gibt's nen Stempel? Ist es unterglasiert oder bemalt?
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: porzellan - kellerfund :)
-
27.05.2012, 10:11 #1
porzellan - kellerfund :)
wir sind mal wieder am umziehen - also wird ausgemistet . unter anderem haben wir ( tief unten wo seit jahrzehnten kein mensch mehr hingekommen ist
)ein abgrundtief hässliches service mit folgender markung gefunden
gleich wegschmeissen oder filius auf den flohmarkt schicken ?
Danke und lg
SämiGeändert von ben (27.05.2012 um 10:14 Uhr)
-
27.05.2012, 10:17 #2Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
27.05.2012, 10:20 #3
Ich kaufe ein "L"
Steht und fällt mit dem Hersteller. Das Streublümchendekor ist offensichtlich nicht handgemalt, also fällt die Option "Seltenes Meissen aus dem 17. Jhd." flach. Der Verkauf von Billigporzellan über Ebay und co. ist aufgrund der enorm aufwändigen Verpackung und des hohen Bruchrisikos extrem undankbar. Ich gehe auch davon aus, daß du den Hersteller auf der Rückseite schon eruiert hast und er offensichtlich nicht ins "behaltenswert"-Beuteschema fällt. Daher entweder Flohmarkt oder Spende ans Sozialkaufhaus.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
27.05.2012, 10:25 #4
ich würde sagen unterglasiert ....Geändert von ben (27.05.2012 um 10:27 Uhr)
-
27.05.2012, 10:41 #5ehemaliges mitglied 24812Gast
Ich lese daraus die Fa. Rosenthal aus Selb, keine unbekannte Größe am Porzellanmarkt. Näheres kann Dir ein Fachmann sagen. Ein Besuch dürfte sich lohnen. Ggf. die Firma direkt kontaktieren oder mal ans Porzellanmuseum Selb wenden. Am 4. August gibt es einen großen Porzellanmarkt in Selb.
Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (27.05.2012 um 10:44 Uhr)
-
27.05.2012, 10:46 #6
http://www.porzellankompass.de/index.php?module=Pagesetter&945-func=viewpub&tid=2&pid=809
Dürfte wohl aus der Zeit 1945-1949 stammen, für altes Rosenthal Geschirr werden schon mal hohe Preise bezahlt, abhängig davon ob das Dekor begehrt ist. Winifred scheint es ja in verschiedenen Dekoren zu geben.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
27.05.2012, 11:01 #7
U.S. Zone klingt aber eher nach Nachkriegszeit.
Gruß,
Martin
-
27.05.2012, 11:02 #8Gruß,
Martin
-
27.05.2012, 11:04 #9
-
27.05.2012, 11:11 #10
Jahreszahlen konnte ich mir noch nie merken.
Gruß,
Martin
-
27.05.2012, 11:19 #11ehemaliges mitgliedGast
Ich auch nicht, Martin. Habe nachgeguckt.
-
27.05.2012, 11:28 #12ehemaliges mitglied 24812Gast
-
27.05.2012, 13:25 #13
Rosenthal ist als Marke okay, aber nicht der Reißer, solide gute Massenware, millionenfach produziert. Das US-Zone sagt bissi was übers Alter aus, macht die Sache aber auch nicht wertvoller. Ich habe ein KPM-Service mit demselben US-Zone Aufdruck drauf, welches dadurch nicht sonderlich an Wert gewinnt.
Man hofft ja immer auf den großen Fund und denkt sich: "Mach dich erstmal schlau, bevor du da einen Riiesenwert aus der Hand gibst". Aber bei Massenporzellan gilt: sowas geht nur dann gut, wenn das Dekor zum einen zeitgemäß und zum anderen nachkaufbar ist. Letzteres ließe sich klären, ich glaubs aber nicht. Die recht bewegte Firmengeschichte der letzten Jahre war sicherlich der Lagerhaltung nicht förderlich. Zu ersterem kann ich dir sagen: Streublumen mit kackbraungoldenem Rand sind outer als out. Selbst für Meissen-Porzellan dieses Dekors wären derbe Preisabschläge zu verkraften. Sowas will heute keiner mehr, man kann hier getrost den eigenen Geschmack als Gradmesser heranziehen. Will ich sowas auf meinem Tisch? Werden sich meine Kinder bei Erbverhandlungen drum balgen? Kann ichs im Ferienhaus brauchen? Alles nein? Dann geh davon aus, daß es dem gesamten Markt ebenso geht. Solche Service treiben zu tausenden aus Erbnachlässen auf den Märkten und Plattformen rum.
Wie komplett ist das Service denn?Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
27.05.2012, 15:41 #14
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Für einen Schatz schlicht :zu Jung !Die weitere frage die sich stellt :Um was handelt es sich genau !
Speiseservice?
Kaffeeservice oder beides ?
Für wieviel Personen und ist es vollständig und unbestossen ?
Dann könnte ich mehr dazu sagen !
-
27.05.2012, 18:09 #15
die eingangs gestellte frage war ernstgemeint : flohmarkt oder gleich weg damit ....... das hier nicht meine altervorsorge vor mir liegt , war mir eigentlich klar
aus wieviel teilen es besteht und was es denn letztendlich ist ( speise - oder kaffeeservice )
kann ich gegenwärtig nicht eruieren , da es gut verpacktim keller steht und sich
keiner aus meiner faulen familie freiwillig meldet um es zu sortieren und anschliessend zu zählen.
einstweilen vielen dank für eure hilfe
lg
sämi
-
27.05.2012, 18:23 #16
-
27.05.2012, 18:51 #17
Naja, man muss halt Deals machen!
Sag deinen Kindern, wenn sie sich um alles kümmern bzgl auspacken, Wert eruieren und verkaufen, Kriegen sie 50% der Kohle...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
27.05.2012, 19:07 #18
....du kennst meine kinder nicht
- aber vielen dank für den wohlgemeinten rat
lg
sämi
-
27.05.2012, 22:50 #19
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Zum wegschmeißen einfach zu schade !
-
27.05.2012, 23:37 #20
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
keiner aus meiner faulen familie freiwillig meldet um es zu sortieren und anschliessend zu zählen.
Ähnliche Themen
-
Porzellan - Teeservice
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.02.2010, 18:40 -
sind die rolex jetzt aus porzellan?
Von Donmini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 09.09.2009, 06:56 -
16528 mit Porzellan ZB
Von time4web im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.08.2008, 21:57
Lesezeichen