Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.971

    Hilfe beim Verkauf einer Immobilie

    Liebe Forumsfreunde,

    trage mich mit dem Gedanken ein Büro in München zu verkaufen. Ich möchte dies zuerst mal ohne Makler zu machen.

    Da es mein erster Deal ist, bei dem ich verkaufe (bisher nur gekauft), habe ich keine Ahnung bzgl. der möglichen "Gefahren".

    Bzw. auf was muss man besonders aufpassen?

    Gibt´s hierzu Tipps von Profis
    Gruss
    Peter


  2. #2
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.572
    Hallo Peter,
    kannst Du denn den Marktpreis abschätzen?
    Zu hoher Preis = es dauert ewig bzw. Du kannst das Büro nicht verkaufen
    Zu niedriger Preis = Du ärgerst Dich u.U., es sei denn Du freust Dich über einen schnelle Abwicklung und machst trotzdem noch einen ordentlichen Gewinn.

    Bist Du in der Lage, ein aussagekräftiges Exposé zu erstellen?

    Hast Du Zeit (und Nerven), Besichtigungen durchzuführen?

    Fragen, die Du mit "ja" beantworten solltest

    Rheinische Grüße, Frank

  3. #3
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.819
    Frag mal Paddy. Der ist Profy.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Zitat Zitat von pelue Beitrag anzeigen
    Frag mal Paddy. Der ist Profy.
    +1

    Leider kann ich selbst Dir keine konkreten Tipps geben, da ich - wie Du - bisher auch nur Käufer war. Viel Erfolg beim Verkauf!
    Geändert von Der Novize (08.07.2012 um 21:38 Uhr)
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  5. #5
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.594
    Blog-Einträge
    1
    Treuhandkonto über Notar, spart Nerven und kostet nicht die Welt.
    Gruß,
    René

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.092
    Blog-Einträge
    27
    es sind ja nur drei Dinge auf die du achten musst,

    * der Kaufpreis sollte den Marktwert reflektieren
    * der Käufer sollte zahlen können
    * der Kaufvertrag sollte fair sein


    Praxis-Tipp:

    1. Notar des Käufers meiden
    2. Kaufvertragsentwurf von unabhängigem Immobilienjuristen gegenlesen lassen
    3. Wertmindernde Faktoren der Immobilie offen legen.

    Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, die eigene Immobilie wirtschaftlich und technisch einschätzen zu können, für beides gibt es Sachverständige.
    Martin

    still time to change the road you're on

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Ich kenne jetzt die Größenordnung deiner Immobilie nicht.

    Generell sind Gewerbeimmobilien schwierigen zu handeln
    als Privatimmobilien, auch was die Bewertung betrifft.

    Ulrich hat das ganz gut auf den Punkt gebracht.
    Wobei natürlich der Käufer den Notar bestimmen kann,
    er bezahlt ihn ja auch (in der Regel)!

    Gruß
    Robby
    Geändert von jagdriver (09.07.2012 um 09:49 Uhr)
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  8. #8
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Ich würde einen Makler beauftragen.
    Den zahlt i.d.R. der Käufer und er erspart Dir manch unangenehme Begegnung indem er Interessenten "aussortiert".
    Jürgen

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Peter:
    Tipps aus Internetforen sind nur Bruchstücke des Gesamtbilds, jeder der schon ein oder zweimal mit dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie Berührung hatte, führlt sich plötzlich zum Experten berufen. Fundiertes Halbwissen bekommst du so massig umsonst, das wird dich jedoch am Ende nur selten weiterbringen. Zu möglichen „Gefahren“ gibts keine Liste, die man mal so nebenbei Punkt für Punkt abarbeiten kann, jedes einzelne Objekt weist andere Besonderheiten auf. Deshalb wird ein Profi hier auch kaum mit "Tipps" aufwarten.

    Wenn du unter Anderem das Folgende selbst leisten kannst, tu es. Ansonsten sollte man einen Fachmann beauftragen, in deinem Fall einen, der nicht nur Ahnung von Immobilienvermittlung, sondern auch von Gewerbeimmobilien hat:

    - Prüfung aller relevanten Objektunterlagen auf Besonderheiten und Bewertung derselben
    - Marktgerechte Bewertung des Objekts
    - Erstellung eines professionellen Exposés
    - Ermittlung der geeigneten Zielgruppe
    - Auswahl der geeigneten Werbemedien je nach Besonderheit des Objekts
    - Schaltung professioneller Werbung sofern nötig
    - Berücksichtigung relevanter Gesetze und Verordnungen
    - Professionelle Durchführung von Besichtigungsterminen
    - Professionelle Führung von Kaufpreisverhandlungen
    - Bonitätsprüfung des Kaufinteressenten
    - Auswahl eines geeigneten Notars (die Qualitätsunterschiede sind zum Teil enorm) für die Beurkundung des Kaufvertrags
    - etc., etc., ...

    Und das ist jetzt nur mal an der Oberfläche einer qualifizierten Dienstleistung in dem Bereich gekratzt...

    Die Immobilienbranche könnte zweifellos einen besseren Ruf haben, vor allem weil sich jeder Hilfsdepp ohne Nachweis irgendwelcher Fachkenntnis selbstständig machen kann, und viele diese Gelegenheit auch nutzen.

    Die sind zwar meistens auch schnell wieder weg vom Fenster, aber die meisten Käufer oder Verkäufer haben nur ein oder zwei Mal in ihrem Leben Berührung mit dem Thema, und geraten wenn sie Pech haben genau an so einen Vogel. Diese Kunden können die Qualität der Dienstleistung unmöglich beurteilen, sofern nicht gerade etwas Gravierendes schief geht.

    Dennoch gibt es eine Menge kompetenter Profis die hervorragend ausgebildet sind, und einwandfreie Leistung abliefern. Die wissen was sie tun und haben unter Anderem Ahnung von Immobilienvermittlung, Immobilienbewertung, der ihren Bereich betreffende Gesetzeslage, sind hervorragend vernetzt, etc..

    Und genau deswegen sind diese am Markt etabliert, und machen ihr Geschäft überwiegend über Empfehlung und Kontakte, weniger über große Anzeigen oder Ähnliches. So einen würde ich mir an deiner Stelle suchen.

    Übrigens:
    Gerade Profis verkaufen ihre eigene Bude in der Regel nicht(!) selbst, weil sie genau wissen, dass man in solchen Fällen generell leicht betriebsblind ist und sich gerne mal selbst im Weg steht. Das behindert die Abwicklung, beginnt bei der Bewertung und geht bis zur Kaufpreisverhandlung.
    Geändert von paddy (09.07.2012 um 19:05 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #10
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.847
    Zitat Zitat von tela Beitrag anzeigen
    Treuhandkonto über Notar, spart Nerven und kostet nicht die Welt.
    Hi, hab ich auch versucht, der Notar hat nur gelacht und gesagt, das es das Treuhandkonto schon lange nicht mehr gibt, und wenn, dann könnten wir uns daß nicht leisten
    Gruß Rudi

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.971
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Tipps
    Gruss
    Peter


  12. #12
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von rudi Beitrag anzeigen
    Hi, hab ich auch versucht, der Notar hat nur gelacht und gesagt, das es das Treuhandkonto schon lange nicht mehr gibt, und wenn, dann könnten wir uns daß nicht leisten
    Mal davon abgesehen, dass mit dem richtigen Notar und je nach Fall häufig auf Treuhandabwicklung verzichtet werden kann: Blödsinn, das eine wie das andere. Im Übrigen ist jeder Notar an die Kostenordnung gebunden. Aber wie ich bereits schrob:

    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    ... Auswahl eines geeigneten Notars (die Qualitätsunterschiede sind zum Teil enorm) ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Also bei uns in Bayern sind keine gravierende Qualitätsunterschiede
    bemerkbar.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  14. #14
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Warum soll's da keine Unterschiede geben?

    Überall gibt's ausgezeichnete, gute und nicht so gute Juristen - in allen Bereichen machen die einen den besseren, andere den schlechteren Job.
    Geändert von hadi (09.07.2012 um 22:03 Uhr)
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Also bei uns in Bayern sind keine gravierende Qualitätsunterschiede bemerkbar...
    Das kann ich zumindest für München nicht bestätigen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Echt, ich hatte noch bei keinem Notar in Bayern gravierende Probleme.
    Wenn überhaupt, dann mit Mitarbeiter.

    Hannes
    Wie hat ein mal ein Notar zu mir geflüstert:
    Es gibt Notare in Deutchland und es gibt Notare in Bayern!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  17. #17
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Das passt dann ja zu meiner Aussage
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

Ähnliche Themen

  1. Hilfe beim Verkauf alter Zeiger bitte
    Von AndreasL im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 10:13
  2. Hilfe beim Ankauf einer DJ GG Bauj.81
    Von redbull im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 14:24
  3. Benötige Hilfe beim Kauf einer CD
    Von ulpian im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •