Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Chronomat 808

  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    411

    Chronomat 808

    Liebe Breitlingfreunde,

    leider ist mein Vater gestorben und nach einigem durchforsten bin ich vermutlich auf eine Uhr gestossen von der er mal erzählte. Eine Breitling die er, ich meine '69, geschenkt bekommen hat von seiner Mutter. Chronomat 808. Ohne Box&Papiere ich habe jedoch keine Zweifel an der Authentizität. Sie hat den Großteil ihres Lebens in einer Schublade verbracht und die besten Zeiten schon lange hinter sich.
    Hab das gute Stück mal vorsichtig ein klein wenig aufgezogen es scheint noch zu laufen, auch die Chrono funktioniert scheinbar noch. Da aber inzwischen gar kein öl mehr drin sein dürfte hab ich das ganze nicht weiter herausgefordert.

    Die Frage die sich mir stellt: Was tun servicetechnisch?
    Bin beim Vintage Service stöbern auf diese Seite hier gestossen: Klick
    Das wurde in einigen Uhrforen empfohlen. Jemand Erfahrungen, Meinungen?
    Man munkelt Breitling selbst macht keinen Service bei Vintage Uhren?

    Mir ist klar dass man eine qualifizierte Aussage erst nach Öffnen des Werks tätigen kann...aber kann man einschätzen in welchen Bereichen wir uns preistechnisch für einen kompletten Service bewegen? Wie stehen die Chancen 3stellig davon zu kommen?
    Wie viel "Vintage" bleibt nach der Revision bei horologicalservices übrig?

    Hier ist der Apparat:




    Sieht die Gute auf den Bildern authentisch aus oder fällt jemandem etwas nicht originales auf?
    Vielen Dank vorab.

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Frag doch mal bei der Uhrmacherei Boxberg an (findest Du im Netz). Da habe ich beste Erfahrungen mit den alten schätzchen gemacht. Bei vernünftigen Preisen wohlgemerkt!

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135
    Von einen Service bei Breitling kann ich nur dringend abraten, die machen das zwar, aber zu horrenden Preisen, und hinterher bekommst Du eine wertlose Frankenwatch zurück mit allen möglichen nicht originalen Teilen. Schlichtweg, die haben keine Ahnung.
    Normalerweise kann jeder halbwegs gute freie Uhrmacher das. Gute Erfahrungen habe ich gemacht mit Breuer in Köln Sülzburgweg, früher auch gut bei Marcello C., saubere und gute Werkstatt, war aber schon länger nicht mehr da. Den Tipp hatte ich damals von Michael M. bekommen, war gut.

    Und: Deine Uhr ist vollkommen original, sehr schön und sehr selten in der 18 Kt Goldausführung, habe erst zwei Stück in meinem Leben gesehen in Gold.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135
    Das hatte ich noch vergessen: Heist ist ohne Zweifel gut, aber auch nicht billig, und Du hast das Problem, wenn Du in Europa wohnst, mußt Du die Uhr zum Export Zoll anmelden, wenn der Wert über 1000,- Euro liegt, und die Reperatur wieder auf dem Rückweg verzollen, ziemlich aufwendig und kompliziert, plus Portokosten von 100,- bis 200,- Euro, lohnt nicht. Die Uhr braucht nur eine einfache Reinigung und Revision des Werkes, sollte nicht mehr als 150,- bis 200,- Euro kosten bei einem freien Uhrmacher.
    Geändert von walterbihari (17.06.2013 um 06:04 Uhr)

  5. #5
    Sehe ich nicht ganz so, denke die Uhr soll möglichst in Originalzustand versetzt werden? Kann mir nicht vorstellen, dass jeder freie Uhrmacher über die notwendigen Quellen für Originalteile (Zeiger) verfügt.

    Zuerst mal abklären welches Werk verbaut ist. Das fehlen der Zeiger würde mich diesbezüglich etwas nachdenklich machen.
    Gruss Rolf

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135
    Die kleinen Zeiger sind Standartsortiment, die hat jeder vernünftige Uhrmacher. Das Werk ist ein Venus 175, auch Standart und nicht kaputt zu kriegen, das beste, was zu der Zeit gebaut wurde, da findet man noch genügend Ersatzteiie, nur Breitling selbst hat keinerlei Originalteile. Das ist ja das schöne an diesen Venus und Valjoux Kalibern, man findet noch Ersatteile auf dem freien Markt, wohingegen man bei Manufakturkalibern völlig aufgeshmissen ist ud entweder total überteuerte Revisionen bezahlen muß oder nach 25 Jahren gar nichts mehr bekommt, denn nur solange vepflichten sich die Hersteller Teile zu liefern, danach bist Du am A.... .

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    411
    Themenstarter
    Vielen Dank erstmal für die Rückmeldung.
    Hatte eigentlich Heist favorisiert wegen der Professionalität, aber das mit dem Zoll etc ist natürlich umständlich. Möchte das ganze natürlich am liebsten stressfrei ablaufen lassen.
    Gibt es eine Empfehlung fürs Rhein-Main/Neckar Gebiet? Frankfurt/Mannheim/Heidelberg?
    Ich kann kaum glauben dass jeder vernünftige Uhrmacher Zeiger für eine Breitling von 69 auf Lager hat? Sollen ja möglichst Originale sein und keine sonstigen Aftermarket?

  8. #8
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    tolle Uhr !!
    wichtig:
    nicht polieren oder mattieren lassen, Blatt nicht putzen und Werk revidieren lassen. Wert siehe hier -20-30% :
    http://www.ebay.de/itm/BREITLING-808...item35a5531a0c

    Zeiger sind ja fast alle da und die kleinen Zeiger finden sich bestimmt, sind wie erwähnt Standard. Breitling hat später die verdickten Zeiger verbaut, die sind schwer zu finden.

    Mein Beileid zu Verlust des Vaters, drum um so mehr, restauriere sie als Erinnerung.
    Gruß Fred

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135
    Noch 2 Anmerkungen:

    1. Bei diesem Modell ist die Reiskornlünette üblich und nicht die seltene Version, hier sind die "normalen" Lünetten wesentlich seltener, weil nur ganz zum Ende der Bauzeit im Angebot, während es beim Navitimer 806 nur ganz am Anfang der Bauzeit die Reiskorn- oder Perlenlünete gegeben hat, und sie dortdie sltenste ion darstellen.

    2. Das direkte Schwestermodell des Navitimers 806 ist nicht, wie man annehmen könnte, der Chonomat 808, sondern der Chronomat 828, der aber extrem selten zu finden ist und deshalb kaum bekannt.

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Na Walter oder war's Michael M., da kommen so viele sinnvolle Hinweise und noch nicht einmal auf Deine eigenen Webseiten mit den seltensten zu verkaufenden Breitlingen hingewiesen?
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.06.2011
    Beiträge
    135
    Hubertus, ich weiß nicht was Du da wieder für einen Schwachsinn herumstammelst, ich habe überhaupt keine websiten und ich werde auch keine meiner Breitling verkaufen.

    Kannst Du auch mal irgend etwas fachlich relevantes zu einer Uhr beitragen ?

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    411
    Themenstarter

    Rotes Gesicht

    Lieber spät als nie.
    Es kam noch ein Urlaub und andere Erledigungen dazwischen aber inzwischen habe ich das gute Stück wieder vom service zurück!
    Habe mich für den "unkomplizierteren" Weg zu Boxberg entschieden, das Ganze mit einem Tagesausflug verbunden und wurde nicht enttäuscht. Retoure dann per versichertem Versand. Alles recht stressfrei
    Vorgenommen wurde eine Revision ohne Polieren etc. Weiterhin hängt die Gute jetzt an einem braunen Kroko Band.
    Genug erzählt hier ein paar schlechte iphone Bilder vom Balkon aus:




    Ich finde das braune Kroko Band macht sich richtig gut. Gefällt


  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Tolle Uhr!!







    Alex

  14. #14
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Schöne Uhr halte sie in Ehren!

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Schöne Uhr und wenn Du mal Zeit hast, mach doch mal bitte noch ein paar Bilder.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


Ähnliche Themen

  1. Chronomat
    Von *Triple_H* im Forum Breitling
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 15:36
  2. Chronomat B01
    Von wulfman im Forum Breitling
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 17:11
  3. Chronomat...
    Von flost389 im Forum Breitling
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2009, 21:54
  4. Chronomat 808
    Von sidweller im Forum Breitling
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 23:50
  5. Chronomat EVO
    Von ehemaliges mitglied im Forum Breitling
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 12:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •