Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 55 von 55
  1. #41
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Ich als Kraftsportler kann sowohl die 37 mm als auch die 44 mm Durchmesser tragen. Traut sich beim Training ja eh keiner mir ins Gesicht zu sagen, dass eine der beiden Varianten sch.. aussieht
    Viele Grüße
    Wolfgang

  2. #42
    Sea-Dweller Avatar von roter.papagei
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    971
    Gratuliere, die hätte ich mir beinahe auch mal gekauft, aber mit schwarzer Lünette. Die Größe finde ich ideal, mit großen Uhren bleibt man nur überall hängen.

    Wenn sie dir aber doch eines Tages langweilig wird melde dich bei mir, ich tausche sie gerne gegen meine Edox, die mir zu groß ist.
    Gruß von Peter

  3. #43
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Hast Du meinen übersehen ?
    Nein, nur zusammen mit Deinem zweiten Satz höflich ignoriert.
    Wobei ich als Spargelarm auch schon mal zu große Uhren trage... Egal
    Grüße, Manuel

  4. #44
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Die U-Modelle mit 44mm wirken im Vergleich zu anderen 44mm Uhren (Panerai, Breitling etc.) nicht so groß.
    Auch der Tragekomfort der U´s (außer U1000) ist für eine 44mm Uhr sehr gut.
    Es liegt wohl auch daran, dass die U-Gehäuse relativ kurze Hörner besitzen und diese weit nach unten gezogen sind.
    Grüße, Jörg


  5. #45
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Es liegt wohl auch daran, dass die U-Gehäuse relativ kurze Hörner besitzen und diese weit nach unten gezogen sind.
    So ist es. Wenn die Hörner über den Arm stehen, ist eine Uhr objektiv zu groß. Der Rest - Zeitgeist, Geschmack, Mode, Pragmatismus. Ich denke da liegen wir gleichauf.
    Grüße, Manuel

  6. #46
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Also ich bin ja endkrass und werde sowohl die U200 als auch die U2/U1/UX tragen.
    Viele Grüße
    Wolfgang

  7. #47
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Nur mal ein kleiner Kommentar zum Service im Füldchen.

    Obwohl ich meine U200 nicht im Füldchen gekauft habe, sondern gebraucht aus 2010 bei CWC in Köln; habe ich gestern ein zusätzliches Bandglied mit Schraube UMSONST aus dem Füldchen erhalten. Sowas finde ich echt mal toll - meinen Respekt dafür
    Viele Grüße
    Wolfgang

  8. #48
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Ab heute die U200 an Stahl - gefällt mir auch sehr gut. Und eine Taucheruhr an Silikon reicht mir. Der U200 steht dafür Stahl viel besser als Silikon



    Viele Grüße
    Wolfgang

  9. #49

    Daumen hoch

    Hallo Triple H: Glückwunsch zu der Uhr! Sie passt hervorragend an Deinen Arm und sieht mit Massivband noch wertiger und stimmiger aus, top.

    Kannst Du mir bitte sagen, was sie mit dem Massivband an Gewicht hat? Hast Du die "Normal"Version oder die, bei der das Gehäuse auch tegimentiert ist? DANKE für eine kurze Rückmeldung und weiterhin viel Spaß mit dem schönen Zeitmesser.


    SINN (Im Füldchen): warum baut Ihr so herrliche Uhren wie die U-Serie nicht in Größen wie 39/40mm, sondern nur in diesen "Briefbeschwererversionen" mit 44mm? Wie wär es mit Einläuten der Retroära?!? Ferner stimme ich den Meinungen zu, dass es 500m oder 1000m Tauchtiefenfestigkeit auch (locker) getan hätten (es sei denn, unsere Stadtwerke erhöhen den Druck auf den Wasserleitungen so enorm, dass zukünftig ein Duschvorgang einem Tieftauchgang gleichen wird).

  10. #50
    Zitat Zitat von watchhunter Beitrag anzeigen
    . . . . .
    Kannst Du mir bitte sagen, was sie mit dem Massivband an Gewicht hat? Hast Du die "Normal"Version oder die, bei der das Gehäuse auch tegimentiert ist? DANKE für eine kurze Rückmeldung und weiterhin viel Spaß mit dem schönen Zeitmesser.
    . . . .
    Da meine Frage noch unbeantwortet ist, dürfen sich auch gerne andere Besitzer zu Wort melden - herzlichen Dank im voraus!!!

  11. #51
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Ich kann Dir nicht sagen wieviel die Uhr mit Massivband wiegt - habe keine Waage dafür. Kommt ja wohl auch drauf an wie viele Bandlieder noch an der Uhr sind. Bei mir ist das Gehäuse nicht tegimentiert
    Viele Grüße
    Wolfgang

  12. #52
    Vielen Dank für die Rückmeldung. Kein Thema, ich muss auch immer erst in der Küche und um die digitale Mehlwaage meiner Frau bitten.

    Der Hinweis mit den Bandgliedern ist völlig richtig, es wäre auch mehr als ein Näherungswert denn als ein absolutes Etwas angesehen worden; vielleicht ergibt sich ja noch etwas in dem Thread

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Sende doch einfach mal ne` elektronische Post an Sinn
    vertrieb[at]sinn.de







    Alex

  14. #54
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Laut Uhrenmagazin wiegt die U200 mit Massivband 155 Gramm.
    Es grüßt, Gerd G.

  15. #55
    Big Ben: hervorragender Vorschlag . . . . . . hätte ich selbst darauf kommen . . . . .

    DS-XELOR:ich danke Dir! Freue mich über diese Hilfsbereitschaft und Informationteilung; diese Info eröffnet neue Perspektiven. Jetzt weiß ich, wofür ein Forum da ist, danke, top!

Ähnliche Themen

  1. Abschlag Rolex - und es geht doch (Golf)
    Von antitrust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 11:04
  2. Neues Modell: U200
    Von klobi im Forum Sinn
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 22:53
  3. ...Stahl/Gold geht doch!
    Von Volcano im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 17:44
  4. GMT + Jubi geht doch ;-)
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.05.2009, 14:42
  5. Es geht doch nichts über ne klassische DJ
    Von MadCap im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •