Ja mei. So ist das halt. Autos, die in D produziert werden, gibt es in den USA auch deutlich billiger, als in D.
Das gehört halt zur Kalkulation der Hersteller dazu. Und wenn die Kalkulation nicht aufgeht, dann muss halt an irgendeiner Schraube gedreht werden, damit es wieder passt oder nicht ganz so schlimm ausfällt.
Solange durch Verluste von Kursschwankungen o.ä. keine Arbeitsplätze verloren gehen, finde ich das legitim.
USA schützen ihren Markt auch mit Einfuhrzöllen und machen somit die Produkte auch "künstlich" teurer.