Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gebrauchsspuren...

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne von Euch wissen, welche Erfahrungen Ihr mit Gebrauchsspuren am Armband gemacht habt.

    Bei meiner Sub (116610) löst sich die Mattierung am Armband an der Stelle, wo das Bandglied auf die Schließe trifft. Das lässt sich wohl nicht vermeiden und ist durch die Bewegung am Handgelenk auch völlig normal.

    Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass die Schließenunterseite (an der Stelle, wo der Überwurfbügel aufliegt) auch anfängt zu glänzen. Ist das bei Euren Uhren auch so?

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    du meinst scheuerspuren von der schließe in der bandinnenseite ?

    ja, haben alle meine uhren.

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.851
    das kennen wir...imho so normal wie die Abnutzung eines Autoreifens auf der Lauffläche....
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #4
    Date
    Registriert seit
    09.04.2011
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Innenseite ist klar. Metall liegt auf Metall und ist beim Tragen in Bewegung.

    Wenn ich den Überwurfbügel aufklappe, dann sieht man, dass die Mattierung sich an der Stelle, wo der Bügel im geschlossenen Zustand aufliegt löst.

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    299
    Eine Mattierung kann sich nicht "lösen"
    genauso wie sich eine polierte Fläche nicht lösen kann!
    Es ist keine Schicht die aufgebracht wird sondern eine Oberflächenbeschaffenheit durch eine bestimmte Bearbeitungsmethode.

    Entweder es wird durch Reibung glänzend (quasi poliert) oder das glänzende wird durch Reibung und Kratzer matt....

  6. #6
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Stell doch mal ein Foto ein, dann wissen wir was du meinst...
    Gruß
    Stephan

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    09.04.2011
    Beiträge
    72
    Themenstarter

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Ist bei meiner auch so.
    Gruß Hans

  9. #9
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Bei mir auch, allerdings ist die Stelle bei mir poliert, man sieht daher die Abnutzung weniger deutlich.
    Gruß
    Stephan

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.977
    Ist völlig normal, wenn man seine Uhr trägt und nicht nur im Schrank bewundert. Der untere Teil, auf dem der Sicherheitsbügel in geschlossenem Zustand aufliegt, ist beweglich mit dem Rest der Schließe verbunden. Diese Bewglichkeit führt beim Tragen eben auch dazu, dass der Verschluss und die Unterseite gegeneinander reiben udn das gibt dann solche minimalen Spuren. Tut der Uhr jedoch keinen Abruch, zumal man es eh nicht sieht, da ja der Bügel normalerweise geschlossen ist.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Sieht übel aus ! Ganz schlimm, damit könnte ich nicht leben !!!

    Adriano22

  12. #12
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.738
    Zitat Zitat von adriano22 Beitrag anzeigen
    Sieht übel aus ! Ganz schlimm, damit könnte ich nicht leben !!!
    +1


    Sofort zur Revision geben.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.977
    Recht hat er, der Adriano! Am besten Du schaust, dass Du diese runtergerockte Möhre ganz schnell hier im Forum verschenkst! Verkaufen kannste die Uhr in dem Zustand eh nicht mehr ohne dass Dich anschließend das schlechte Gewissen ein Leben lang verfolgen würde...!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  14. #14
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    einmal mit cape cod über die ganze Uhr und dich stört sowas gar nicht mehr
    Gruß Fred

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Oder du kaufst dir ein gutes Elektronenmikroskop und einen professionellen Poliermotor nebst diverser Polierpasten, Polierscheiben und Mattierräder etc. Dann tägliche Kontrolle mit anschließender Ausmerzung der fiesen Stellen. Oder noch besser, Uhr nie tragen, in Plastikfolie einschweißen und im klimatisierten Tresor lagern.

    Adriano22

  16. #16
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von adriano22 Beitrag anzeigen
    Oder du kaufst dir ein gutes Elektronenmikroskop und einen professionellen Poliermotor nebst diverser Polierpasten, Polierscheiben und Mattierräder etc. Dann tägliche Kontrolle mit anschließender Ausmerzung der fiesen Stellen. Oder noch besser, Uhr nie tragen, in Plastikfolie einschweißen und im klimatisierten Tresor lagern.

    Adriano22



    mfG
    ALex
    liebe Grüße
    Alex

  17. #17
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.827
    Die Schließe meiner 116610 hat auch schon etwas Mattierung an den Schreibtisch verloren!
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  18. #18
    Deepsea Avatar von Sub71
    Registriert seit
    02.07.2010
    Ort
    Äpplerregionale
    Beiträge
    1.069
    Leute,bitte er ist neu bei uns,hat doch jeder von uns so seine "Anliegen" gehabt
    Beste
    Grüße
    Daniel

    "Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Imo ist das doch wurscht, oder? Gut, da hat jeder seine eigenen Ansprüche. Aber die Schließe? Ich muss gestehen, ich hab mir das noch nie so richtig angeguckt.

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    Erfahrungen
    Gebrauchsspuren gehören zu Uhren die getragen werden einfach dazu.
    Manche stehen sogar darauf

    und manche vertragen sie gar nicht...das sind dann PTM`s
    Gruß
    Elmar

Ähnliche Themen

  1. Gebrauchsspuren an eine ü 40 jährigen
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 19:11
  2. gebrauchsspuren beseitigen???
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 10:39
  3. == Gebrauchsspuren ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.05.2005, 09:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •