Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880

    Beitrag Bei mir klickt es...

    Hi all

    Mir ist an meiner Datejust aufgefallen, dass es manchmal so ein merkwürdiges Klickgeräusch gibt, wenn ich die Uhr z.B. aus der horizontalen in die vertikale Position zu mir hin drehe, um drauf zu schauen Ob das an den Gliedern des Armbandes liegt Das Uhrwerk läuft bis auf kleine Macken (Krone heraus, Uhr stellen, Krone herein - Uhr bleibt nach geraumer Zeit in Einzelfällen mal stehen) Einwand frei.

    Eine andere Sache betrifft den Verschluss des Jubilee Armbandes. Der Mechanismus könne nach meinem Empfinden etwas strammer sein Er ist aber auch nicht so lose, dass das Armband von alleine auf geht !

    Bin gerade auf der Arbeit... In der Werkbank liegen so viele Werkzeuge; da kann man (mit dem nötigen Sachverstand) bestimmt etwas "Schaden anrichten" :twisted:

    Gruß
    Ingo
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Treyders
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    766

    RE: Bei mir klickt es...

    Mit dem Brenner etwar erwärmen... und...
    mit dem Hammer etwas stauchen... dann passt es schon...
    viel Erfolg...

    Stephan
    und immer daran denken...
    "ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
    by... stephan...

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Bei mir klickt es...

    am armband mußt du das eine teil der schere stärker krümmen, das, was an der 12-uhr seite des bandes dran ist und bei getragener uhr zwischen dem anderen scherenteil und dem schließendeckel liegt. dann ist wieder spannung auf dem verschluß.

    mit dem klick-geräusch: uhr öffnen lassen!!!
    daß sie nach dem zeigerstellen stehenbleibt, ist gar nicht ock, wenn es immer wieder passiert. klingt, als ob da ne schraube locker wäre - im ernst. dadurch kann das werk im gehäuse kippen und der rotor klackt gegen den deckel. beim zeigerstellen ziehst du ja die welle sehr weit raus, das ganze werk kann sich dann verkanten, dann kann deshalb auch das zeigerwerk sich verhaken.

    mehr dazu siehe hier:

    Ist euch schonmal ein Stundenzeiger stehen geblieben?

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    und wenn Du gar nicht klarkommst, bzw. Angst hast, etwas kaputt zu machen, geh zum konzi Deines Vertrauens ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.737

    RE: Bei mir klickt es...

    Sowohl bei meiner ehemaligen DD als auch bei meiner aktuellen DD war/ist auf dem Uhrenbeweger ab und an ein leises Klicken hörbar. Das mit dem Stehenbleiben würde ich auf jeden Fall prüfen lassen.

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    Themenstarter

    RE: Bei mir klickt es...

    Original von Treyders
    Mit dem Brenner etwar erwärmen... und...
    mit dem Hammer etwas stauchen... dann passt es schon...
    viel Erfolg...

    Stephan
    Dabei hat sich jetzt das schöne blaue Zifferblatt grün gefärbt


    Original von oysterfan
    am armband mußt du das eine teil der schere stärker krümmen, das, was an der 12-uhr seite des bandes dran ist und bei getragener uhr zwischen dem anderen scherenteil und dem schließendeckel liegt. dann ist wieder spannung auf dem verschluß.

    mit dem klick-geräusch: uhr öffnen lassen!!!
    daß sie nach dem zeigerstellen stehenbleibt, ist gar nicht ock, wenn es immer wieder passiert. klingt, als ob da ne schraube locker wäre - im ernst. dadurch kann das werk im gehäuse kippen und der rotor klackt gegen den deckel. beim zeigerstellen ziehst du ja die welle sehr weit raus, das ganze werk kann sich dann verkanten, dann kann deshalb auch das zeigerwerk sich verhaken.
    Jo, Sylvie --> bedankt


    Original von Maga
    und wenn Du gar nicht klarkommst, bzw. Angst hast, etwas kaputt zu machen, geh zum konzi Deines Vertrauens ...
    ...brauche keine Angst zu haben... Hab ja noch 'ne ROLEX zu Hause :twisted:
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •