Danke. Balsam für die Seele![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Vintage...
-
30.03.2005, 21:17 #1
Vintage...
...ich schliesse mich Hannes an...bei so viel Neuheiten hier mal ein altes Eisen...
Gruss Mario
-
30.03.2005, 21:21 #2
-
30.03.2005, 21:33 #3
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo ,
und noch ein altes zeiteisen von mir !
Oyster Precision 6426 von II / 69.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
30.03.2005, 22:02 #4
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ja genau, vergessen wir den seelenlosen Saphirglasschrott, der heutzutage aussieht wie vom Zuckerlautomaten !
http://img112.exs.cx/img112/6713/rol...tsecond2fn.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Maximale Bildgröße
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
-
30.03.2005, 22:03 #5
-
30.03.2005, 22:10 #6
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Jaaa, zeigt her euren alten Plunder
-
30.03.2005, 22:19 #7
-
30.03.2005, 22:22 #8
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Vito
Jaaa, zeigt her euren alten Plunder
aber gerne Vito. Here we go !
5513 von anno 72 !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
30.03.2005, 22:26 #9
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
ich glaub, das könnte mein Lieblingsthread werden
leider kann ich nichts zeigen
-
30.03.2005, 22:30 #10
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Jetzt noch was Schönes von 1970
-
30.03.2005, 22:45 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Ock, Weiter geht es ! DJ 6605 von III /56. Wird nächstes Jahr 50 jahre alt die Gute.
Hat ein Kaliber 1066 M drin !
Gruss an alle Roilexianer und uhrenfreunde
Walti
In memoraiam:wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
30.03.2005, 22:53 #12
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
-
30.03.2005, 22:54 #13ehemaliges mitglied1Gast
Hegen und pflegen, die Zukunft wird grausig.
-
30.03.2005, 23:53 #14
Hier von mir auch noch eine ältere Datejust (1601, 50er Jahre):
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
31.03.2005, 00:00 #15
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
nicht ganz passend da nur Tudor, aber zum Thema: alte tudor von 1959, gerade beim konzi zur revision:
-
31.03.2005, 00:48 #16
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Sehr schöne Uhr bochum2
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
31.03.2005, 00:55 #17
-
31.03.2005, 01:06 #18
-
31.03.2005, 01:07 #19
Da schließ ich mich ja dem "Spiri" der alten Uhren an bevor ich ins Bett gehe....
Und weil die GMT ja grad aktuell vergewaltigt wurde...
lg Michael
-
31.03.2005, 09:12 #20
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von THX_Ultra
Da schließ ich mich ja dem "Spiri" der alten Uhren an bevor ich ins Bett gehe....
Und weil die GMT ja grad aktuell vergewaltigt wurde...
LoooooL ;michael! Pass nur auf das deine GMT nicht sturzbesoffen wird bei dem hochgeistigen und prozentigen Getränk von dem sie gerade etwas zu sich nimmt !
LOOOOOOOOOL !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Vintage Autofahrer tragen auch vintage Kronen
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.09.2010, 00:35 -
[Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35 -
Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27 -
Vintage-Vintage: Infos zum Werk gesucht
Von uthi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.07.2006, 13:33
Lesezeichen