Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799

    Gutes Kreditinstitut für Girokonto

    Hallo in die Runde,

    war bislang bei der Apobank. Nun bin ich grade extrem angenervt von dem Laden, drum will ich alle meine Konten da schließen und zu einer neuen Bank.

    Ich brauche:

    Ein Girokonto, ordentliches Tagesgeld/Festgeldangebot, Investmentbanking

    Tips?

    Würde mich sehr freuen.

    Gruß
    Christian
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.112
    Ich bin bei sowas extrem altmodisch. Wir haben alles bei der Sparkasse und alle Finanzierungen laufen bei der Volksbank.
    Beides vor Ort und man kennt sich seit Jahren
    liebe grüße von der Küste Andre´

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Ja, aber ich ziehe häufig um. Und diese Banken sind immer nur lokal verfügbar. Das ist nix für mich.

    Gutes und immer verfügbares Onlinebanking ist auch wichtig für mich.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Auch wenn Du es nicht hören magst:
    Wir sind vor ca. 2 Jahren von der Sparkasse zur Apobank gewechselt und sind dort recht zufrieden.
    Die Fondsgeschichten laufen eh bei einem anderen Anbieter, genau wie das Tagesgeld.

    Ich glaube das "alles aus einer Hand" Paket gibt es in zufriedenstellender Weise heute nicht mehr.

    Was ist denn aus Deiner Sicht so schlecht bei der Apobank?
    Geändert von giftmischer (30.03.2012 um 17:57 Uhr)
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  5. #5
    Commerzbank......gibt es überall! Und erfüllen Deine Kriterien.
    __________________________________________
    von mir aus......

  6. #6
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Eine Regionalbank würde ich für das Konto empfehlen.

    Für Tagegeld gibt es ausreichend Anbieter, inflationsdeckende Rendite gibts in dem Bereich derzeit eh nicht.

    Bezüglich Geldanlagen: ist aus meiner Sicht immer (!) von der Qualität des jeweiligen Beraters abhängig, der Vertriebsdruck ist bei Grossbanken immer am höchsten, was nicht zwingend der Beratungsqualität zu gute kommt. Brauchst Du keine Beratung und schaust primär auf die Kosten gibt es ja einige Direktbanken.
    Beste Grüße, Thilo

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Zitat Zitat von neunelfer Beitrag anzeigen
    Ja, aber ich ziehe häufig um. Und diese Banken sind immer nur lokal verfügbar. Das ist nix für mich.

    Gutes und immer verfügbares Onlinebanking ist auch wichtig für mich.
    Sparkasse bietet einen kostenlosen Umzugsservice von SPK zu SPK an wo man auch Disporahmen, Kreditkarten Limits etc. mitnehmen kann.

    Alternativ halt die DKB mit vor Ort Service sieht es aber mau aus, wenn man nicht grade in Berlin oder München wohnt und von der Verfügbarkeit des Onlinebankings etc. hängst du am gleichen RZ wie die Sparkassen.

  8. #8
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zum Thema Umzug: Wenn Du einen gescheiten Bankberater hast ist es vollkommen egal wenn Du umziehst, das gilt auch für Sparkassen und Volksbanken. Das Tagesgeschäft wickelst Du eh online ab, den Rest bekommt man auch als telefonischen Support hin.
    Beste Grüße, Thilo

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum muss man Girokonto und Tagegeld beim gleichen haben? Bringt das Vorteile? Ich habe ein Girokonto und ein paar Tagegeld-Konten. Wenn's Aktionen gibt, wird die Kohle von hier nach da transferiert und gut.

  10. #10
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Genauso
    Gruß Ulrich

  11. #11
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Als Banker sehe ich dies wie "The Banker". Bei seltenen, komplexeren Beratungen (Bauinanzierung, Vermögensanlage, Unternehmenskredit) kannst Du dann immer noch zum Spezialisten in die Kompetenzzentren.

    Rheinische Grüße, Frank

  12. #12
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ich fühle mich bei meiner Volks- und Raiffeisenbank gut aufgehoben.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  13. #13
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Ich verstehe auch nicht, wieso viele Deutsche nicht die Vorzüge von Regional- und Direktbanken kombinieren. Girokonto sollte man meiner Meinung nach bei der Sparkasse/Raiffeisenbank haben. Dazu wurde hier im Thread denke ich alles wichtige gesagt.
    Beim Tagesgeldkonto nimmt man eine seriöse Direktbank. Ich bin derzeit bei der Audi Bank, die momentan 2,5% für Neukunden bis Juli bietet. Ein Geheimtipp ist die PSD Bank RheinNeckarSaar eG, eine Genossenschaftsbank in Südbaden, Württemberg und im Saarland. Die bieten 3%, allerdings nur noch bis Juni.

    Die Bank of Scotland wurde in letzter Zeit mehrfacher Testsieger, unter anderem bei der Stiftung Warentest. Die Stiftung Warentest ist aber meiner Meinunung nach nun auch nicht die höchste Instanz in Finanzfragen, der man alleinigen Glauben schenken sollte.
    Die Bank of Scotland ist zwar auf keinen Fall mit der "Pleite Bank" Royal Bank of Scotland zu verwechseln. Dennoch herrscht auch bei der Bank of Scotland nicht nur Sonnenschein. Die BOS ist ein Unternehmen der Lloyds Banking Group, welche im Zuge der Finanzkrise teilverstaatlicht wurde. Desweiteren sind Einlagen bis 85000 Pfund bei der Bank of Scotland erstmal nur über den britischen Einlagensicherungsfond geschützt. Erst darüber hinaus gilt die deutsche Einlagensicherung. Da wäre mir persönlich der Aufwand im Schadensfall mein Geld in UK wiederzubekommen, die minimal höhere Rendite nicht Wert.
    Geändert von Badner (30.03.2012 um 19:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. privates Girokonto ... welche Bank?
    Von atolc im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 19:52
  2. Frage an Banker bzgl. Girokonto
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 20:41
  3. Gutes angebot ?
    Von UFO im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 01:02
  4. Kostenloses Girokonto ??
    Von Selassie1502 im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.10.2005, 22:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •