Hi!
Die im 2. Link angeführte Uhr wird aktuell gebaut, hat also die am/pm-anzeige anstatt der "dot".
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Frage zur 233
-
24.05.2012, 19:25 #1
Frage zur 233
Im SC sind zur Zeit 2 233er, bei neu aber die Uhren haben eine unterschiedliche Arten für die Tages- bzw. Nachtanzeige.
Die Zeiger werden aktuell verbaut, oder?
1. http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...574t1337854845
2. http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...049t1337789310
Alex
-
24.05.2012, 19:42 #2
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Viele Grüße, Elmar
-
24.05.2012, 19:48 #3
Danke
, das ist auch mein Kenntnisstand.
Alex
-
24.05.2012, 20:28 #4
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Bei der 2. Uhr handelt es sich ausserdem noch um die aktuellste Serie aus 2011 mit eingefasstem (anstatt nur in Leuchtmasse getauchtem) am/pm-Zeiger und Gangreservezeiger.
Den Preis finde ich übrigens auch in OrdnungViele Grüße, Elmar
-
24.05.2012, 20:37 #5
Das Bandwechselsystem hat die Uhr auch, gelle?
Alex
-
24.05.2012, 20:43 #6
-
24.05.2012, 20:49 #7
Danke, KK
Mir gefallen eigentlich die Zeiger besser, letztendlich wäre es mir aber wurscht.
Klasse finde ich, dass der Dot mit Leuchtmasse belegt ist.
Alex
-
25.05.2012, 14:55 #8
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.940
Ich würde dann die hier nehmen...Preis und Verkäufer top!
http://www.juwelier-wilfart.de/web/d...showid=2031063
Gruß
Oliver
-
26.05.2012, 11:42 #9
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Die ist schon weg - habe da vorgestern mal nachgefragt :-(
Schönen Gruß
Peter
-
26.05.2012, 14:58 #10
Darf ich den Thread mal kurz "hijacken" - wo doch hier wohl hauptsächlich 233-Eigner reinschauen?
Ich wollte jetzt mal schauen, wie lange mein 8-Tage-Werk so läuft, und es kommt regelmäßig auf grandiose sieben Tage. Wobei der Schieberegler NIE ganz bis links reicht, sondern einen Strich davor stehen bleibt. Das tut er allerdings schon, seit ich die Uhr habe. Ist das bei euch auch so, oder läuft das Ding bis ganz an den Rand? So wie er es bei mir auch rechts tut?
Sorry, Alex, fürs Reingrätschen, aber ein eigener Thread wegen dieser Winzigkeit wäre etwas albern gewesen.
Und jetzt nimm die mit der Punktanzeige!!!
-
26.05.2012, 15:16 #11
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Die Gangreserveanzeige geht bei mir in beiden Richtungen bis zum Anschlag.
Ist aber auch ein neues Modell...bei den alten Serien soll's ja Probleme gegeben haben, ich würde deshalb zur N-Serie greifen!
Viele Grüße, Elmar
-
26.05.2012, 15:21 #12
-
26.05.2012, 16:05 #13
Im Gegenteil mein König,
da ich mich schon seit geraumer Zeit für die 233 interessiere, bin ich für jede Info dankbar.
Wenn ich mir diese Uhr kaufe, dann nur als Neuuhr, allerdings ist mir ein neues Projekt dazwischen gekommen.
Gestern bestellt, fängt auch mit einem Selbstlaut an, der erste Buchstabe des zweite Wortes ist ebenfalls ein P. - denn Liefertermin bekomme ich nächste Woche.
Alex
-
26.05.2012, 16:08 #14
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
AP
aber welche?
Viele Grüße, Elmar
-
26.05.2012, 16:13 #15ehemaliges mitgliedGast
Gibt es denn N-Serien noch mit Punkt, oder sind das dann schon ausschließlich die am/pm Ausführungen?
-
26.05.2012, 16:15 #16
Geeeenauuu
Und zwar diese http://www.audemarspiguet.com/en/wat...T.OO.1220ST.01
Kennt jemand den genauen LP?Geändert von Big Ben (26.05.2012 um 16:16 Uhr)
Alex
-
26.05.2012, 16:55 #17
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
-
26.05.2012, 17:00 #18ehemaliges mitgliedGast
Dankeschön - und schade.
-
26.05.2012, 18:16 #19
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
-
26.05.2012, 18:30 #20
Der neue Royal Oak Chrono mit schwarzem Blatt in 41mm
Uploaded with ImageShack.usGeändert von Big Ben (26.05.2012 um 18:33 Uhr)
Alex
Lesezeichen