Moin Leute,
ich habe nun schon viele Stunden online verbracht und telefoniert. Bei eBay geguckt und auf einschlägigen Seiten, aber bisher ohne Erfolg. Ich komme aus Hamburg und suche eine möglichst neuwertige 42er Omega Seamaster Planet Ocean. Ob mit 8500 oder 2500 wird dann entschieden, wenn ich ein attraktives Angebot habe. Nur bin ich ein wenig hilflos, lese von "Konzis" und "Grauen", finde nur keine vernünftigen Angebote oder eben solche Anbieter.
Kann mir jemand ein klein wenig Schützenhilfe geben? Ich möchte nicht bei dubiosen Online-Anbietern eine fragwürdige Uhr ordern und Unsummen an ohne Gewissheit durch den Orbit schicken. Es muss doch einen seriösen Weg geben, um an diese schöne Uhr zu kommen...!
Ich danke herzlich und wünsche einen guten Start in die Woche!
Carsten
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Hybrid-Darstellung
-
14.05.2012, 10:17 #1
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 6
Hilflos! Suche 42er-PO in oder um Hamburg
-
14.05.2012, 10:33 #2
Setz dich einfach mit dem "Forums-Konzi" Frank Schuster in Verbindung.
Ich habe meine PO BigSize erst vor wenigen Wochen über ihn geordert. Lief absolut problemlos.
Schönen Gruß
Uwe
-
14.05.2012, 10:43 #3
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Moin Uwe,
Danke! Ich gehe den Weg über http://watch-lounge.de, nehme ich an. Ich werde ihn mal kontaktieren, bin gespannt!
Verdammter PO-Virus.
Gruß -
Carsten
-
14.05.2012, 11:21 #4
Ja, verdammter PO-Virus.
Und das Schlimme daran: im Original sieht sie noch viel besser aus, als auf den Bildern
Kleiner Tipp: nimm auf jeden Fall das Modell mit dem 8500er Werk. Das Werk ist dem alten qualitativ deutlich überlegen und die gesamte Uhr wirkt irgendwie "höherwertiger" (Band, Gehäuse/Lünette etc.).
In diesem Sinne
Uwe
-
14.05.2012, 11:22 #5
Willkommen im Forum.
Es muss doch einen seriösen Weg geben, um an diese schöne Uhr zu kommen...!77 Grüße!
Gerhard
-
14.05.2012, 11:37 #6
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Uwe: Gefällt mir auch besser, allerdings wäre sie perfekt mit schwarzer Lünette, aber die gibt es ja leider nicht. Ich habe sie auch schon in verschiedenen Varianten bei Omega in Hamburg anprobiert und kann seither nicht mehr richtig schlafen.
Gerhard: Im Uhrenladen zahlt man aber gerne Listenpreise oder ähnliches. Ich möchte aber eine Uhr zu einem fairen Preis - und nicht gleich den Wertverlust beim Kauf mitnehmen. Es gibt auch schon schöne PO für um die 2.000,-€, wie ich in Foren gelesen habe. Und im Internet lauert der Nepp. Ich habe mich schon reichlich mit z.B. eBayern abgekaspert, die kein PayPal wollen und sich weigern, mit mir die Echtheit beim Konzi überprüfen zu lassen. Und eine PO von Chronos24 aus Rumänien möchte ich irgendwie auch nicht - auch wenn sie günstig ist.
Vielleicht habe ich auch noch nicht die richtige Quelle entdeckt...
-
14.05.2012, 11:53 #7
Ahh, das hättest Du gleich sagen sollen. Du sprachst ja nur von "seriös".
Inwiefern ist denn der Preis in einem Uhrenladen unfair? Ist Dein Lohn oder Gehalt gegebenenfalls auch zu hoch und für den, ders bezahlt, nicht "fair"? Ich will's nicht weiter vertiefen, aber im Grunde bist Du hier ins Forum gekommen, um eine Uhr möglichst billig zu bekommen. Die Preise, die Du im Internet gefunden hast, sind anscheinend noch nicht fair genug, oder Du hast Schiss, dass sie sich am Ende nicht als "fair" herausstellen, und jetzt bemühst Du die Leute hier, um für Dich kostenlos eine möglichst billige Uhr rauszusuchen. Kann man natürlich machen. Mir wäre diese Billig-Buhlerei als Einstieg in ein Forum unangenehm und peinlich.77 Grüße!
Gerhard
-
14.05.2012, 12:06 #8
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Konstantin: sind 2600,-€ der offizielle Preis? Wo bekommt man die denn noch für das Geld?
-
14.05.2012, 11:42 #9
Der Frank hat ein 42mm da,und der Preis ist auch Top!
Also kaufen und du kannst wieder gut schlafen;-)
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
14.05.2012, 11:45 #10
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Die hier?
Dazu fehlt mir leider noch ein klein Wenig Kleingeld.Aber schick ist sie zweifelsohne!
-
14.05.2012, 12:04 #11
-
14.05.2012, 12:05 #12
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Lieber Gerhard,
ich weiß nicht genau, wo dein Problem liegt, aber ich bitte dich, den Ball ein wenig flach zu halten. Du solltest Worte wie "unangenehm" und "peinlich" nicht in den Mund nehmen, wenn du hier Neulinge beleidigst, ohne zu hinterfragen.
Ansich hast du kein weiteres Wort dazu verdient, aber da du sonst nicht lernst, sei folgendes dazu gesagt: ich bin ein Neuling auf dem Gebiet dieser Uhren. Wenn es eine Uhr im Laden für 4300,-€ gibt, ich sie aber dann bei z.B. Wortmann für 20% weniger entdecke, dann regt das schon zum Nachdenken an. Dann gibt es ein anderes Modell, die in einem Forum für 2000,-€ in neuwertigem Zustand verkauft wurde. NP 3500,-€.
Und jetzt nennt mich ein Gerhard "peinlich", weil ich Preise vergleiche? Vielleicht hast du ja einen kleinen Elefanten in deinem Geldspeicher, der die Scheine heruntertritt, damit es nicht überläuft, aber ICH für meinen Teil habe nichts zu verschenken. Das Phänomen des Wertverlusts beim Erstkauf sollte sogar dir Rockefeller bekannt sein. Ich erachte als sinnvoll, diesen ersten Wertverlust zu vermeiden, in dem ich ein gut-gebrauchte Uhr einer Ladenneuen vorziehe. Was man mir bisher erzählte, kauft nur der mit dem Klammerbeutel gepuderte zum Listenpreis beim Vertragshändler.
Ich denke, diese Abhandlung sollte dir meinen Standpunkt verdeutlichen.
-
24.05.2012, 22:10 #13
-
25.05.2012, 09:19 #14
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Ich sehe es auch so, der Gewinn liegt im Einkauf.
Nicht der allerbilligste Preis aber ein Rabatt sollte gerade bei Omega schon drin sein. Und der Vergleich Listenpreis/Graumarkt/Gebrauchtmarkt bringt schon Klarheit.
Ich rechne wie meistens so:
Listenpreis
Graumarkt ist Listenpreis minus 20%
Gebrauchtpreis für neuwertige so bei minus 25%-30% zur Liste
dann bin ich bereit beim offiziellen Konzi je nach Modell zu 15-18% zu kaufen oder gleich beim Grauen oder Gebraucht. Wenn die meisten Konzis so anbieten würden gäbe es bestimmt weniger Grauhändler.
Bei anderen Marken sieht das schon wieder anders aus. zB SINN
Die haben den Dirketvertireb und es gibt für keinen Käufer mehr als 3% bzw als Zugabe ein zweites Armband.Kein mir bekannter Konzi gibt mehr Rabatt. Also kann ich nur zwischen Gebrauchtmarkt und Neuuhr entscheiden. Wo ich kaufe ist egal, dann lieber bei mir um die Ecke.
Ich denke da hat auch jede Marke ihre eigene Strategie aber letztlich entscheidet der Markt bzw der Käufer.
Ist nur meine Meinung, muß aber nicht immer richtig sein
-
14.05.2012, 13:39 #15ehemaliges mitgliedGast
Eine 42er PO mit 2500er Werk ist so gut wie ausverkauft. Die 45er sind häufiger anzutreffen. Liste ist 3.300.
Geändert von ehemaliges mitglied (14.05.2012 um 13:44 Uhr)
-
03.06.2012, 09:10 #16
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Ort
- München
- Beiträge
- 47
-
25.05.2012, 10:09 #17
Falls noch aktuell ist bei ebay gerade eine drin (aus 2008), schaut auf den Bildern recht gut aus und hat auch das Metallarmband. Ist zwar nicht in HH aber paypal wird akzeptiert, erwähntest ja das sei dir wichtig.
Es grüßt der Markus
-
03.06.2012, 09:38 #18
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Mir scheint, dass die Boutique in München noch einiges an 42er 2500 Planet Ozeans auf Lager hat. Frag doch mal in der Hamburger Boutique nach, die können soweit ich weiß das Warenwirtschaftssystem der Münchner einsehen.
Ähnliche Themen
-
Revision: Köln oder Hamburg
Von picasso im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.07.2006, 16:46
Lesezeichen