Diese Teilrestaurierung zeigt die ganze Problematik der F und G Modelle. Der Teufel steckt im Detail. Viele, der äußerlich offensichtlich gut darstehenden 911 er sehen so aus. Wenn man sie genauer untersucht. Verzinkte Bleche hin oder her, wenn die Korrosion zuschlägt wird es heftig. Oftmals nach unsachgemäßen Unfallreparaturen oder Basteleien. Schon deshalb war es richtig die Kotflügel und Türen abzunehmen. Meistens ist hier Gilb in den unterliegenden Verblechungen. Übrigens habe ich schon 964 er gesehen bei denen es nicht besser aussieht. Also ran und richtig machen auch wenn es kostspieliger wird. Dann hast du auch länger Spaß dran.
Gruß Wolfgang
Ergebnis 5.361 bis 5.380 von 7194
Hybrid-Darstellung
-
15.01.2021, 19:46 #1
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.086
Geändert von WoBe (15.01.2021 um 19:48 Uhr)
-
15.01.2021, 19:57 #2
Eben. Früher oder später wäre das so oder so fällig. Und in ein paar Wochen kann der Flo sich für die nächsten Jahre freuen.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
15.01.2021, 20:12 #3
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Ja, das wird eine Restauration. Sehr geil! Und ja, der wird bald noch schlimmer aussehen...
Nee nur Spaß, ab jetzt geht es Bergauf, glaub mir!
-
15.01.2021, 20:43 #4
-
15.01.2021, 20:47 #5
Die liefern Dir aber auch keine angefangenen Baustellen an.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
15.01.2021, 20:49 #6
Das hat damit doch nix zu tun
-
15.01.2021, 21:11 #7
Dafuq
Habt vor Arbeitsbeginn den Arbeitsumfang und einen Preis dazu ausgehandelt?
Oder ist das Ende offen ala „Schauen wie mal, können 40 Stunden auf der Rechnung sein oder aber auch 200, je nachdem was wir noch so finden“
-
15.01.2021, 21:33 #8
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Muß mich korrigieren, das halbe Heck ist ja noch zusammen, das muß da alles noch raus!
-
15.01.2021, 21:42 #9
-
15.01.2021, 21:44 #10
Flo sieht doch alles ordentlich aus.
Du bist doch auch kein Anfänger in der Thematik und hast dich doch bestimmt eingelesen, daher war dir doch bestimmt bekannt, was bei einem solchen Projekt auf dich zukommen kann.
Läuft doch alles bestens, keine verdeckten Unfallschäden oder größere Schweißarbeiten, ist doch Top, ich würde mich freuen.
Dass eine ordentliche Lackierung heute zwischen 9,0 und 12,0 k kosten darf, dürfte ja auch nix Neues sein.
Die meisten wären froh, wenn ihr Elfer nach dem Entlacken so aussehen würde.
Also Gas geben, dann steht der Ende des Jahres wieder auf der Straße.Geändert von hallo123 (15.01.2021 um 21:46 Uhr)
Herzliche Grüße
Jens
-
15.01.2021, 22:09 #11
Pauschale aushandeln ist auch kagge. Wenn dann bei der Demontage weitere Baustellen aufgehen, dann werden die tendenziell eher zugekleistert, weil man die Kalkulation halten will. Nutzt niemandem.
-
15.01.2021, 22:21 #12
Oh, ich gucke mir sehrwohl seit Jahren alle erdenklichen Dokus im www an von Aktionen an den Elfern und habe oft staunend am Rechner gesessen von wie tief manche Wagen abgeholt wurden, teilweise bis zu 70% Neublech. Und ich weiß wo die Baustellen am Elfer sein können.
Deswegen weiß ich auch, dass meiner echt gut ist. Bin ja selbst kopfüber bis zur Hüfte oft genug in meinem drin gewesen.
Das, was der Karosseriebauer jetzt in erweiterter Arbeit gecleant hat, war sein eigener Anspruch 100% gewiss zu sein, dass es wieder 40 Jahre gut ist. Was er freigelegt hat war eigentlich pillepalle und mir hätte es mit weniger völlig gereicht.
Bitte, man darf auch nicht vergessen, wo mein Wagen in der Nahrungskette steht.
Ein 930 mit meinen „Mängeln“ ist am Markt mehr wert.
Und wenn meiner nach der Aktion fertig ist, reicht er trotzdem nicht ran, obwohl Verstecktes nachhaltig bereinigt ist.
Am Ende habe ich das ja losgetreten, verrückt.
Plan ist, dass er zum Geburtstag „fertig“ ist.
Bin echt gespannt. Wenn er Farbe drauf hat, ist bestimmt alles gut.
-
15.01.2021, 22:22 #13
Zum Glück ists ein Elfer. So ist hinterher immerhin ein nennenswerter Gegenwert vorhanden.
-
15.01.2021, 23:28 #14
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Da möchte ich Tobias recht geben wollen, es ist ein Elfer!
Andere Frage, hat der Karosseriebauer deinen auch mal richtig von Unten angeschaut?(Mehrere erfahrene Mechaniker haben meinen für sehr gut befunden, bis da mal nen richtiger Karosseriebauer geschaut hat...)
-
15.01.2021, 23:37 #15
Da ist nix
-
16.01.2021, 06:33 #16
Lässt du den Entenbürzel und die normale Haube auch gleich alle mitlackieren um Farbunterschiede zu vermeiden?
-
16.01.2021, 11:05 #17
Und das kommt öfters vor als man vielleicht denkt, daher Augen auf beim Elfer kauf!
http://www.classiccarreras.com/porscheprojects.htmlHerzliche Grüße
Jens
-
16.01.2021, 10:43 #18
Wenn es so ausgesehen hätte:
http://www.classiccarreras.com/MinervaTarga.html
dann hätte ich auch Schweiß auf der Stirn.Herzliche Grüße
Jens
-
16.01.2021, 11:23 #19
-
16.01.2021, 11:53 #20Herzliche Grüße
Jens
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen