Results 1 to 8 of 8

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1

    Welchen Dokumentenscanner kaufen?

    Hallo Forum,

    ich suche einen guten Dokumentenscanner für die tägliche Benutzung. Schön wäre es, wenn ein direktes scannen in PDF/A möglich ist.

    Preisspanne bis 800€ netto.

    Kann jemand etwas empfehlen?

    Danke!
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  2. #2
    Steve McQueen paddy's Avatar
    Join Date
    24.06.2004
    Location
    Glanum
    Posts
    24,666
    Wie viele Scans hast du im Schnitt?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    Steve McQueen Vanessa's Avatar
    Join Date
    13.11.2006
    Posts
    24,795
    Blog-Einträge
    20
    HP 9100 Digital Sender billig in der Bucht schiessen! Schnell, unkaputtbar, paßt problemlos in jedes NW....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Daytona
    Join Date
    23.11.2009
    Posts
    3,226
    Themenstarter
    Ist für ein Projekt, bei dem täglich ca. 3-4 Stunden netto gescannt wird.
    Über mehrere Monate - wieviele Dokumente das dann sind, kann ich so nicht sagen (kein Erfahrungswert Dokumente/h)
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  5. #5
    love_my_EXII
    Gast
    einzel Seiten ober via Papiereinzug <- der macht nämlich den Unterschied.

    Ein gutes Gerät im mittleren Preissegment ist der HP Scanjet N6310
    http://www8.hp.com/de/de/products/sc...ml?oid=3723539

    Wir haben den Vorgänger im Büro und der arbeitet Tadellos, ist blos langsamer. Ich verwende den für bis zu max. 20 Seiten / Dokument ansonsten gehe ich ans Großgerät.

    Allerdings, bei der von dir anberaumten Menge würde ich mir schon fast überlegen ob es nicht sinnig ist auch ein Großgerät zu mieten, z.B. von Canon.

    Aus Erfahrung kann ich dir sagen das sich das spätestens dann rentiert wenn die Leute nicht hinterher jedes Dokument prüfen, und evt. im Acrobat nochmal anfassen müssen weil 2 Seiten aufeinmal, oder halb-übereinanderliegend eingezogen wurden. Ab 30 Seiten ist das mehr Regel denn Ausnahme bei den "kleinen" Geräten- Viellicht am Anfang nicht mal so sehr, aber spätestens nach 10.000 Blatt.

    Gruß,
    Oliver

  6. #6
    Daytona
    Join Date
    23.11.2009
    Posts
    3,226
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Info - ist ein "Großgerät" nur für größere Mengen gut, oder gibt es noch weitere Vorteile?
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  7. #7
    love_my_EXII
    Gast
    Ich hab ja keine Ahnung welche Mengen da gescannt werden, wieviel ihr da evt. zusätzlich noch Drucken/Kopieren müsst.

    So als Eckpunkte, die Qualität der Scan's ist gut, Dokumente S&W/Farbe in 600x600 als PDF/TIF in großartiger Geschwindigkeit, duplex ist kein Problem. Dazu kommt der Service der bei Mietgeräten/Leasing einfach super ist, Techniker innerhalb von 24Std. vor-Ort. usw. Du lädst euer Adressbuch ein, so kann jeder das direkt übers Netzwerk an seinen Arbeitsplatz senden. Senden an fremde Adressen kannst du z.B. einfach unterbinden.

    Nur als Beispiel, unsere sind noch "größer" mit Sortiereinheiten usw.

    http://www.canon.de/For_Work/Product...ageRUNNER2545/

    Wenn Geschwindigkeit und Menge im Vordergrund stehen wirst du mit sowas immer besser da stehen als mit den Tischgeräten.

    Gruß,
    Oliver

  8. #8
    Daytona tela's Avatar
    Join Date
    30.09.2006
    Posts
    2,600
    Blog-Einträge
    1
    Ebenfalls gute Erfahrung mit den HP Scanjet N6310. Der kann auch doppelseitig Bedrucktes automatisch über den Vorlageneinzug abarbeiten. Bevor das PDF erstellt wird, kann man sich die einzelnen Seiten vorher anschauen und ausselektieren. Braucht zusätzlich 220V Anschluss.
    Gruß,
    René

Similar Threads

  1. Welchen Transporter kaufen?
    By Vanessa in forum Technik & Automobil
    Replies: 114
    Last Post: 31.01.2012, 14:58
  2. Welchen Anzug kaufen?
    By Wurstwasser in forum Off Topic
    Replies: 57
    Last Post: 18.01.2010, 19:57
  3. Replies: 23
    Last Post: 25.09.2008, 08:01
  4. in welchen ländern würdet ihr keine rolex kaufen?
    By pemi in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 2
    Last Post: 07.02.2008, 22:40
  5. TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
    By preppyking in forum Tudor
    Replies: 19
    Last Post: 19.06.2007, 19:42

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •