Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819

    Frage Millenium - mein Tausendster (Modem-Burner mit viel Text)

    Heute mein Tausendster. 27 Jahre Rolex hinter mir, davon mehr als 24 (man glaubt es kaum) ohne dieses Forum. Wie das geht, weiß ich auch nicht, aber gut, die ersten 24 Jahre waren ja auch echt unglaublich langweilig.

    Mit 18 zum Abi meine erste bekommen - Datejust 16014:



    Und dazu die Longines von meinem Opa, wiederaufgearbeitet.



    Nach längerer Recherche bin ich der Ansicht, daß es eine Wellington von 195x ist. Oder auch nicht

    Die Datejust habe ich dann 24 Jahre ununterbrochen getragen. Ok, eine Revi. Sonst nur für die drei S abgemacht: Surfen, Sonnenbank, S…… Soviel zu den Nehmerqualitäten einer Datejust. Daß es irgendwas anderes außer den Dresswatches bei Rolex gibt, war mir 1983 nicht klar (wie ws den meisten in Deutschland), und Jahrzehnte lang auch weiter nicht.

    So hätte es dann immer weitergehen können, wenn die gute 16014 nicht im Herbst 2007 deutlichen Bedarf an einer Revi angemeldet hätte (beschlagenes Glas sollte einem schon zu denken geben). Also zu Bucherer an den Kudamm, und dann mal nach einer Uhr geguckt für die Rolex-freie Zeit. Heute kaum glaubhaft, aber ich habe tatsächlich Rolex ODER Breitling als Wunsch geäußert. Ok, diese Geschmacksverirrung hielt ungefähr 5 Minuten an (dann sah ich das, was die an Breitling da hatten, brrrr), und dann ergab sich das Problem, daß ich gerne etwas Farbiges haben wollte.

    Irgendwo hatte mein Unterbewußtsein mal eine Pepsi gesehen. Aber nur mein Unterbewußtsein, und zu dem Zeitpunkt gabs die ja auch nicht mehr. Und da bei Bucherer war schon gar nichts, auch keine LV (die hätte ich sonst genommen).

    Langer Rede kurzer Sinn, am Ende ging ich mit einer 16613 raus. Die schönste Two-Tone überhaupt (bis auf das Tigerauge, das kommt nachher).



    Meine zweite Rolex, und der Weg ins Verderben

    Denn jetzt entdeckte ich, daß es tatsächlich so etwas wie ein Internet gab, in dem man Rolex kaufen konnte. Unglaublich. Und das auch noch günstiger als im Laden. Schon der erste Tiefschlag: ich sah, was die 16613 im Netz kostet.
    Doch dann entdeckte ich das R-L-X-Forum und tolle neue Welten, wie Daytonas, Subs etc. Weihnachten war es soweit, ich suchte und fand eine Gold-Daytona in Holland bei Henrik von SUBGMT. Alles ging wie geschmiert und ich nahm mir vor, nie mehr beim Konzi zu kaufen, wenn das im Netz so einfach geht (Charles, bitte antworte hierauf NICHT ).



    Die Uhr kam ursprünglich mit einem weißen Blatt, ein Jahr später fand ich das langweilig und habe ein schwarzes gesucht. Wempe hatte für die Daytona zufällig noch ein schwarzes Blatt zur Hand. Womit ich dann für 200€ (das ist kein Witz) zu einem Inverted-Six-Swiss-T-Blatt kam. Erst ein Jahr später habe ich festgestellt, was für einen Riesendusel ich da hatte.

    Damit war mein Geld für 2007 auf aufgebraucht, und wir springen in den Herbst 2008. Zwischenzeitlich hatte ich oft im Forum gelesen (angemeldet seit 12.12.2007) , aber noch kaum gepostet. Ich glaube, das begann erst mit dem ZB-Tausch.

    Im Herbst wollte ich dann eine Pepsi haben. Wie geschrieben, eigentlich wollte ich die schon ein Jahr vorher, hatte da aber noch keine Ahnung, daß es sowas wirklich gibt. Gesagt, getan, chrono24 war hilfreich und eine 16710 kam hinzu:



    Zu Weihnachten habe ich dann noch einen Teil meiner Gewinne mit Aktien (das waren die letzten für lange Zeit ) in Gold angelegt. DayDate 18038 bei EBay, mit einem völlig verranzten Band (dafür billig):



    Im Forum habe ich dann gesucht, wie ich dieses Band aufarbeiten lassen kann und stieß auf Ralle. Oh je. Zwar war das Band danach wie neu, aber leider erzählte er mir von so merkwürdigen Sachen wie Plexi, Tritium, Vintage-Subs und anderen arkanen Dingen. Der Weg in den Abgrund begann

    Obwohl ich Ralle ja dann erstmal erzählt habe, daß meine nächste Uhr unbedingt eine GV sein sollte, weil ich die modernen Uhren ja toller fände. Er guckte mich skeptisch an und meinte, ich würde schon noch auf den Geschmack kommen. :twisted:

    Ok, das Jahr 2009 begann. Ich habe eigentlich ständig nur noch EBay mitlaufen lassen, und geguckt, was es da so gibt. Nachdem ich im Forum gelesen hatte, daß ein Two Tone Faltband das Non-Plus-Ultra sei, habe ich dann bei dieser Uhr einfach zugeschlagen:



    1600 Two-Tone mit Faltband, eine wunderbare Sommeruhr. Meine erste selbstgekaufte Plexi. Merke: Vintage kostet am wenigsten, wenn man mit Datejusts beginnt.
    Wie mit dieser 6105 von 1956 oder so hier z.B., die ursprünglich mit einem irgendwie fußgemalten Blatt ankam . Ein paar Monate später habe ich dann in Hongkong das passende Blatt für glatte 20€ erstanden (ok, refinished, aber gut refinished).



    Als nächstes dann wieder Gold:



    Und dann ging es mit Vintage richtig los. 1680 Rotschrift von Ralle:



    Die lang ersehnte GV, ohne Papiere zum Superpreis. Mann, habe ich Dresche im Forum bekommen, daß ich eine neue Uhr ohne Papiere kaufe . Egal, die GV ist einfach nur Klasse.



    Man sieht schon, daß Jahr 2009 war völlig verrückt. Und wir sind jetzt gerade erst im Juni.

    Im März war ich aber auf der Baselworld, und auch wenn mich die Messe nicht so beeindruckt hat (an anderer Stelle dazu mehr), war die Vorstellung der Omega Speedmaster Sonderedition zum 40ten Jahrestag der Mondlandung einfach toll. Inklusive Buzz Aldrin und zig anderen Astronauten. Daher mußte ich dann im Juni einfach zugreifen:



    Danach ging es wieder mit Vintage weiter, das 1675 Tigerauge lockte, und das Faltband hatte ich ja schon:



    Die größte Anschaffung bis dato, die Mark III Double Red von Pit aus dem Forum, mein Traum für dieses Jahr:



    Als ich mich dann wieder mal mit Freund Ralle traf, um einen Kauf in Hongkong mit seiner Hilfe rückabzuwickeln, stach mir dann diese Uhr ins Auge. Eine 65er 5513, meine Jahrgangsuhr.



    Perfektes Gilt-Dial, und die Gilt-Zeiger kamen nachher noch aus Frankreich dazu.

    Zwei Monate danach noch die 6536, wieder aus Zeuthen:



    Und damit blieben in diesem verrückten Jahr 2009 nur noch ein paar hundert Euro für eine lustige Uhr aus Neuseeland übrig, von einer kleinen Uhrenboutique dort: Magrette Regattare DLC



    Damit kommen wir endlich zum Jahr 2010, und mein Hobby mutierte langsam zum Lego für Erwachsene:



    Spider-Dial aus USA, Body aus Deutschland, Perle aus USA, Zeiger mal wieder aus Zeuthen. Zusammen eine wunderschöne Triple-Six.

    Das gleiche dann mit der Explorer 1016:



    Body von Michi, Band aus USA, Blatt auch aus USA (kommt noch) und Glas aus Singapur (kommt auch noch). Alles zusammengebaut von dem unersetzlichen Dr. Nick.

    Damit sind wir heute angekommen, beim tausendsten Post und pünktlich kurz davor ist dann auch die 20ste Uhr reingekommen: die 6542 von Roy, mit einem tollen Tropic Blatt. (Roy, danke für das Foto):



    So, 1000 Posts, drei Jahre Forum, 20 Uhren und unglaublich viel Spaß. Vielen Dank an Euch alle, an alle die, die mir dieses Hobby nahegebracht haben, namentlich vor allem an Ralle, ohne dessen Hilfe und ständige Beratung ich bestimmt häufig hätte Lehrgeld bezahlen dürfen. Danke, Du Schweizer!

    Ich freu mich auf die nächsten Jahre und viele weitere Posts, und natürlich darauf, viele neue Uhren, Erlebnisse und Threads mit Euch zu teilen. R-L-X rocks!
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Hut ab
    LG, Oliver

  3. #3
    GMT-Master Avatar von viking980
    Registriert seit
    23.08.2009
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    698
    Blog-Einträge
    1
    Das ist 'mal ein Werdegang...

    Herzlichen Glückwunsch...
    Viele Grüße
    - Frank -

    "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
    - Konrad Adenauer -

  4. #4
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.307
    Nicht schlecht!!!!! Beeindruckende Sammlung!
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Themenstarter
    Ich habs mir gedacht, daß Du das schreiben würdest, Marcus hätte drauf wetten können.

    Aber das passiert schon noch, muß mich ja für Deine tollen Uhren revanchieren.
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  6. #6
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Chapeau Axel,

    Tolle Sammlung und Gratuliere zum 1000er.

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855
    Ihr beiden braucht auf jeden Fall ein verlängertes Wochenende, wenn Ihr jede Eurer Uhren auch nur einmal gegenseitig angucken wollt!

    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975

    RE: Millenium - mein Tausendster (Modem-Burner mit viel Text)

    Wow Axel,

    eine Historie, die hier wohl nur wenige Ausnahmen toppen können.

    Brillant wiedergegeben und von daher absolut kurzweilig zu lesen.

    Mit Herzblut und tollen Bildern illustriert.

    Ein 1000er-Statememt, das seinesgleichen vergeblich sucht.

    Allen Respekt von mir und auf weitere unzählige Jubiläen Deinerseits.

    Achja, und natürlich Hut ab vor Deiner imposant zusammengetragenen Sammlung.
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.477
    Glückwunsch zur Tausend und den schönen Uhren

    Hoffentlich es so nicht die nächsten 24 Jahre weiter

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Glückwunsch zum 1000er und zu deiner tollen Sammlung

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.330
    Blog-Einträge
    5
    Da kann man nur sagen: Dir ist nicht mehr zu helfen!

    Auf die nächsten 1.000!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Hammer Sammlung
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    wow.... was für ein Weg.

    ab 2009 ging es ja nahezu schlagartig von einer schönen zur anderen..:!

    Die 1016 ist mal richtig Vintage.... trägst du die?? stupid question.... i know.


    auf die nächsten 1000!
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640

    Frage

    man axel, congrats! und so viele schöne vintage... ich habs dir ja gesagt!
    da geht aber noch was...

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Themenstarter
    Hab ich ja geschrieben, Ralle Du bist schuld und wußtest es

    Und klar geht da noch was, aber nicht so schnell wie vorher. Die Wünsche werden größer und teurer

    Raphael: ich trage alle meine Uhren Das ist doch gerade das Schöne daran (die 1016 stell ich nochmal vor, wenn sie fertig ist).
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klasse Sammlung! Weiterhin viel Freude damit

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    und Prost auf die 1000
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Glückwunsch zur imposanten Sammlung!

    Und: Oh je, "einmal dem Fehlläuten der Nachtglocke gefolgt, es ist nie wieder gutzumachen"!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Tolle 'Karriere', Axel !!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    Glückwunsch zum 1000er und zu Deinen Traumuhren! :-))

Ähnliche Themen

  1. Once upon a time...MODEM-BURNER!!!
    Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 332
    Letzter Beitrag: 17.05.2015, 11:17
  2. Der Urlaub war geil! (modem burner)
    Von OrangeHand im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 10:43
  3. Häffner mal wieder ... 16800 viel Text und viele Bilder...
    Von dibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.10.2004, 23:42
  4. noch ein neuer stellt sich vor - vorsicht, viel text...
    Von zeitgeist im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.09.2004, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •