Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    26.068

    Halliburton Koffer Reparatur in München

    Habe Ihr eine Idee, wo ich einen Halliburton Koffer in München reparieren lassen kann?

    Das Thema Garantie zieht wohl nicht; finde die Erklärung zu der Lifetime Warranty ganz interessant.

    http://www.zerohalliburton.com/warranty-info.html
    Suche zwei gute 93150er Bandhälften.

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    "Useful lifetime" deines Alu-Koffers ist also 10 Jahre. Tatsächlich eine interessante Interpretation des Wortes "Lifetime"

    Koffermacher in Muc kenne ich leider nicht - trotzdem viel Glück

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    37.971
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    "Useful lifetime" deines Alu-Koffers ist also 10 Jahre. Tatsächlich eine interessante Interpretation des Wortes "Lifetime"
    Mit so einer falschen Werbung, um nicht das Wort "Beschiss" zu verwenden, ist die Marke für mich durch.
    Grüße
    Elmar

    Plexi ist sexy
    Suche Omega 50th Anniversary Gold-Astronaut

  4. #4
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.466
    Blog-Einträge
    1
    Das, und dass die Dinger für heutige Zeiten eh zu schwer sind, machen die zwar schönen, aber doch etwas unsinnigen Koffer obsolet.

    Lang lebe Rimowa, ein deutsches Produkt mit wirklich gutem Service. Auch noch lange nach irgendwelchen zugesagten Garantien.

    Beste Grüße,
    Kurt


    Andreas: Hetzenecker führt Halliburton. Eventuell mal da fragen?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    37.971
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Andreas: Hetzenecker führt Halliburton. Eventuell mal da fragen?
    Die können dich dann auch zu einem guten Preis gleich mit einem Rimowa versorgen
    Grüße
    Elmar

    Plexi ist sexy
    Suche Omega 50th Anniversary Gold-Astronaut

  6. #6
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.466
    Blog-Einträge
    1
    Die Dame hinter der Theke meinet kürzlich leise zu mir, wenn ich Interesse an einem Halliburton hätte - sie könnte mir da einen sensationellen Preis machen... Die lager seien gut bestückt und kaufen würde die kaum jemand. Aber, Psssst!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    37.971
    Die bekommst Du ja selbst im Network nur zusammen mit nem ollen Hobel los.
    Grüße
    Elmar

    Plexi ist sexy
    Suche Omega 50th Anniversary Gold-Astronaut

  8. #8
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.466
    Blog-Einträge
    1
    Ne, die Dinger sind schon klasse, da gibt es nix. Nur halt leider aufgrund des Gewichts für Flugreisen inzwischen kaum noch zu gebrauchen: Wenn der Koffer schon die Hälfte des erlaubten Gewichts ausmacht.

    Für 'nen schönen Fotokoffer wäre so was doch ideal, nur hab ich leider noch nie einen mit ausreichender Höhe dafür angeboten gesehen.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #9
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.836
    Um fair zu bleiben:
    Wir haben 4 Halliburton Koffer (seit 1993) und ca. 9 Rimova Koffer (seit 1996) inklusive Multiwheel, Polycarbonat Versionen etc..

    Da ich damals in den USA lebte, habe ich mit Halliburton angefangen und bin später auf Rimowa umgestiegen (da deutsches Produkt und ein besseres Händlernetz in D.) Beruflich reise ich sehr viel.

    Keiner von meinen Halliburton Koffern ist jemals kaputt gegangen.

    An den Rimowas ist oft irgendwas dran:

    1) Scharnier abgebrochen (mind. 3 mal)
    2) Rollen abgebrochen (3 mal)
    3) Henkel abgebrochen (4 mal): Die sind mit recht kleinen und windigen Schrauben befestigt.

    Alles wurde auf Kulanz repariert oder ausgetauscht. Manchmal sogar am gleichen Tag.

    Die Rimowas werden auch kontinuierlich verbessert und einige Schwachstellen im Laufe der Zeit behoben.

    Rimowa hat zwar einen guten Kundendienst, aber der nützt nichts wenn man irgendwo in Sibirien oder im Amazonas steht. Daher bevorzuge ich immer noch meinen Halliburton Cabin-Trolley über den Rimowa Trollev.

    Bei den grossen Koffern sind wir vollständig auf Rimowa umgestiegen, aufgrund des Gewichtsvorteils und den 4 Rollen.

    PS:
    Morgen fliege ich wieder mit 2 kaputten Rimowas nach D.: einem Polycarbonat, in dem eine Ecke eingerissen und einem Topas, bei dem die Scharnierleiste so eingebogen ist, das man ihn kaum noch aufbekommt.

    Das heisst wieder Parkplatz in der Maximiiansstrasse suchen, etc. etc.


    Gruss,
    Bernhard

  10. #10
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.427
    Andreas, wenn es um das Nieten geht, kann man das doch selber machen, oder?
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    26.068
    Themenstarter
    Markus Habe vorhin angefangen das Ding zu zerlegen. Aber eine Niete reicht wohl nicht; muss irgendwie flexibel sein.
    Suche zwei gute 93150er Bandhälften.

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    23.872
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Markus Habe vorhin angefangen das Ding zu zerlegen. Aber eine Niete reicht wohl nicht; muss irgendwie flexibel sein.
    Mach mal ein Bild Du Mann der zwei linken Hände....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #13
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.466
    Blog-Einträge
    1
    Beim Bild kannst Du Dir ja von jemandem helfen lassen, der eine rechte Hand hat.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Mach mal ein Bild Du Mann der zwei linken Hände....
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Beim Bild kannst Du Dir ja von jemandem helfen lassen, der eine rechte Hand hat.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    26.068
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Mach mal ein Bild Du Mann der zwei linken Hände....




    Edit: Baue gerade das ganze Gestänke und bringe es Dir mal vorbei.
    Geändert von AndreasL (06.04.2013 um 17:07 Uhr)
    Suche zwei gute 93150er Bandhälften.

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    23.872
    Blog-Einträge
    20
    Stinken kannst woanders, das Gestänge schau ich mir gerne an- wo ist da was kaputt?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    26.068
    Themenstarter
    Jetzt weiß ich wenigstens was ich benötige und werde es mal in Schwelm versuchen.

    http://www.ww-distribution.de/zero-halliburton.html



    Suche zwei gute 93150er Bandhälften.

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    381
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    ...

    PS:
    Morgen fliege ich wieder mit 2 kaputten Rimowas nach D.: einem Polycarbonat, in dem eine Ecke eingerissen und einem Topas, bei dem die Scharnierleiste so eingebogen ist, das man ihn kaum noch aufbekommt.

    Das heisst wieder Parkplatz in der Maximiiansstrasse suchen, etc. etc.


    Gruss,
    Bernhard
    Von der Rimowa HP - Reparaturwerkstätten

    MUC.repairs
    Flughafen München, Terminal 2
    Ebene 03/Raum 4666
    85356 Muenchen
    Germany
    Tel.: 089 975928-18
    Fax: 089 975928-19
    http://www.muc-repairs.de
    info<img src="images/smilies/at.gif"...muc-repairs.de

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    23.872
    Blog-Einträge
    20
    Andreas, das ist ein Kunststoff, den man nur schrauben/nieten, aber nicht kleben kann...da muß ein Neuteil her.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    26.068
    Themenstarter
    Danke Michi. Anfrage ist draußen bei dem Repaircenter. Aber woran erkennt man, dass man das nicht kleben kann? Hätte gedacht das Ding einfach einzukleben.
    Suche zwei gute 93150er Bandhälften.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47
  2. Sony --> TV-Reparatur in München???
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.12.2005, 23:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •