenden Uhren nur mit Bedacht. Es wäre fast normal, wenn Du einige davon irgendwann vermisst......

    Rheinische Grüße, Frank

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Ja, leider hat das Jahr meistens nur 365 Tage und wenn dann noch etwas unbeliebtere Uhren gibt, ist dieses Schicksal leider vorprogrammiert. Duerften einige so manche Tresorleichen haben. Bei mir trifft es bei den DDs zu. Sofern das Leben dadurch beeintraechtigt wird, gerne sich davon trennen.

    Edit: Dicke Finger.
    Geändert von AndreasL (25.05.2012 um 18:39 Uhr)

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bis gestern hätte ich gesagt "wird doch nicht schlecht im Safe", aber dann kam das hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=120231

  5. #5
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Absolut richtig, Frank.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    die Uhren im Tresor sind doch längst abgeschrieben und tun nicht weh :-).
    Klar kommen beim tragen ein paar zu kurz.....aber so ist das nun mal bei einer Sammlung.
    Eine Frau hat 96 Paar Schuhe......wieviel trägt sie davon regelmäßig?????? Na..........
    Da schau ich mir lieber ab und zu meine Uhren an und poliere sie ein wenig ;-).
    Gruß
    Elmar

  7. #7
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.324
    Ahh, das kenne ich und ich muss mich manchmal richtig zwingen die Dinger ans Handgelenk zu binden! Safe Queens oder vintage in gutem Zustand
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  8. #8
    Deepsea Avatar von Chris_
    Registriert seit
    02.05.2010
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.521
    Echt schade, solche Traumstücke nur selten ans Tageslicht zu holen...
    Aber es gibt einfach zu viele schöne Alternativen
    Beste Grüße
    Christoph

    Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen

  9. #9
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    ja, Peter - teilweise versteh ich das. Bei manchen meiner Uhren dachte ich auch "Ui, die ist fast zu schade zum tragen". Aber das ist natuerlich Quatsch: Tragen und gut ist's... Aber wenn Sie entbehrlich ist, ist sie eigentlich entbehrlich.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Bei Wempe sagte man mir letzte Woche bzgl. Gleichem Thema, dass die Uhr mind. 1 Mal im Monat aufgezogen werden sollte. Dann passiert nichts.
    Gruss
    Peter


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.008
    Geht mir ehrlich gesagt nicht so. Gelebte heavy rotation, jede kommt regelmässig ans Handgelenk.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Zitat Zitat von Peterle Beitrag anzeigen
    Heute habe ich seit Jahren meine Patrizzi-Daytona zum dritten Mal am Handgelenk. Wie habe ich mich einst gefreut, die Uhr im Top-Zustand mit B&P und deutschem Ländercode gefunden zu haben. Seither versauert sie im Safe. Langsam bin ich ernsthaft am Nachdenken, bis auf einen Daily-Rocker alle Uhren herzugeben und lieber mehr zu reisen oder mal wieder ein neues Auto oder ähnlich täglich erlebbares zu kaufen.
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Bei Wempe sagte man mir letzte Woche bzgl. Gleichem Thema, dass die Uhr mind. 1 Mal im Monat aufgezogen werden sollte. Dann passiert nichts.
    Echt?

    Everything that kills me makes me feel alive

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von Peterle Beitrag anzeigen
    Heute habe ich seit Jahren meine Patrizzi-Daytona zum dritten Mal am Handgelenk. Wie habe ich mich einst gefreut, die Uhr im Top-Zustand mit B&P und deutschem Ländercode gefunden zu haben. Seither versauert sie im Safe. Langsam bin ich ernsthaft am Nachdenken, bis auf einen Daily-Rocker alle Uhren herzugeben und lieber mehr zu reisen oder mal wieder ein neues Auto oder ähnlich täglich erlebbares zu kaufen.
    Schöne Uhr! Mein Vorschlag: alles bis auf Daily Rocker + eine schöne für "besondere Gelegenheiten", z. B. die Daytona, behalten. Die aber auf keinen Fall in den Tresor legen, falls außer Haus. Sonst bleibt sie wieder nur liegen.
    Der Rest kann, sollte wahrscheinlich, weg. Drei Mal in Jahren ist zu wenig, dazu darf es finanziell "überhaupt nicht" jucken (ein Mal tragen = x k€), Du hast offenbar bessere Einsatzmöglichkeiten (ein Urlaub, Auto = x k€)...
    Geändert von uhrvieh (25.05.2012 um 21:30 Uhr)
    Grüße, Manuel

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    So eine schöne Uhr, also die würde bei mir nicht im Tresor versauern. Wenn du sie jetzt verkaufst wirst du sie sicher sehr vermissen. Einfach mal wieder eine Weile tragen und neu verlieben. Bei Uhren funktioniert das manchmal..... bei anderen Dingen des Lebens meist nicht. Ich würd es mir gut überlegen.

    Adriano22

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bin erst seit knapp fünf Jahren von der Uhrensucht infiziert und hab in dieser Zeit schon diverse Uhren geflippert. Ich bereue heute fast jeden Verkauf. Daher bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass man gewisse Anzahl an Uhren zur Verfügung haben muss, sonst erliegt man der Versuchung die vor kurzem verkaufte Uhr wieder zu kaufen und legt unnütz viel Geld aus...

    Wenn Du allerdings nicht so drauf bist und tatsächlich so gar kein Interesse mehr an der Uhr hast, solltest Du sie für andere Projekte verscherbeln.

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Das scheint das natürliche Schicksal der 16520 zu sein: Mir ging es bei meiner 16520 ähnlich, allerdings habe ich sie nach relativ kurzer Zeit wieder verscherbelt.

    Auch wenn ich hierfür gesteinigt werde: Die Uhr ist (zumindest mit schwarzem Blatt) unstimmig: Die Lünette wirkt zu breit und das Zifferblatt zu klein. Bei einem weissen Blatt ist dieser Effekt nicht so krass (schwarz macht schlank - weiss opulent).

    Richtig ätzend sind ausserdem die fummeligen Drücker und der nicht vorhandene Sekunden-Stop.

    Edith sagt: Adriano22: Ich vermisse diese Dr*cks Möhre nicht die Bohne!
    Geändert von Fabiansky (25.05.2012 um 22:00 Uhr)
    Everything that kills me makes me feel alive

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von Döskopp
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    952
    Zitat Zitat von Fabiansky Beitrag anzeigen
    Das scheint das natürliche Schicksal der 16520 zu sein: Mir ging es bei meiner 16520 ähnlich, allerdings habe ich sie nach relativ kurzer Zeit wieder verscherbelt.

    Auch wenn ich hierfür gesteinigt werde: Die Uhr ist (zumindest mit schwarzem Blatt) unstimmig: Die Lünette wirkt zu breit und das Zifferblatt zu klein. Bei einem weissen Blatt ist dieser Effekt nicht so krass (schwarz macht schlank - weiss opulent).

    Richtig ätzend sind ausserdem die fummeligen Drücker und der nicht vorhandene Sekunden-Stop.

    Edith sagt: Adriano22: Ich vermisse diese Dr*cks Möhre nicht die Bohne!

    Dein Post gefällt mir ausgesprochen gut. Damals wollte ich immer irgendwann einmal auch eine Daytona mein Eigen nennen. Als sie dann für mich erschwinglich war, habe ich mich für die DS entschieden - und bis heute absolut nicht bereut. Die Daytona gefällt mir seit der Zeit auch überhaupt nicht mehr. Komischerweise ist zeitgleich wohl auch die Nachfrage nach diesem Modell stark zurückgegangen.
    Ob´s an mir liegt? Höre ich auf zu trinken, lese ich kurze Zeit später das Deutschlandweit der Alkoholkonsum zurück ging. Genau so war´s als ich zu Rauchen aufgehört habe.
    Dann die Daytona...

    Mal sehen ob auch das Interesse an Frauen nachgelassen hat. Ich habe mich von meiner getrennt.
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Döskopp Beitrag anzeigen
    Dein Post gefällt mir ausgesprochen gut. Damals wollte ich immer irgendwann einmal auch eine Daytona mein Eigen nennen. Als sie dann für mich erschwinglich war, habe ich mich für die DS entschieden - und bis heute absolut nicht bereut. Die Daytona gefällt mir seit der Zeit auch überhaupt nicht mehr. Komischerweise ist zeitgleich wohl auch die Nachfrage nach diesem Modell stark zurückgegangen.
    Ob´s an mir liegt? Höre ich auf zu trinken, lese ich kurze Zeit später das Deutschlandweit der Alkoholkonsum zurück ging. Genau so war´s als ich zu Rauchen aufgehört habe.
    Dann die Daytona...

    Mal sehen ob auch das Interesse an Frauen nachgelassen hat. Ich habe mich von meiner getrennt.
    Ich bin nicht der Ansicht, dass die Nachfrage nach der Daytona nachgelassen hat. Ich sehe mir, falls es mein Job zeitlich zuläßt, täglich die Seiten der uns bekannten Uhrenhändler an und stelle fest, dass die Liegezeiten der Daytonas schon sehr kurz sind.
    Sollte ich mich wirklich einmal dazu entschließen, nur noch eine Krone zu haben, dann kommen für mich nur die Modelle Daytona, GMT oder Submariner, jeweils alle mit 6-stelliger Referenz, in Frage. Von diesen dreien liegt für mich auf der optischen Gefallensskala die Daytona auf Platz eins, die anderen beiden teilen sich Platz zwei. Die Daytona ist mit polierter Lünette und polierten Bandmittelgliedern wohl die Empfindlichste. Doch bei einem Daily Rocker wäre mir das egal.

  19. #19
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Döskopp Beitrag anzeigen
    Ob´s an mir liegt? Höre ich auf zu trinken, lese ich kurze Zeit später das Deutschlandweit der Alkoholkonsum zurück ging. Genau so war´s als ich zu Rauchen aufgehört habe.
    Dann die Daytona...

    Mal sehen ob auch das Interesse an Frauen nachgelassen hat. Ich habe mich von meiner getrennt.
    Nimm mal bitte in Rekordzeit 15 Kilogramm ab, ohne wieder zuzunehmen, gewinn fünf Millionen im Lotto und vertrag Dich mit Deiner Schwiegermutter! Trotz Trennung, wurscht.

    DANKE!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    395
    Themenstarter
    Der Widerspruch an der ganzen Thematik ist in meinem Fall der Umstand, dass mir die Uhr überhaupt nicht gleichgültig ist, sondern, ganz im Gegenteil, sehr gut gefällt. Noch dazu hat sie keinen einzigen Kratzer und deshalb bringe ich es nicht übers Herz, sie häufig zu tragen. Doch das bringt dann eigentlich auch nichts, ich habe Uhren, die ich nicht trage, weil sie mir super gefallen und ich das Risiko nicht eingehen möchte, dass sie eine Tragespur erleiden.
    Andere hingegen, die mir mittelmäßig gefallen, trage ich im steten Wechsel immer wieder. Doch mir drängt sich dann die Frage auf, wozu ich die mir sehr am Herzen liegenden Exemplare überhaupt besitze, da sie doch sowieso so gut wie nie getragen werden.
    Das erzeugt dann in mir auf eine gewisse Weise Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Sammelns von Uhren im NOS-Segment.

Ähnliche Themen

  1. Rolex in vielen Jahren .....
    Von NGJ007 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 22:31
  2. auch mit 27 Jahren.....
    Von Antonow im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.02.2009, 03:05
  3. Was geht Euch auf den Sack - Part II
    Von Zizou im Forum Off Topic
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 11:30
  4. www.-Empfehlung: vor vielen Jahren bei einem schweizer Konzi...
    Von newbee im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 18:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •