Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 65
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084

    Frage Welches Modell muß in Rolex Sammlung

    Hallo,

    Uhren kommen...Uhren gehen. Der eine hat 1ne...der andere ein paar mehr......
    Welches Modell von Rolex sollte eurer Meinung nach nicht in einer Sammlung fehlen?
    Gruß
    Elmar

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    In jeder Ansammlung sollte eine Daytona vorhanden sein; in einer Sammlung wohl abhängig vom Sammelgebiet.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von thegoat
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.269
    Sub LV
    VG Axel

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    385
    Natürlich eine Submariner. - Egal welches Modell, ob mit oder ohne Datum.

  5. #5
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Die "alte" Explorer I - ich kann mir diese dämlichen Referenznummern nie merken.

    Aus meiner Sicht ein Muss. Aber ist nur meine Sicht.
    Ich hatte einige Modelle und alle sind irgendwann rausgeflogen. Nur die Explorer I ist noch da. Keine ist vielseitiger, keine ist klassischer, keine passt mehr zu jeder Garderobe. Meine Meinung.

    Vor mir aus auch die "neue" Explorer I - deren verdammte Referenznummer ich mir gleich dreimal nicht merken kann...
    Gruß,
    Martin

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    10.05.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    175
    Die Uhren, die Dir gefallen sollten enthalten sein oder????
    Beste Grüße

    Chris

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Sollten .....mindestens :-)
    Gruß
    Elmar

  8. #8
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Edelmetallmodelle. Und Stahlmodell. Das reicht. Typ? Egal....wobei...Day Date ist ein "Must Have" egal welche Referenz.
    Lg Pasci

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Die "alte" Explorer I - ich kann mir diese dämlichen Referenznummern nie merken.

    Aus meiner Sicht ein Muss. Aber ist nur meine Sicht.
    Ich hatte einige Modelle und alle sind irgendwann rausgeflogen. Nur die Explorer I ist noch da. Keine ist vielseitiger, keine ist klassischer, keine passt mehr zu jeder Garderobe. Meine Meinung.

    Vor mir aus auch die "neue" Explorer I - deren verdammte Referenznummer ich mir gleich dreimal nicht merken kann...
    1016 und/oder 14270 - bin da ganz bei Dir!

    Zusätzlich natürlich noch eine 5513! Und eine 1665!

    Eventuell noch eine 1655.

    Und wenn´s der Geldbeutel hergibt, noch eine 6263 o.ä.
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    SubDate, normal oder LV oder noch besser die bessere Sub = SD und eine Day-Date. Das sind für mich die beiden Klassiker. Und natürlich die Daytona ..... und wenn ich mir es recht überlege auch eine GMT, schwierige Frage .....
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125
    Wahrscheinlich ein Stahlwecker, aber fast noch wichtiger wäre ein Braun-Wecker, egal ob defekt oder nicht!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sieht das hier nicht jeder anders ?

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo zusammen,

    es sollte für jeden Anlass was dabei sein, d.h. als Basis eine DJ und eine Stahl-Sporty, dann irgendwann eine Vintage und je nach Gusto und Kontostand was in Edelmetall und da kann man auch wieder von vorne anfangen ..., eine DJ, eine Sporty, eine Vintage ..., usw.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Zitat Zitat von Fastclimber Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich ein Stahlwecker, aber fast noch wichtiger wäre ein Braun-Wecker, egal ob defekt oder nicht!
    Ihr seid soooo gemein!
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  15. #15
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Definitiv einen der beiden Klassiker Sub/Gmt.

    Alles weitere folgt als Ergänzung wenn einen die Leidenschaft gepackt hat.


    Grüße Dirk

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Sehe ich genauso. GMT oder ne Subi
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es geht auch ganz einfach ... vierstellig, fünfstellig, sechsstellig

  18. #18
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Wie viele Autos, wie viele Uhren, wie viel Frauen, wie viele Schnitzel... ich glaube, das sollte jeder für sich wissen, was er sich leisten kann. Wenn's dir gefällt, dann ist die Sammlung perfekt... Aber Rolex kannst du nie genug haben - es gibt zu viele!!!
    Gruß
    Micha


  19. #19
    GMT-Master Avatar von Champagnero
    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    511
    Pepsi- GMT! Zwingend!
    Gruß
    Christian

  20. #20
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Bei mir hat sich jetzt ein GMT, eine Sub und eine DD angesammelt.
    Damit ist man ganz gut aufgestellt.
    Irgendwann kommt mal wieder eine EX und die nötigsten Anlässe sind abgedeckt.
    Bei Mehrbedarf kann man dann ja innerhalb der Modellreihen variieren oder akkumulieren.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

Ähnliche Themen

  1. Meine erste Rolex. Um welches Modell handelt es sich?
    Von lüneburger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 22:22
  2. Welches Modell ist das?
    Von Coney im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.08.2008, 17:31
  3. Welches Modell für ca. 10.000.-€?
    Von StefanS im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 19:47
  4. Alte Rolex - Welches Modell ist das?
    Von Robsin im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 00:31
  5. Rolex von ca 1950? Welches Modell koennt es sein?
    Von DCM-Master im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 23:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •