- Manchmal gibt es den superblöden Fehler, daß die Sicherung einen Wackelkontakt hat. Hierbei wird bei Last (Lampe zieht Strom) der Sicherungsfaden so warm, das dieser sich verbiegt und den Kontakt abbricht. Nach dem Abkühlen kommt der Kontakt wieder zustande.
- Eher wahrscheinlich, da dimmbar, ist ein Defekt der Dimmschaltung. Ohne Last die 6V messen, ist keine Aussage. Nur um eine Idee zu haben, was steht den für eine Typenbezeichnung auf dem elektronischen Bauteil mit den Kühlkörper? Somit ist ein Rückschluss über die Funktion der Schaltung gegeben. Weiterhin die Bezeichnung des 14-beinigen Käfers.