Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Frage zur 233

  1. #21
    Viel Spaß mit Revikosten und -dauer...

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    Viel Spaß mit Revikosten und -dauer...
    Hier, die wird eh höchstens 10 x im Jahr getragen







    Alex

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.170
    Irgendwie hat sich der thread verselbständigt....

    Nur mal zur Info: Meine 233 (Modell 2012) läuft 9 Tage und 13 Stunden !

    Finde ich schon beeindruckend.
    Viele Grüsse, Jürgen

  4. #24
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.718
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Hier, die wird eh höchstens 10 x im Jahr getragen
    Tjo,

    das hat bei ner AP mal gar nix zu sagen.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Echt sooo schlimm?? Dieses Revi-Gespenst hat mich immer von der Uhr abgehalten – nun kann ich nicht mehr
    Ich wohne bei AP um die Ecke, die bekommen dann halt mal richtig die Socken aufgepumpt.

    Ach ja, ich fange nächste Woche mal damit an, der bestellte Katalog nebst Preisliste ist immer noch nicht da....







    Alex

  6. #26
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von Koenig Kurt
    Ich wollte jetzt mal schauen, wie lange mein 8-Tage-Werk so läuft, und es kommt regelmäßig auf grandiose sieben Tage. Wobei der Schieberegler NIE ganz bis links reicht, sondern einen Strich davor stehen bleibt. Das tut er allerdings schon, seit ich die Uhr habe. Ist das bei euch auch so, oder läuft das Ding bis ganz an den Rand? So wie er es bei mir auch rechts tut?

    Kurt, ich möchte hier nochmals kurz einhaken...

    Der Schieberegler meiner 233 aus der K-Serie - der letzten Serie mit Punktanzeige - läuft links und rechts bis zum Anschlag, bleibt also auch links nicht bereits einen Strich davor stehen. Die Uhr läuft sodann, ist sie einmal voll aufgezogen, auch gute 8 Tage... Vielleicht handelt es sich bei dem von Dir beschriebenen um ein bei Panerai bekanntes Problem der ersten Serie der 233, sodass Dir dort weitergeholfen werden kann...
    Geändert von Curator (09.06.2012 um 22:46 Uhr) Grund: Typos...
    Viele Grüsse, Chris

  7. #27
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ja, ich werde ihr mal einen Aufenthalt im Spa gönnen. Trage sie eh kaum, da wird sich die Sehnsucht in Grenzen halten.

    Und herzlich "Willkommen", Christian,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Herzlichen Dank, Kurt! Du bist ja nicht ganz unschuldig...
    Viele Grüsse, Chris

  9. #29
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Trage sie eh kaum...
    Warum eigentich nicht - ist doch ein sehr schönes Stück?

    Cheers
    Peter

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.170
    Eine Rolex ist von der Haptik angenehmer zu tragen.

    Gleichwohl trage ich meine 233 immer wieder (mit versch. Bändern) sehr gerne.
    Unter der Woche habe ich allerdings öfters das Problem, dass sie nicht unter die Hemdmanschette passt....
    Viele Grüsse, Jürgen

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Eine Rolex ist von der Haptik angenehmer zu tragen.

    Gleichwohl trage ich meine 233 immer wieder (mit versch. Bändern) sehr gerne.
    Unter der Woche habe ich allerdings öfters das Problem, dass sie nicht unter die Hemdmanschette passt....
    Die Haptik der Rolex ist definitiv besser.

    Die Bauhöhe der 233 fällt aber ihres Handaufzugs-Werks wegen für eine Panerai immer noch relativ gering aus - im Vergleich etwa zu ihrem Automatik-Pendant, der 270. Der grosse Vorteil der Panerai liegt im Vergleich zur Rolex in ihrer Wandelbarkeit. Je nach Band wirkt die Uhr völlig anders... Mit dunkelbraunem Krokoleder-Band gelingt der 233 sogar noch ein einigermassen dezenter Auftritt...
    Viele Grüsse, Chris

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •