Ergebnis 1 bis 4 von 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206

    Unterschiedliche Farbtöne bei Stahlarmbändern

    Liebe Kollegen,

    als ich mir vor einem Monat meinen EZM 3 gekauft habe, hatte ich auch mal den EZM 7 in der Hand. Beides mit Stahlarmbändern perlgestrahlt. Das Armband des EZM 7 war definitiv dunkler als dass des EZM 3, aber halt tegimentiert.
    Nun habe ich seit gestern an meiner U200 ebenfalls ein Stahlarmband montiert - ebenfalls perlgestrahlt, nicht tegimentiert, aber dunkler als das Band des EZM 3.

    Nun meine Frage - gibt es da wirklich 3 verschiedene Stahltöne, obowhl alle 3 perlgestrahlt und eins davon tegimentiert (EZM7)? Oder haben die beiden Stahlarmbänder des EZM 7 und der U200 den gleichen Farbton. Der EZM3 ist definitiv heller als die anderen beiden, aber da ich keinen EZM 7 hier habe, weiß ich nicht ob das der gleiche Farbton als bei der U200 ist.

    Könnt ihr mir da weiterhelfen? Gibt es 2 oder 3 unterschiedliche Töne?
    Viele Grüße
    Wolfgang

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Der EZM3 ist bei dieser Auswahl die älteste Uhr und generell deutlich die Hellste.

    Die U-Modelle kamen später und vor allem haben sie einen tegimentierten Drehring. Tegimentierte Flächen sind immer etwas dunkler, sodass Sinn sicherlich den Rest der Uhr (Band + Gehäuse) an den Drehring angepasst hat.

    Allerdings gilt es, bei einem nachträglichen Bandkauf, die Uhr mit zu Sinn zu nehmen und das Massivband wählen, das farblich am besten zur Uhr passt - es gibt feine Farbunterschiede







    Alex

  3. #3
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Denke es hängt von der Zusammensetzung des Stahl, aber auch vom Strahlgut ab. Perlgestrahl ist auch nicht gleich perlgestrahlt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    So sehe ich das auch, U-Modelle sind aus U-Bootstahl und haben einen tegimentierten Drehring, der EZM 3 ist aus Edelstahl.







    Alex

Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dials bei der 16570 WD
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 18:40
  2. Unterschiedliche Boxen
    Von uhrmax im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 23:18
  3. unterschiedliche Leuchtkraft
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.07.2006, 10:20
  4. unterschiedliche Beschriftungen auf GMT 1?
    Von TMG im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.07.2006, 23:25
  5. Gibt es unterschiedliche SEL ?
    Von Microstella im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.12.2004, 16:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •