Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Seiko Monster

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206

    Seiko Monster

    Liebe Kollegen,

    mit geht die Seiko Monster nicht aus dem Kopf. Nun meine Frage: Kann man bei der Monster das Metallarmband selber kürzen (also, ist das so simpel wie bei einer Sinn), oder muß ich da doch eher zum Uhrmacher laufen? Ich denke ich werde mir die Monster mit Black Dial holen - ich finde die echt toll. Oder ich nehme sie gleich mit dem Silikonband. Über Amazon gibts den Wecker ja für 220.- Euro.

    Was haltet ihr von dem Wecker?

    Danke euch und liebe Grüße
    Geändert von *Triple_H* (12.05.2012 um 17:46 Uhr)
    Viele Grüße
    Wolfgang

  2. #2
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Wolfgang, Seiko ist immer eine gute Alternative als Zweituhr.
    Hier stimmt m.E. auch das Preis/Leistungsverhältnis.

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  3. #3
    RAMichel
    Gast
    Armbandkürzen ist kein Problem, sogar ich habe es geschafft. Das solide Metallband ist wirklich gut, aus meiner Sicht auch schöner als die Silikonbänder.

  4. #4
    Nun hier kommt das Seiko-Hülsen Thema ins Spiel. Das Metallarmband ist mit Stiften versehen, welche auf einer Seite durch eine (grauenhaft kleine) Schlitzhülse gehalten wird. Diese Hülsen scheint es in Europa nirgends zu kaufen zu geben, da Japan-only.

    Das Bandkürzen empfinde ich hier als echte Herausforderung, das sollte man vorher schon wissen.

    All: Welches Stiftausrücker-Werkzeug verwendet man hier am Besten?

  5. #5
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175
    Keine Ahnung, wie das Armband der Monster ist, aber an einer anderen Seiko mit Stahlarmband konnte man mit einer gebogenen Büroklammer arbeiten - ging wunderbar.
    Es grüßt der Stephan


  6. #6
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Hi Leute,

    meine Monster in Black ist heute angekommen. Ich habe mich nun doch für die Silikonausfühund entschieden. Gekauft bei Amazon für unter 200.- Euro - leider ohne Beschreibung.
    Daher mal 2, vielleicht blöde, Fragen.

    1. Was sind das für komische Angaben auf der Tagesscheibe? Fri steht für Freitag, aber danach wenn ich weiterschalte?? Sind das die Tagesangaben in Französisch? Um Mitternacht schaltet das Datum auf die "französische Tagesform um, danach um 2.00 Uhr normal auf die englische Version. Passt das so, oder kapier ich da was nicht??

    2. In Kronenstellung 1 kann ich die Uhr nicht aufziehen. Egal in welche Richtung ich drehe. Werden Seiko Automatikuhren nicht aufgezogen, oder höre ich blos nichts und sie zieht sich doch auf?
    Viele Grüße
    Wolfgang

  7. #7
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Zitat Zitat von *Triple_H* Beitrag anzeigen
    Hi Leute,

    meine Monster in Black ist heute angekommen. Ich habe mich nun doch für die Silikonausfühund entschieden. Gekauft bei Amazon für unter 200.- Euro - leider ohne Beschreibung.
    Daher mal 2, vielleicht blöde, Fragen.

    1. Was sind das für komische Angaben auf der Tagesscheibe? Fri steht für Freitag, aber danach wenn ich weiterschalte?? Sind das die Tagesangaben in Französisch? Um Mitternacht schaltet das Datum auf die "französische Tagesform um, danach um 2.00 Uhr normal auf die englische Version. Passt das so, oder kapier ich da was nicht??

    2. In Kronenstellung 1 kann ich die Uhr nicht aufziehen. Egal in welche Richtung ich drehe. Werden Seiko Automatikuhren nicht aufgezogen, oder höre ich blos nichts und sie zieht sich doch auf?
    zu 1: du hast zwei verschiedene Tagesscheiben. Je nachdem, welche du eingestellt hast erscheint die gewählte nach der Umschaltung, wobei Version zwei wie bei dir verzögert erscheint. Also alle ok und it is no Bug, its a feature....

    zu 2: zumindest meine Seiko Automatic kann ich auch nicht aufziehen, in keiner Kronenstellung. Somit auch alles so wie es (von Seiko aus) sein soll.
    Gruss, Bertram

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    zu 1. Zweisprachige Datumsscheibe. Einfach auf die gewünschte Sprache stellen.

    zu 2. Kommt auf das Kaliber an. Manche Automatikwerke haben keinen Handaufzug (und keinen Sekundenstopp).
    Gruß Hans

  9. #9
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Danke für eure Hilfe.

    Ich bekomme in 2 Monaten noch die Seiko 5 in Blau, mal sehen ob dass da auch so mit der Automatik ist. Bin bisher mit der Monster aber sehr zufrieden. Tolle Uhr für schmales Geld
    Viele Grüße
    Wolfgang

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    11.10.2009
    Beiträge
    185
    Das passt schon so - meine Seiko haben alle keinen Handaufzug - die Seiko 5 als Fifty Fathoms "Hommage" verhält sich genauso. Man gewöhnt sich dran.

    mfg Mathias

  11. #11
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.764
    Ich hatte die SKX779 vor einigen Jahren. Quasi als Vorgänger der 16610. Ein wertiger, solider, schwerer und geiler Wecker. Mehr Uhr fürs Geld geht fast nicht. Wir haben damals irgendwie 10 Stück aus HK kommen lassen. Alle schwarz mit Stahlarmband. Und 2 mit orangefarbenem ZB. Preis war damals ein guter Hunderter pro Stück. Ich sehe, dass amazon mittlerweile € 349;- dafür aufruft. amazon.com will nur $ 194,-
    Ich hatte damals ne Verkäuferin aus Hongkong in der Bucht direkt angeschrieben und ihr gesagt, dass ich mehr davon brauche und nen Rabatt will.
    Leider hab ich das gute Stück nicht mehr. Aber wie gesagt, falschmachen kann man eigtl. mit der Uhr nichts. Die Leuchtindexe sind brutal groß und am besten sieht der "rote" Sonntag im Datumsfenster aus.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  12. #12
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Ich bin sehr zufrieden mit der Monster - gefällt mir echt gut. Hätte nicht gedacht, dass mir eine so billige Uhr so gut gefallen kann.
    Mal schauen wie mir die Seiko 5 in Blau gefallen wird
    Viele Grüße
    Wolfgang

  13. #13
    Einen Aufzug per Hand über die Krone sowie einen Sekundenstop kenne ich nur bei der Sumo und der Marine Master.

Ähnliche Themen

  1. Seiko Monster
    Von Maga im Forum Andere Marken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 14:34
  2. Neue Seiko Black Monster
    Von Hannibal im Forum Andere Marken
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 01:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •