Tja, trotz der Aktion neulich (Dichtung Gehäuseentlüftung & Co) hatte ich nach der Ausfahrt am Sonnatag doch wieder Öltropfen am Motor (grob im Bereich Zyl.6).

Also Wagen mal wieder aufgebockt, Motor leicht abgelassen, Öl abgelassen und die K-Jet abgebaut (in einem Stück)...



... denn nur so kommt man an die Abdeckung ran... (aber kein Ölleck im oberen Bereich, also neulich alles richtig gemacht)


dann rechtes Motorblech abschrauben und raus damit...




oben...


unten...


Und nun das interresante:
mir scheints, als hätte einer der beiden oberen Dichtringe versagt und schon länger Öl durchgelassen, so wie das auf der Schulter des unteren Flansches aussieht...


Und hier die Dichtungen im Vergleich: wohl die ersten(?), totaler Spannungsverlust und hart!


und fragt mich bitte NICHT, warum ich das nicht neulich schon gemacht habe

die Tage wird der Kühler noch durchgepustet und abgedrückt...