Pro m² einen halben Liter Benzin.
Das ganze appliziert man mit einem guten Zerstäuber und nach getaner Arbeit schnippt man die noch glimmende Zigarre weg.
Ergebnis 1 bis 20 von 71
-
08.05.2012, 13:07 #1
Grundstück roden - wie geht man da vor?
Ich hab ein kleines Grundstück hier, welches recht verstrüppt und bewaldet ist. In meinem jugendlichen Leichtsinn hätt ich mir jetzt ne Stihlsäge geholt und wär da mal durch. Aber vermutlich gibt es da auch einen sachgerechten Approach. Und wie sieht der aus?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.05.2012, 13:14 #2Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
08.05.2012, 13:15 #3
Wenn Feuer, dann Napalm. Aber ich such mehr so den biologisch-dynamischen Ansatz.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.05.2012, 13:16 #4
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Wie groß ist den "klein"?
Evtl. lohnt es sich einen örtlichen Gärtner zu beauftragen, der mit großem Gerät anrückt und das Gestrüpp gleich mitentsorgt.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
08.05.2012, 13:24 #5
Jap, je nach Größe des Grundes Gestrüpp und die Bäume selber rausschneiden und jemanden mit Mini-Bagger und LKW kommen lassen. Der gräbt die Wurzelstöcke aus, zieht das ganze einigermaßen gerade und dann kann man z.B. eine Wiese ansähen. Den Typen lässt Du das ganze dann auch zur Grüngutannahme bringen, die bekommen da meistens einen guten Preis für die Entsorgung.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
08.05.2012, 13:32 #6
Nicht groß, so 500 qm. Ich hab auch nur ein kleines Budget und auch bissi Bock auf das Gewühle. Aber ich weiß, daß meine Möglichkeiten limitiert sind. Ich will selber machen, was man selber machen kann und nur delegieren, was wirklich nötig ist.
Wie ist das eigentlich mit Benauung? Welche Maximalgröße an Hütte kann ich ohne Genehmigung aufstellen? Wie ist das mit nem Bauwagen?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.05.2012, 13:36 #7
täusch dich nicht, wie irrsinnig viel abtrag das geben wird.
so nen pritschenlaster wird sicher 2x voll.
ähnliches habe ich hinter mir.
verglichen mit dem aufwand, wars mir echt das geld wert, dass nen "gärtner" machen zu lassen.
und so teuer war das nicht, glaube 250 cash.
gelbeseiten.de
und er war fertig, als ich heim kam.
rulez!
p.s. bauwagen kannste hinstellen wo de willst, weil nicht fest, kein fundament/sockel/mauerwerk/statik.
gartenhütten haben nen grenzwert, google mal.Geändert von Flo74 (08.05.2012 um 13:38 Uhr)
-
08.05.2012, 13:40 #8
Ein Bauwagen ist kein Bauwerk, sofern er bewegt wird. Also wenn Du dir so ein Teil hinstellst und in gewissen Zeitabständen ein paar Meter hin und her schiebst, solltest Du keinen Stress haben.
Wegen der maximalen Größe einer Hütte würde ich beim Bauamt nachfragen, das ist nicht überall in D gleich. Bei uns sind's z.B. 75m^3 umbauter Raum.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
08.05.2012, 13:41 #9
-
08.05.2012, 13:43 #10
- Registriert seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 218
Steht in der LBauO, § 62:
http://landesrecht.rlp.de/jportal/po...r-BauORPV12P62 jlr-BauORPV11P62
-
08.05.2012, 14:09 #11
Ich sag nur Rooooooobert, der hat einen Vater, der ist Motorsägenspezialist. Vielleicht kann man ihn bei Deiters in Kölle-Marsdorf bestellen, der Laden gehört ihm wohl.
Bebauung? Bauwagen temporär mag gehen, Gartenhaus im Allgemeinen unter 30 Kubikmeter auch genehmigungsfrei, dadrüber wird's schwierig. Und neben den Behörden hat man auch immer noch Nachbarn, die manchmal nur schwer zu beschwichtigen sind.77 Grüße!
Gerhard
-
08.05.2012, 14:15 #12
-
08.05.2012, 14:20 #13
Sträucher ummachen geht schnell, und diese Arbeit macht auch noch einigermassen Spaß.
Der hört dann aber auf, wenn es an die Wurzelstöcke geht. Habe das gerade bei mir im Garten gemacht und das war nicht einmal 1/10 von Deiner Fläche. Besonders fies sind Haselsträucher und wild wuchernder Bambus (kann ich eigentlich meinen ehemaligen Mieter verklagen, weil er so ein Zeugs ohne korrekte Rhizomensperre gepflanzt hat?).
Nach getaner Arbeit hat mir sogar der Gärtner höchsten Respekt gezollt.
Er übernimmt jetzt die Neuanlage.
Was ich sagen will...in kleinem Rahmen durchaus spaßige Sache, wenn man Bock auf ein bisschen körperliche Arbeit hat, bei 500qm würde ich Bedenken anmelden und auch den Blick in die Gelben Seiten empfehlen!Gruß Frank
-
08.05.2012, 14:35 #14
-
08.05.2012, 14:41 #15
-
08.05.2012, 14:49 #16
Vielleicht wäre es auch eine Alternative zur Radikallösung, sich vorher den Gehölzbestand genau anzusehen. Umgehauen ist alles schnell.
Aber vielleicht ist der ein oder andere Strauch gar nicht so verkehrt neben dem Bauwagen? Zurückschneiden und die Planungen um die schönen Sträucher und Bäume herum machen!Gruß Frank
-
08.05.2012, 14:49 #17
-
08.05.2012, 14:51 #18
Geh einfach ran und mach. Gärtner kannst du immer noch kommen lassen, wenn du gescheitert bist.
Aber gib acht mit der Säge, wär schade, wenn du demnächst der 3Finger Don wärst
-
08.05.2012, 14:52 #19
Oder Du veranstaltest einen RLX-Iron-Man-Contest
Viele Grüße
Matthias
-
08.05.2012, 15:20 #20
genau. machs tom sawyer style. lass leute antanzen und mach ein fest draus ;-))
Ähnliche Themen
-
Was sagt die Uhr über den Träger aus - Sub geht gar nicht und nur Explorer geht?
Von oschmidt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 29.04.2012, 07:19 -
Immobilien- und Grundstücksprofis vor | Vermietung Grundstück als Parkplatz
Von heintzi im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.11.2011, 18:48 -
D geht wie sie will.....
Von steve73 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.12.2008, 10:32 -
Energieriese warnt: Öl geht bald zu Ende. Was würdet ihr tun, wenn das Öl zuende geht?
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 04.06.2008, 13:54
Lesezeichen