Ja mei. So ist das halt. Autos, die in D produziert werden, gibt es in den USA auch deutlich billiger, als in D.
Das gehört halt zur Kalkulation der Hersteller dazu. Und wenn die Kalkulation nicht aufgeht, dann muss halt an irgendeiner Schraube gedreht werden, damit es wieder passt oder nicht ganz so schlimm ausfällt.
Solange durch Verluste von Kursschwankungen o.ä. keine Arbeitsplätze verloren gehen, finde ich das legitim.
USA schützen ihren Markt auch mit Einfuhrzöllen und machen somit die Produkte auch "künstlich" teurer.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
24.05.2012, 22:17 #7
Ähnliche Themen
-
Artikel in NZZ über Swatch Konzern
Von swinkel im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.08.2008, 23:04 -
kapitaler Motorschaden ...
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.06.2008, 14:10 -
Das z i i i e e e h h h t t t sich!
Von Badold im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.04.2008, 10:55 -
Pack schlägt sich, pack verträgt sich>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.06.2007, 21:08 -
eine moralische Zwickmühle... (Ein Kollege betrügt im Konzern)
Von Jouissance im Forum Off TopicAntworten: 79Letzter Beitrag: 28.12.2006, 15:19
Lesezeichen