Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Dutyfree etc

  1. #1
    GMT-Master Avatar von edgar007-nrg
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    Bensheim
    Beiträge
    483

    Dutyfree etc

    Hallo Freunde,

    vieleicht kann mir jemand von euch sagen wie es abläuft wenn ich meiner Freundin im Dutyfree in FFM vorm Flug in die USA ein Schmuckstück kaufe und dann nach einer Woche wieder hier in Deutschland damit auftauche?

    Was sagt der Zoll der USA bzw unser deutscher Zoll

    Bin irgendwie verwirrt was das angeht.

    Danke schonmal im Vorraus und schönen Abend
    Gruß Tommy

  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Einreise in die USA: versteuern
    Einreise in die BRD nochmal versteuern

    Nee, keine Ahnung... aber interessieren tut's mich auch.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Was soll denn der Schmuck kosten?
    Es gibt Freibeträge
    Gruss
    Peter


  4. #4
    Dadurch das du das Schmuckstück wieder mit nach D bringst, wirst USA technisch nichts passieren, allerdings wenn du wieder hier ankommst, musst du über den Freibetrag versteuern, also ab 430€.
    Geändert von crazy_joeblunt (27.05.2012 um 22:25 Uhr)
    __________________________________________
    von mir aus......

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Selbst wenn man mit die Rechnung des Duty Frees hat? Gilt da nicht eher der Kaufort? Und der ist doch zollfrei?

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.857
    Duty free bedeutet nur das es zoll- und Steuerfrei verkauft werden kann, nicht das du es in deinem Land auch so wieder einführen kannst. Da gelten die normalen Freibeträge wie sonst auch immer. Die 430€ sind übrigens, soweit ich weiß, kein Freibetrag sondern eine Grenze. D.h. kommst du drüber musst du alles versteuern. Also wenn es sich um ein teil handelt.Hast du z.b. zwei Teile für 400€ musst du eins davon komplett versteuern. Hast du ein Teil für 800€ musst du das auch komplett versteuern.
    Ob sich das dann noch Lohnt bleibt zu bezweifeln.

    grüße
    Christian

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Ist Duty Free wirklich billiger? Ich hab einmal am Münchner Flughafen den Preis eines Vodkas im Duty Free Store mit dem Preis beim Händler vor Ort verglichen. Duty Free war sogar teurer. Im Internet wär es wahrscheinlich sogar nochmals billiger geworden, schätze ich mal.

    War das ein Einzelfall, oder kann man da durchaus verallgemeinernde Schlüsse ziehen? Wie schauts eigentlich derzeit bei Uhren aus?
    Gruß aus dem Badner Land

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •