Ich habe auch Massschuhe und orthopädische Einlagen. Der Schuhmacher hat einfach beim Leisten genau den Platz für die Einlagen mitberücksichtigt und wenn ich neue Einlagen bekomme, werden die genau so gemacht, dass sie perfekt passen und nicht rumrutschen.
Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
01.06.2012, 16:50 #21
Sag doch mal Deinen Namen bitte, unter W. kann man sich alles mögliche vorstellen.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.06.2012, 17:06 #22Grüße -- Jürgen
-
01.06.2012, 17:07 #23
Der Mann heißt Werner:
http://www.schuhmacherei-sibla.de/impressum01.10.06.htmViele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
01.06.2012, 18:25 #24
Guten Abend,
Ja das bin ich...
Werner Sibla aus dem herrlichen Allgäu..
-
01.06.2012, 18:42 #25
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Mein Schuhmacher ist Ralf Jäckel in der Neckarstraße in Stuttgart. Einer der wenigen Schuhmacher hier, dem man hochwertiges, rahmengenähtes Schuhwerk anvertrauen kann. Er macht auch Maßschuhe. Habe damit allerdings noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht. Seine Reparaturen sind jedenfalls erste Sahne.
Und natürlich noch etwas weiter südlich Eduard Meier in München. War da vor längerer Zeit und habe mir seine Maßschuhe mal angeschaut, sehr überzeugend, allerdings auch wohl recht anspruchsvoll im Preis, kann jedoch keine konkreten Zahlen nennen.
Adriano22Geändert von adriano22 (01.06.2012 um 18:45 Uhr)
-
01.06.2012, 18:56 #26
Aber plant für richtige Maßschuhe ab 1500€ ein..
-
01.06.2012, 19:15 #27
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Ach ja und noch etwas, ein Maßschuh macht nur dann wirklich Sinn wenn er wirklich von sehr guter Qualität ist, meint der Schuh wirklich perfekt paßt !! Ein Maßschuh ist so gesehen nicht partout ein Garant für höchste Qualität und exzellenten Komfort. Manchmal, wenn man einigermaßen durchschnittliche Füße hat, ist man mit rahmengenähtem Schuhwerk von der Stange, welches häufig nicht nur in verschiedenen Größen, sondern auch in verschiedenen Weiten angeboten wird (Ludwig Reiter), nicht unbedingt sehr viel schlechter beraten. Manche Marken allerdings werden in Deutschland nicht in verschiedenen Weiten angeboten, wie z.B. Alden. Da muß man echt Dussel haben daß einem die Standardweite zufällig paßt.
Allerdings ist eine wirklich professionelle, fachkundige Beratung das A und O. Die teuersten Schuhe nützen einem gar nix wenn sie nicht gescheit passen. Diese Beratung trifft man jedoch nicht sehr häufig an.Deswegen macht es durchaus Sinn Läden aufzusuchen wie z.B. Eduard Meier wo man wirklich umfassend und sehr fachkundig beraten wird, besser als in irgendwelchen Modeläden wo das Personal von tuten und blasen keine Ahnung hat.
Adriano22
-
01.06.2012, 19:28 #28
-
08.06.2012, 17:39 #29
Sodele, bin eben zurück aus München - schön wars! Am Mittwoch war ich bei Ed. Meier und wurde dort hervorragend von einer sehr kompetenten Dame mit italienischem Akzent beraten. Auf meine Frage ob man meine Fußfehlstellung auch mit Maßschuhen und/ oder orthopädischer Anpassung korrigieren könne, mußte ich als erstes meine Füße herzeigen. Nach genauer Vermessung und Prüfung meinte sie, dass mein Senkfuss doch absolut im Rahmen sei und auch nicht schlimmer ausgeprägt als bei 90% der restlichen Bevölkerung. Maßschuhe und Orthopädische Schuhe seien in den meisten Fällen nicht notwendig, zumal der Fuß sich ja auch stetig verändert. Damit meinte sie sowohl im Verlauf der Jahre als auch im Tagesverlauf.
Für guten Halt reiche ein Lederschuh völlig aus. Allerdings muss der Leisten auf welchem der Schuh gefertigt wurde, möglichst gut zur individuellen Fußform passen. In Schuhen wie Chucks oder ähnlichen Modellen, wären Einlagen natürlich vollkommen in Ordnung.Geändert von fugazi (08.06.2012 um 17:40 Uhr)
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
14.06.2012, 21:58 #30ehemaliges mitgliedGast
Wo läßt man jetzt seine Massschuhe machen?
Ich war in München bei Marion Perduto http://www.manufakturschuh.de und bin eigentlich zufrieden, aber eben nur zufrieden.
Ich war in Wien bei Balint, aber seit er tot ist, geht - glaube ich - nicht mehr viel.
Wo also kaufen?
Gruß
Claus
-
27.06.2012, 14:07 #31
Ähnliche Themen
-
LCD TV Empfehlung
Von AndreasL im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.06.2010, 22:52 -
Empfehlung
Von sichtflug im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 06.05.2010, 08:43 -
911-Empfehlung
Von RBLU im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.03.2010, 11:59 -
Empfehlung in SFO
Von costafu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.07.2006, 15:13
Lesezeichen