Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249

    Optische Brille gesucht !

    Geschätzte Member,
    ich brauche euren Rat, und zwar suche ich eine neue Brille, die sowohl relativ unauffällig (dünner, oder kein Rahmen) als auch optisch "merkbar" sein sollte...
    Hoffe, man kann mit diesen Vorgaben etwas anfangen
    Man nehme sich mir an !...
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    guck mal nach silhouette
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo Alex,

    ich würde dir folgendes empfehlen...
    http://www.ray-ban.com/germany/produ...B8706?var=1000
    ..bin ein Brillenfan und seit 2012 bei dieser Marke. Besitze 2 Modelle dieser Marke Tendenz steigend :-)!
    Gruß
    Elmar

  4. #4
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Erst mal Danke für die flotten Antworten
    Im Moment hab ich ein silhouette ( http://www.silhouette.com/us/en/eyew...tion/7611/6050 ) und möchte aus dem Grung wechseln, da sie sehr leicht verbiegt
    Die Ray Ban sieht allerdings wirklich sehr interessant aus, werde ich mir bei nächster Gelegenheit mal anschauen
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo Alex,

    das Gestell ist aus Titan; extrem flexibel und Sauleicht! Die Nasenauflagen sind mit kleinen Stegen an dem Frame befestigt und somit keine Bohrungen im Glas nötig. Das Nasenfahrrad hält auch einen rauheren Umgang aus ohne gleich nach einer Reparatur zu verlangen. Es ist jugendlich, sportiv und wird auch nach Jahren noch Style sein.
    Viel Spaß beim stöbern ;-) nach einer neuen Brille!
    Gruß
    Elmar

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Ich trage zurzeit ein Gestell von
    Markus T, mag aber auch IC Berlin oder Mykita.
    Ist aber alles recht ausgefallen wie ich finde.
    Schau sie Dir trotzdem mal an. Vielleicht gefällt Dir was.
    Geändert von Corium (19.01.2013 um 21:58 Uhr)
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  7. #7
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.989
    Schau mal hier: http://brillenmanufaktur.jimdo.com/

    Zwei junge Designer, LeaLeks. Hab eine randlose Brille, nur Kunststoffgläser und Federstahlbügel, von denen. Markant, aber nicht laut.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  8. #8
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Hallo Alex,

    das Gestell ist aus Titan; extrem flexibel und Sauleicht! Die Nasenauflagen sind mit kleinen Stegen an dem Frame befestigt und somit keine Bohrungen im Glas nötig. Das Nasenfahrrad hält auch einen rauheren Umgang aus ohne gleich nach einer Reparatur zu verlangen. Es ist jugendlich, sportiv und wird auch nach Jahren noch Style sein.
    Viel Spaß beim stöbern ;-) nach einer neuen Brille!

    Kann ich Elmar nur beipflichten. Titan ist unverwüstlich, man kann sie
    biegen wie man will und sieht auch noch gut aus. So ab 600 Euro.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    05.06.2012
    Beiträge
    119
    Die Air Titanium-Serie von Lindberg könnte etwas für dich sein.

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Zitat Zitat von Roland 808 Beitrag anzeigen
    Die Air Titanium-Serie von Lindberg könnte etwas für dich sein.
    Würde ich auch sagen!

    Die haben Vollrandfassungen mit sehr dünnem Rand oder den Klassiker von Lindberg, die Stecksystem-Bohrbrille.
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.523
    Ich trage Starck Eyes by A. Mikli.

    image.jpg
    Viele Grüße, Florian!

  12. #12
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ich besitze seit einigen Jahren Brillen der Firma Eschenbach aus TITANflex, welche sehr ähnlich den hier vorgestellten Brillen von Silhouette etc. sind.
    Titan hat nach meiner Meinung die längste Lebenszeit, leicht, unverwüstlich und je nach Marke sehr biegsam.

    Meine erste Titansonnenbrille von Maui Jim geht auf ca. 2001 zurück und ist immer noch im Einsatz! Über die Jahre folgten mehrere Ti-Brillen von Cartier, Silhouette etc., welche alle von herausragender Qualität sind.

    Jedoch ist Titan nicht gleich Titan: Die Biegsamkeit der Fassungen ist recht unterschiedlich. Also, habe ich festgestellt, dass man nur "naturfarbene" Ti-Fassungen verwenden sollte, da die Farbe bzw. Eloxierung nach einigen Jahren abgehen kann. Diese wurden immer auf Kulanz getauscht. Vielleicht hat sich ja jetzt die Technologie verbessert.

    Zur Zeit ist meine Lieblingsfirma Eschenbach, da sehr gut verarbeitet und extrem flexibel. Deren Flexibilität ist nach meiner Meinung anderen Ti-Fassungen überlegen:

    http://www.eschenbacheyewear.de/joom...nflex-material


    Gruß,
    Bernhard

  13. #13
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Alex, hier ist genau die Brille, die Du suchst.

    Schönen Sonntag

    Manfred

    http://

    http://
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  14. #14
    Titanflex von Eschenbach sind keine Titanbrillen. Genialer Markenname, aber kein Titan. Titan in der Dicke, wie die Eschenbach hergestellt sind, kannst du nicht mit Memoryeffekt biegen.
    es grüsst euch Andreas

  15. #15
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Andreas, Danke!

    Die offizielle Beschreibung ist wie folgend. Gut, es wird von einer Titanlegierung und nicht von purem Titan gesprochen, aber das ist doch normal oder nicht?
    Gold oder Stahl sind doch auch legiert, um die Eigenschaften zu verbessern?


    ...Diese spezielle Titanlegierung wird im allgemeinen im Hochvakuum durch Elektrostrahlen geschmolzen. Dieser Vorgang wird Vakuum-Induktionsschmelze genannt.
    Im Rahmen konventioneller Warm- und Kaltumformung entsteht aus dem Gußblock in der Weiterverarbeitung bevorzugt Draht, aber auch Bleche und Rohre. Um die maximale superelastische Dehnung in dem von uns gewünschten Temperaturbereich zu erzielen, wird das Material einer streng kontrollierten thermo-mechanischen Behandlung unterzogen....


    Gruß,
    Bernhard

  16. #16
    nur soviel: Die normalen Titanflex Modelle sind für Nickelallergiker nicht geeigent, nur die Selection-Modelle. Das ganze Titanflexgedöns wurde vor ca. 25 Jahren von Marcolin entwickelt. Danach hat Eschenbach die Patentrechte gekauft und das gross rausgebracht. Uebrigens hat Eschenbach auch eine Titan-Modellreihe, dann aber nicht als Flex definiert.
    es grüsst euch Andreas

  17. #17
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Danke für die Informationen!



    Gruß,
    Bernhard

  18. #18
    gerne
    es grüsst euch Andreas

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Ich trage Starck Eyes by A. Mikli.
    image.jpg
    Volltreffer, Florian:

    Zitat Zitat von Deralex Beitrag anzeigen
    ... relativ unauffällig (dünner, oder kein Rahmen) ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #20
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.523
    Hab ich gar nicht gelesen

    Sorry
    Viele Grüße, Florian!

Ähnliche Themen

  1. SubD - SD Optische Wirkung
    Von luckychrigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 13:55
  2. Die Uhr zur Brille
    Von akroll im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 05:34
  3. Optische Täuschung.....?
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 15:12
  4. Optische Illusion
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.04.2008, 23:27
  5. optische aufarbeitung YM (Modemburner)
    Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 12:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •