Liebe Gemeinde,
Da in Ihr in Sachen Stil und Geschmack (fast) immer auf meiner Linie liegt, eine Frage an die Runde.
Ich habe bisher lloyds Schuhe zu meiner Pilotenuniform getragen.
Diese geben leider sehr schnell ihren Geist auf und halten trotz Pflege bei mir nicht lange (max 1 Jahr)
Da ich in sehr unterschiedlichen Klimazonen unterwegs bin (-40 Grad in Sibieren, über feuchte 25 Grad in Hong Kong, bis hin zu 40 Grad in VAE) suche ich robustes, schickes Schuhwerk, das auch den rauen Pilotenalltag lange standhält.
any Ideas?
können auch halbhohe Stiefel sein, sollten nur schwarz sein und eine robuste, rutschfeste und wasserdichte Sohle haben
Danke
Ergebnis 1 bis 20 von 74
Hybrid-Darstellung
-
12.04.2012, 15:45 #1
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 10
Uniformschuhe edel, robust gesucht
Geändert von goodspeedxxl (12.04.2012 um 15:47 Uhr)
-
12.04.2012, 15:48 #2
hebt das flugzeug ab oder nicht ?
Gruß
Ibi
-
12.04.2012, 15:55 #3
Zur Frage des Threadstarters: Dr. MartensEs grüßt der Stephan
-
12.04.2012, 15:58 #4
Hallo, die Piloten, die ich bisher kennenlernte, trugen zwar allesamt "normale" Schuhe, aber vielleicht hilft Dir der Tip von nem Ex-Rampi weiter:
http://www.haix-webshop.de/?gclid=CI...FcfP3wodwj7Vmg
ich würde mich hier mal umschauen, die Sicherheitsschuhe von denen sind jedenfalls auf dem Vorfeld unzerstörbar, ich denke mal für die "zivileren" Uniformschuhe gilt dasselbe...
Bilder von Crew-Rimowas sind hier gern gesehn :-)
edit: http://www.haix-webshop.de/onlineshop/uniformschuhe-und-freizeitschuhe/haix-office-lederGeändert von ZaphodBee (12.04.2012 um 16:03 Uhr)
Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
12.04.2012, 16:01 #5ehemaliges mitgliedGast
Da fallen mir spontan Red Wings ein. Bsp. RW 8137 für 140,- € im Sale.
-
12.04.2012, 16:03 #6
-
12.04.2012, 16:18 #7ehemaliges mitgliedGast
Gut möglich. Ich hatte noch nicht so viele (Piloten-)Uniformen an.
Die Kombination aus "edel und robust" ist jedoch auch eine Aufgabe ...
-
12.04.2012, 16:22 #8
ich würd während des fluges bequeme sneaker anziehen
Gruß
Ibi
-
12.04.2012, 18:17 #9
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 10
Themenstarter
-
12.04.2012, 18:38 #10
-
12.04.2012, 19:44 #11
-
12.04.2012, 20:23 #12
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 10
Themenstarter
....in der Fliegerei, in der du Trainingshosen im Flug tragen kannst, gibt es keine Stewardessen...
-
12.04.2012, 16:24 #13
-
12.04.2012, 20:46 #14
-
12.04.2012, 16:26 #15
Ab vier Streifen gerne GEOX.
Die halten auch nach 14 Stunden Arbeitszeit die Socken noch frisch.
Guten Flug!
JohannBUSHEISLPARTY!
-
12.04.2012, 19:20 #16
Wehe man tritt mit dem GEOX Schuhen in einem Hundehaufen....
Dann kann man die wegschmeissen
Ich war uebrigens einem aehnlichen Temperaturspektrum ausgesetzt und wuerde ganz normale Lederschuhe empfehlen.
Kunststoffe werden bruechig.
Zur Einstimmung: Hier ein typischer sibirischer Flugplatz noerdlich des Polarkreises "Igarka"
Da Du wahrscheinlich fuer eine westliche Airline fliegst, wir Dir so was erspart bleiben
Gruss,
Bernhard
-
12.04.2012, 16:30 #17ehemaliges mitgliedGast
Zu Jeans trage ich die gerne:
Bequem (wenn mal eingelaufen) und robust. Die helle Sohle finde ich als Kontrast auch interessant.
Gebe jedoch zu, dass die beiden o. g. Modelle wahrscheinlich zu einer Piloten-Uniform doch etwas unpassend sind.
-
12.04.2012, 16:39 #18
-
12.04.2012, 16:42 #19
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.551
Schau mal hier, qualitativ hochwertig und teils grob, teils edel, teils zwischendrin.
http://www.wolverine.com/us/1000mile/#
Um den hier schleich ich bei Ansons Düsseldorf regelmäßig rum (passt jetzt nicht zur Uniform aber generell gesprochen)...
http://www.wolverine.com/us/1000mile.../MILE/Original
Kostet leider nur knapp 500 EUR, was mich "noch" davon abhält
Und den trag ich selber schon
http://www.wolverine.com/us/1000mile/#/GARRISON/BurtonGeändert von Fluzzwupp (12.04.2012 um 16:45 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
12.04.2012, 16:58 #20
Pferdeleder von Meier- kosten zwar etwas mehr, sind aber immer gleich warm/kalt. Ich bin mit den Dingern durch Bangkok wie auch UAE und in klaten Regionen- halten bei guter Pflege 20 Jahre + und alle 4 Jahre mal neu besohlen/neue Innensohle.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Wie robust ist die EX2?
Von Gopher im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.11.2009, 14:03 -
Wie Robust ist die Submariner No Date??
Von Everest im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 45Letzter Beitrag: 17.08.2009, 11:47 -
Wie robust ist die PP Aquanaut Jumbo?
Von costafu im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.06.2009, 17:30 -
Wie robust ist eine SubDate
Von FÜNFvorZWÖLF im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.09.2008, 07:45 -
Wie robust in das Submariner Gehäuse
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.08.2005, 20:52
Lesezeichen