Die Krankenkasse halbiert sich zwar in etwa, dafür zahlt man aber Sozialabgaben. In nicht unerheblicher Höhe. Im Endeffekt zahlt man also genau so viel. Bekommt dafür später mal ein bisschen Rente und evtl. mal Arbeitslosengeld. Muss man also genau abwägen, ob man lieber ausschließlich selbst vorsorgt oder sich zusätzlich auf den Staat verlässt und dafür Abgaben zahlt.
Ich kenne genügend Künstler, die auf die KSK verzichten. Hat aber jetzt nix mehr mit Elmars "Problem" zu tun.
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Künstlersozialkasse
Baum-Darstellung
-
17.05.2012, 00:46 #12





Zitieren
Lesezeichen