Schon mal bei Gummi-Grün in der Richmodstr. reingeschaut?
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
11.05.2012, 18:46 #1
Gummilippendichtung - spezielle Form wo beziehen?
Ich bin auf der Suche nach Gummidichtungen, und zwar, um eine Türe, die zum Rahmen ca. 20 mm Luft hat, optisch zu schließen. Wichtig ist, dass der Gummi so weich ist, dass man die Finger, die man im Spalt hat (Kinder), nicht verletzen kann. Pendeltür-Dichtungen habe ich schon gefunden, die sind aber zu stabil und daher nicht so flexibel.
Es könnte zum Beispiel eine Dichtung in Form eine Omegas sein, oder L-Form, aber eben mit recht weichen Flanken. Die Türe pendelt nicht, sondern wird oben am Rahmen gehalten, sodass sie nur in einer Richtung auf- und zugeht.
Im Internet gibt's zig Adressen, aber bei keiner habe ich bisher genau das gefunden, was ich suche. Vielleicht hat einer von Euch eine Idee, wo man noch gucken könnte oder wer ein gutes Dichtungs- und Formteilsortiment hat.77 Grüße!
Gerhard
-
11.05.2012, 19:00 #2Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
11.05.2012, 19:03 #3
Steht morgen auf dem Programm, wenn's nicht regnet.
77 Grüße!
Gerhard
-
11.05.2012, 19:13 #4
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
die firma eich in bonn (nähe bahnhof) kann ebenfalls auf ein großes sortiment an dichtungen zurück greifen.
grüßend an alle
joachim
-
11.05.2012, 19:14 #5
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
kleiner nachtrag: www.gummieich.de
grüßend an alle
joachim
-
11.05.2012, 19:44 #6Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
11.05.2012, 21:52 #7
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
11.05.2012, 21:52 #8
Ludwig Osterkorn
Holzgasse 8
50676 Köln (Altstadt-Süd)
Ist auch ein Versuch wert.Gruß aus der Domstadt
Achim
-
11.05.2012, 22:30 #9
Wie wäre es denn mit einer Bürstendichtung ?
http://www.mink-buersten.com/index.p...avi_1=produkteGruß Frank
-
11.05.2012, 22:55 #10Gruß Frank
-
11.05.2012, 22:58 #11
Unabhängig von der Dichtung kann ein 20 mm Spalt gefährlich für Kindefinger werden!
Ich verstehe die Logik nicht ganz: Eine weiche Dichtung um bequem den Finger in den Spalt oder auf die Türkante zu legen, die eventuell mit grosser Wucht geschlossen werden kann?
Ist denn eine weiche Dichtung nicht besonders einladend für Kinderhände?
Besser wäre es, das Spaltmaß mit einer Liste zu verringern!
Gruß,
Bernhard
-
12.05.2012, 08:11 #12
Das Spaltmaß ist schon fast gegen Null, das Problem bleibt das "Abscheren". Das wollen die vermeiden, indem die beiden harten Türteile (Rahmen und Türblatt) weit genug auseinander sind. In den serienmäßigen WC-Türen ist das bereits Standard, aber nicht in alten. (Es geht um einen Kindergarten)
77 Grüße!
Gerhard
-
12.05.2012, 11:18 #13
Bei einem Kindergarten wurde ich auf jeden Fall mit einem Fingeklemmschutz arbeiten
Gruß Frank
-
12.05.2012, 11:45 #14
Das ist auf der Bandseite mit dem Fingerklemmschutz und dort überall schon standard. Hier geht's um die nachträgliche Sicherung der Schloss-Seite.
77 Grüße!
Gerhard
-
12.05.2012, 14:46 #15
Du meinst die Hauptschließkannte, bei einer Tür mit Antrieb werden Sensorleisten verwendet
Es ist aber keine Türen mit Antrieb oder ?
In deinem Fall unter Umständen so etwas:
Athmer HW-L.jpg
http://www.athmer.de/index.php?id=43...llung=GB01.jpgGruß Frank
Ähnliche Themen
-
Hayek: "Sie [Rolex] beziehen auch Werke von uns"
Von MSA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.04.2010, 23:57 -
Lederjacke für Helmut-Kohl-Form
Von Nikolaus B. im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.02.2010, 08:36 -
Wo beziehen die Markenhersteller ihre T-Shirts her?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.10.2008, 17:55 -
Wo neuen 14060 Sticker beziehen?
Von Georg.Epstein im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.02.2007, 12:12 -
Pressemappe woher beziehen??
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.01.2005, 15:15
Lesezeichen