Gerade angekommen, nicht mal eine Kamera am Start und was soll ich sagen - nice, alle beide!![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Es geht auch ohne Rolex!
Hybrid-Darstellung
-
08.05.2012, 11:29 #1
Es geht auch ohne Rolex!
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
08.05.2012, 11:38 #2
Glückwunsch!
Guter Kauf.
Gruss. Ulf
-
08.05.2012, 11:41 #3
Glückwunsch, tolle Seamaster mit schönem Beifang! Gefallen mir beide sehr gut
Gruß
Diethelm
-
08.05.2012, 11:42 #4
-
08.05.2012, 12:16 #5
Kurzzeitig geht gar vieles
...
Glückwunsch zu einem Klassiker Dirk!
Beste Grüße, Thilo
-
08.05.2012, 12:30 #6
Wieso kurzzeitig ? Diese Omega war meine allererste "richtige" Uhr. Ich habe sie vor fast 10 Jahren gekauft und habe sie immer noch und halte sie in Ehren. Es war meine erste Omega, weitere sollten folgen. Diese geht wie so einige Uhren in meiner Sammlung definitiv nie.
Glückwunsch zu einer der TOP UhrenGruß, Peter
-
08.05.2012, 13:13 #7
Danke euch - hat wer einen Tip, wie ich das Armband einstelle? Vermutlich bin ich nur zu blind...ein kleines Löchlein weiter wäre schick!
Dank des "flachen Bodens" liegt sie wirklich angenehm am Arm, mal sehen, ob ich heute Abend einen gewellten Seepferdchenabdruck am Arm habe!!Geändert von dmuenze (08.05.2012 um 13:16 Uhr)
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
08.05.2012, 13:49 #8
Du bist nicht blind - Einstellung nur mittels halben und ganzen Bandgliedern möglich.
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
08.05.2012, 13:53 #9
ups...edith: dann muss ich...ein kleines Löchlein...abnehmen??
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
08.05.2012, 13:58 #10
Neee. Ein halbes Bandglied gegen ein ganzes Austauschen. Sind allerdings 5mm Differenz.
btw. Ist diese Referenz die selbe Uhr wie 2254.50.00 nur mit Kautschukband?Geändert von superolli (08.05.2012 um 13:59 Uhr)
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
08.05.2012, 14:05 #11
Ja, die mangelnden Verstellmöglichkeiten am Band sind bei der Schwerti ein kleiner Wermutstropfen. Ebenso wirst Du feststellen, dass die Krone recht präsent am Handrücken sein wird.
Ansonsten aber klasse Uhr. Hatte ich auch mal, jetzt trägt sie ein guter Freund mit Begeisterung.
Die Glossy Five von Seiko als Beifang ist natürlich super. Kam bei mir vor drei Wochen ins Haus. Selten so viel Uhr für so wenig Kohle am Arm gehabt!Gruß Frank
-
09.05.2012, 21:55 #12
Nun, mit der Krone passt das an meinem Arm gut. Hatte aber auch vorher noch keine Kronenhornhaut...ich bin gerade wohl auf dem Weg deines Freundes. Das Glas ist so an der Uhr, dass ich mir nullnada Sorgen mache, damit irgendwo anzuecken! Gut gemacht!
Seiko: stimmt! Klapperband, aber ein klasse Look! Bin gar nicht informiert - was wird für die aufgerufen?Geändert von dmuenze (09.05.2012 um 21:57 Uhr)
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
08.05.2012, 14:08 #13
Nun, plus 5mm wäre wohl zuviel. 1-2 wären fein. Ref. 2954.50.91....nun, in den Papers ist auch das Kautschuckband beschrieben, wundert mich auch ein wenig. Da die Uhr aber wohl mal irgendwo in Russland verkauft wurde, haben die sich dort wohl vertan.
So ganz bin ich aber auch noch nicht im Bilde bei denen. Die Antwort kennt sicher Peter!Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
08.05.2012, 14:39 #14
Dirk, herzlichen Glückwunsch. Omega braucht sich
heutzutage hinter einer Rolex nicht zu verstecken.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
08.05.2012, 14:59 #15
Dirk, die Glieder sind gestiftet und Du kannst sie nur mittels Werkzeug entfernen bzw. ergänzen. Es gibt ganze und halbe Glieder und man kann das Band i.d.R. dadurch genau einstellen. Ist aber auch nicht kompliziert und mit 5,-€ Werkzeug, den jeder gute Uhrenhaushalt haben sollte, zu bewerkstelligen.
Hab meine Omega Übersicht nicht hier, aber die Endziffer müsste das Band bestimmen und das wäre dann ein Rubberband, aber ist ja auch völlig wurscht, das Stahlband ist ja viel besser.Gruß, Peter
-
08.05.2012, 15:05 #16
Herzlichen Glückwunsch, Dirk!
Tolle Seamaster, dieses Modell hat mir schon immer gut gefallen!cordiali saluti, Pruzzo
-
08.05.2012, 15:07 #17
Die dauernde Stiftelei und das Gefummel mit den Stiften und Hülsen war auch ein Grund für mich die Uhr am Nato-Band zu tragen. Besonders im Sommer war das Band entweder zu locker oder zu straff.
Es grüßt, Gerd G.
-
08.05.2012, 15:09 #18
Glückwunsch Dirk!
Die Omega ist großartig.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.05.2012, 15:33 #19
Merci, ein ganzes "messe" ich mit etwa 7mm - dann müssten zwei halbe für ein ganzes +3mm bringen, das könnte es sein.
Wer hat sowas?? Werkzeug ist schon da und mittels des beiliegenden Ersatzgliedes konnt ich das schon checken. Nato kommt sicher heute abend mal dran!!Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
08.05.2012, 17:45 #20
Ok, werde noch ein halbes benötigen, bitte, wer eines abgeben kann, bitte eine PN!
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
Ähnliche Themen
-
Daytona: Geht es auf Dauer ohne?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 30.12.2007, 17:33 -
wie geht das? Zerti ohne Datum
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.02.2007, 11:34 -
Es geht nicht ohne ..........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.08.2005, 14:11
Lesezeichen