Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Lederhose

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Nicht mal einmal im Jahr. Das Oktoberfest hat nichts mit Karneval oder einem Kostümfest zu tun, auch wenn dies gerne verwechselt wird. Man braucht sich also nicht zu verkleiden. Spar das Geld und gib der Blonden neben Dir dafür eine Mass Bier aus, da hast Du eventuell mehr davon. Und wir Münchner auch. Denn wenn diese optischen Anbiederungsversuchsentgleisungen unsere Augen auch zutiefst beleidigen, sehen wir, als extrem liebenswertes und tolerantes Volk, milde lächelnd drüber weg. Mit stoischer Ruhe: Das heißt aber nicht, dass uns diese Verkleidungsattacken gefallen.

    Zieh eine Jeans an und ein sauberes Hemd. So gehe ich als Münchner auf die Festwiese. Seit ich ein kleiner Bub bin. Hat bis jetzt immer funktioniert.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Volle Zustimmung!
    Was? Hat der Badner heute Mittag nicht nach ner Lederhose fürs Oktoberfest gefragt?
    Hat er. Denn die Karten besorgt ne Freundin ausem Tennisclub und man will nun geschlossen in Lederhosen aufkreuzen.
    Kann also gut sein, dass ich mich als Tourist outen werde.

    Bei uns wurden Lederhosen übrigens recht lang im Alltag getragen. Mein Vater ging noch in den 60ern mit Lederhosen in die Grundschule.
    Mittlerweile sieht man sie bei uns nur noch im Brauchtum, allerdings mit andern Verzierungen als in Bayern.
    Geändert von Badner (15.04.2012 um 22:59 Uhr)
    Gruß aus dem Badner Land

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.498
    Zitat Zitat von Badner Beitrag anzeigen
    Bei uns wurden Lederhosen übrigens recht lang im Alltag getragen. Mein Vater ging noch in den 60ern mit Lederhosen in die Grundschule.
    Mittlerweile sieht man sie bei uns nur noch im Brauchtum, allerdings mit andern Verzierungen als in Bayern.
    Also was spricht dagegen, sich eine landestypische Tracht zu kaufen, die du auch mal im Alltag anziehst und nicht so einen billigen Einmallumpen fürs Oktoberfest.
    Geändert von Muigaulwurf (20.04.2012 um 09:14 Uhr)
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Also was spricht dagegen, sich eine landestypische Tracht zu kaufen, die du auch mal im Alltag anziehst und nicht so einen billigen Einmallumpen fürs Oktoberfest.
    Bei uns gibts keine flächendeckende landestypischen Tracht, wie in Bayern. Klar, wir haben jede Menge Trachtenvereine im Schwarzwald, aber da kocht jeder sein eigenes Süppchen. Fasnets-Häss gibts noch.

    Die Bayern Hose war übrigens ironisch gemeint.
    Aufs Oktoberfest werd ich wohl in Jeans und Hemd gehen, wenn ich mich von den Kollegen nicht doch noch breitschlagen lasse.
    Gruß aus dem Badner Land

  4. #4
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.869
    Zitat Zitat von Badner Beitrag anzeigen
    Bei uns gibts keine flächendeckende landestypischen Tracht, wie in Bayern.
    Die gibt's in Bayern auch nicht. Die oberbairische, hier vor allem die Miesbacher, wird gerne als gesamtbayrische Tracht gesehen. Ist sie aber nicht. Es gibt regionale Unterschiede, von den verschiedenen Stämmen (Baiern, Franken, Schwaben) will ich hier noch gar nicht reden...

    Zitat Zitat von Badner Beitrag anzeigen
    Aufs Oktoberfest werd ich wohl in Jeans und Hemd gehen, wenn ich mich von den Kollegen nicht doch noch breitschlagen lasse.
    Du musst dich wohl fühlen. Also wäre Teil 1 des Satzes wohl aus heutiger Sicht die klügere Wahl. Man kann sich auch schöner über die maskierten Deppen amüsieren, wenn man nicht selbst dazu gehört

    Auf alle Fälle viel Spaß!
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

Ähnliche Themen

  1. (V) Wiesnzeit!!! Verkaufe Lederhose von Meindl Gr.94
    Von Jane76 im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 17:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •