Zusammenfassung:
JLC Master Control
Durchmesser: 37 mm
Höhe: 9 mm
Referenznummer: 140.8.89
JLC Master Calender Moonphase
Referenznummer: 140.8.98S
Durchmesser: 37,1 mm
Höhe: 9,4 mm
JLC Reverso Grande Taille
Referenznummer: 270.088.126
Uhrwerk: Quarz
Gehäuse: Edelstahl
Durchmesser: 42,2 mm x 26 mm
Höhe: 9,3 mm
JLC Reverso Grande Automatique GMT
Referenz 303.81.20
Durchmesser: 46,5 x 29 mm
Höhe: 12mm
Habe ich mir so nach und nach zugelegt, einfach nach subjektivem Gefallen.
Inzwischen sind alle neovintage, also nicht mehr im aktuellen Sortiment.
Bin ganz happy mit der kleinen Sammlung.
Habe allen eine Revi in München spendiert, falls Ihr Euch wg. dem Zustand wundert![]()
Ergebnis 181 bis 200 von 2485
-
28.08.2013, 17:07 #181
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
+1
Hab gerade geschaut, mit 42x26mm isse gar net so klein!LG, Oliver
-
28.08.2013, 18:41 #182
Geändert von Milou (28.08.2013 um 18:46 Uhr)
-
28.08.2013, 23:01 #183
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
die Runden wirken meist wesentlich größer, als man es von der reinen mm-Zahl Angabe her erwarten würde.
Viel Zifferblatt, wenig Gehäuse meist. Meine 38UT wirkte wie eine 10,-DM Gedenkmünze am Arm...
-
06.09.2013, 01:09 #184
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Angespornt durch diesen Thread bzw.. die Erinnerung an diese Cockpituhr, die ich neulich erwähnte, machte ich mich zum abermalsten Mal auf die Suche und... Unglaublich- ich hab sie tatsächlich noch bekommen. Genau jene LeCoultre Cockpit Uhr aus einer Boeing, die mir damals ducrh die Lappen ging. Stunden habe ich schon vor dem Rechner verbracht, jetzt plötzlich finde ich sie um 4 Ecken, jedoch schnell.
Besonders begeistert mich das 24 Std Zifferblatt bzw. die 24 Std Funktion, Was ich nicht wissen konnte ist, das auch ein Sekunden-Stopp-Zeiger-Funktion, wie bei einem Chronometer eingebaut ist.
8 days- Handaufzugswerkvon Le Coultre., entspiegeltes, kratzfestes Glas wie mir scheint ( hab noch keinen Tropfen zur Probe aufgetragen). Funktioniert einwandfrei und fühlt sich sehr wertig an das ganze, das Aufzugsrädchen, die Drücker, das Bewegen der Zeiger.
Ich bin wirklich richtig happy!
P1060892.jpg
P1060883.jpg
P1060890.jpgGeändert von miloje (06.09.2013 um 01:10 Uhr)
-
06.09.2013, 07:55 #185
aus welchem Jahr stammt das Teil??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
06.09.2013, 08:27 #186
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Da würde ich mir eine Tischuhr draus machen!
-
08.09.2013, 17:34 #187
Reverso Grande Automatique GMT,
Die gefällt mir sehr - vor allem mit Automatic.
Dachte immer, die Reverso Modelle wären alle Handaufzug - toll.
Da muss ich mal auf die Suche gehen!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
08.09.2013, 17:45 #188
..ein schöner Rücken kann auch entzücken..
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
19.09.2013, 09:12 #189
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Everything that kills me makes me feel alive
-
19.09.2013, 09:45 #190
Nett! Neu?
Haste den Compressor Chrono abgeschoben?Gruß Frank
-
19.09.2013, 10:30 #191
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Danke. Ja, neu.
Der Compressor fristet sein Schicksal im Schließfach.Everything that kills me makes me feel alive
-
19.09.2013, 10:56 #192
Da lag mein Compressor Chrono auch die allermeiste Zeit...
Ist der Master Chrono aus der Serie oder eine Butticken-Edi?Gruß Frank
-
19.09.2013, 11:17 #193
-
19.09.2013, 11:20 #194
Sieht aus wie ein Aston Martin Logo, oder?
Herzliche Grüße,
Fatih
-
19.09.2013, 15:28 #195
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Ja, das ist die Aston Martin Edition.
Abgesehen vom Logo ist das Zifferblatt minimal anders gestaltet (rote Markierungsstriche), schwarzes Datumsfenster, andere Zeiger...Everything that kills me makes me feel alive
-
25.09.2013, 10:29 #196
Wie ich sehe hast ja noch einiges anderes zum Frankentreff beizusteuern
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
25.09.2013, 15:59 #197
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Das lass ich mal so im Raume stehen
Everything that kills me makes me feel alive
-
31.10.2013, 20:31 #198
image.jpg
Die Duo Face als Ergänzung ist zum Glück eingetroffenGrüsse, Tom
-
04.11.2013, 22:18 #199
Tom, seeehr schön. Zeigst Du uns bitte auch mal das zweite Gesicht am Arm?
-
15.11.2013, 14:58 #200
Ähnliche Themen
-
Jaeger LeCoultre Master Memovox Eure Meinung
Von 2410 im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.09.2010, 20:04 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
Lesezeichen