Swisscom arbeitet auf internationaler Ebene ziemlich eng mit Vodafone zusammen, im Zweifelsfalll mal kurz beim Kundendienst nachfragen ...
Ergebnis 41 bis 53 von 53
Thema: Kindle oder Sony
-
04.05.2012, 09:33 #41
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Ja, geht. Einfach über USB anschließen und Menüpunkt aufrufen. Über USB wird das Gerät als Storage erkannt, geht also eigentlich ganz ohne Zusatzprogramm...
Platzger: Wireless = Wireless LAN = hat nix mit Vodaphone zu tun. Einzig wenn Du 3G nutzen willst, geht das in CH ggf. nicht. Dann einfach ohne 3G-Option kaufen.
Grüße, Manuel
-
04.05.2012, 09:40 #42
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
04.05.2012, 18:57 #43ehemaliges mitgliedGast
Kindle ? Bin ich grad von bedient...gestern kam nein Kindle Touch 3G an....ausgepackt, noch ein bisschen aufgeladen, angemacht. Was macht die Sau....???? Bildschirm flackert total bei jedem Klick, Bild baut sich nur sehr langsam auf, verschwindet immer wieder. Also ruft der TTT den Kindle Kundenservice an, beschwert sich und wartet jetzt auf ein neues Kindle. Warten wirs ab.
-
09.05.2012, 20:13 #44
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 795
Hallo zusammen,
überlege auch grade die Anschaffung eines Kindle. Bisher habe ich einen Sony genutzt und jede Menge epubs dafür erworben - leider mit DRM. Somit können diese Bücher nicht über Calibre konvertiert werden. Ich habe natürlich großes Interesse daran, diese Bücher auch auf dem Kindle zu nutzen. Hat einer eine Idee?
Danke!
-
09.05.2012, 20:30 #45
du musst halt erst mal das DRM weg machen.....dazu gibt es programme....zB.
http://www.ebook-converter.com/33-remove-drm-epub.htm
danach sollte es kein problem mehr sein.
Frank
-
10.05.2012, 09:49 #46
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 795
Danke Frank, das war ein super Tipp! It works
!
Also werde ich wohl demnächst auf dem Kindle lesen. Hätte der neue Sony kein Touchscreen, hätte ich den genommen. Aber ich mag keine Touchscreens, weil das Display immer so schmutzig ist...
-
05.07.2012, 21:34 #47
So, ich hole das mal hoch, da ich seit gestern einen Kindle Touch habe - und zunächst ja nicht wusste, wie ich meine .doc oder .pdf drtauf ziehen sollte.
Der Tipp mit Calibre ist schon mal super gewesen, danke.
ABER: Ein .pdf einfach so rübergezogen ist natürlich Mist. Kann man kaum lesen, weil ja eine ganze DIN A4-Seite auf einmal auf dem Mäusekino angezeigt wird. Ginge dann nur im Querformat - Murks!
Also mit calibre in "mobi" umwandeln. Ist auch nix. Also ein .doc erstellt, daraus dann ein .txt und ein .rtf gemacht, die dann in calibre umgewandelt. .doc an sich geht nicht umzuwandeln, .txt haut alles zusammen (Umlaute, Formatierungen etc.) - .rtf ist gut! Andres als beim reinen .pdf lassen sich Schriftgröße etc. einstellen und es wird ein Fließtext draus. Inklusive Formatierungen.
Dann noch mal gesucht (im Internet) und den Tipp gelesen, .doc zunächst in .html umzuwandeln, dann in mobi. Passt! Und hat um einiges weniger Datenmenge als das umgewandelte .rtf.
Das also war's, ab jetzt gibt es ein Münchner Kindle mehr!
Niedergeschrieben, falls auch jemand seine .doc auf dem Kindle lesen möchte.
Schönen Abend,
Kurt
-
05.07.2012, 22:21 #48
Wie isn das mit dem Touch, Kurt. Verblättert man sich da nicht ständig durch versehentliches Betatschen des Display?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.07.2012, 22:25 #49
Ich hab ihn bislang noch nicht wirklich benutzt, musste erstmal rausfinden, wie ich meine Sachen drauf bringe.
Darüber kann ich dann am Samstag berichten, da werde ich das erste Mal drauf lesen. Professionell, versteht sich.
Aber: das Ding ist weniger sensibel als ein iPad, das kann ich jetzt schon sagen. Umgeblättert wird durch Wischen oder Tippen in die Mitte oder rechts (oder links für zurück) auf dem Bildschirm.
-
06.07.2012, 00:51 #50
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.542
Speichert 1400 Bücher.
Ich wage mal zu behaupten, dass die meisten Menschen in einem Leben keine 1400 Bücher lesen.
So what?
Der Kindle ist ok, aber kein Gott.
In der Werbung wird der Kindle auch immer als Reiseuntensil propagiert, und echt, mehr ist er auch nicht.
Technik ist ok, Rückrufe unter 20%, soweit ich weiss.
Ich sag mal, als 45jähriger EX-Buchhändler, das eBook ist da, angekommen, aber ich musste noch nie bei nem Taschenbuch ne Hotline anrufen. Ich nutze die Teile, Alle, und hab noch ein paar Sonys der alten Generation in der Garage liegen, wer will, PN.
Ich mag sie trotzdem nicht und freu mich manchmal, wenn mir ein Buch in die Badewanne fällt.
Aber hey, Jedem sein Kind.Dirk
-
06.07.2012, 10:18 #51
Ich habe mir für den Urlaub auch ein Kindle gekauft.
Ich bin begeistert. Perfekte Auflösung für eine Buchseite, die Anzeige ist sogar in der Sonne richtig gut, das Gewicht ein Traum. Wirklich gut.
Allerdings werde ich den Kindle wohl nur im Urlaub oder unterwegs nutzen. Zu Hause ist mit wohl ein richtiges Buch nach wie vor lieber.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
06.07.2012, 10:44 #52
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Jawohl, ist toll, insbesondere bei sonst gänzlich vertanen Wartezeiten oder unterwegs.
Wer gebundene Bücher mag, oder solche, die es leider noch nicht als ebook gibt, für den ist das nichts.
Für den Rest denke ich schon.Grüße, Manuel
-
06.07.2012, 13:44 #53
Ich habe den Kindle Touch 3G!
Gefällt mir sehr sehr gut. Bei, wie hier auch schon geschrieben, Wartezeiten, Flügen, Urlauben und so weiter und so fort.
Ich lese da Bücher aber auch mal Zeitungen (FAZ, DIE ZEIT, usw.) drauf, funktioniert auch recht gut.
Ich bleibe jedoch trotzalledem ein großer Fan des altehrwürdigen Papierbuches!Gruß Konstantin
Ähnliche Themen
-
Kindle
Von Passion im Forum Technik & AutomobilAntworten: 61Letzter Beitrag: 01.10.2011, 01:10 -
Sony DSC-H3B oder Lumix DMC-TZ3?
Von yorck im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.03.2008, 20:13 -
Sony N2 oder Ixus 850 IS ?
Von taa11 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.03.2007, 07:26
Lesezeichen