Wie immer wunderschön. Danke Anna.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
09.04.2012, 13:10 #1
alicia wandert in den heimischen Bergen Teil II
Um Euch nicht mit einzelnen Touren zu langweilen, habe ich mal wieder meine letzten 6 Touren zusammengefasst – wie auch beim letzten Thread http://www.r-l-x.de/forum/showthread...mischen-Bergen erkennen sicher die ein oder anderen ein paar Bilder von FB.
Osterfelderkopf (Ende Oktober)ca. 2,5 Std. und knapp 500m Höhenunterschied:
Auffahrt mit der Kreuzeckbahn in Garmisch über einen herrlichen Panoramaweg zur Hochalm und von dort zum Osterfelderkopf. Zu sehen gibt es das Wettersteingebirge von der Oberen Wettersteinspitze über Rotplattenspitze, Wettersteinkopf, Musterstein, Dreitorspitze und Teufelsgrat bis hin zur Alpspitze
Kloster Benediktbeuren (Anfang November) ca. 1,5 Std:
Das traditionsreiche Kloster ist unter anderem bekannt, weil dort die Textvorlage für Carl Orffs „Carmina Burana“ gefunden wurde. Besonders schön ist die berühmte Leonardifahrt an dem Sonntag, der dem 6. November am nächsten ist http://www.r-l-x.de/forum/showthread...Leonhardifahrt
In der reizvollen Moorlandschaft hat man ständig einen Blick auf die Benediktenwand, Jochberg, Herzogstand, Heimgarten,…
Rund um den Spitzingsee – die Almwiesen der Valepp(Mitte/Ende November) ca. 1,5-2 Std.
Vom Spitzingsee in Richtung Alber-Link-Hütte, das Sonnwendjoch immer im Blick.
Entlang dem Kramermassiv (Mitte März) ca. 2 Std. 15
Vom Pflegersee zur Windbeutelalm mit Blick auf die Zugspitze, Alpspitze und die Waxensteine.
Um die Osterseen (Ende März) ca. 3 Std.
Im Natur- und Vogelschutzpark durchs Hochmoor entlang der 19 Seen mit Blick auf das Wettersteingebirge.
Um den Barmsee (Anfang April) ca. 1,5 Std.
und das erste Mal schlechtes Wetter
von Krün auf einer Hochebene um den Moorsee. Normalerweise bitete diese Tour einen herrlichen Blick auf das Wettersteingebirge, das Estergebirge mit dem Krottenkopf. Die Soierngruppe und die Felswände des Karwendels.
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
09.04.2012, 13:14 #2ehemaliges mitgliedGast
-
09.04.2012, 13:21 #3
Schöne Bilder, danke Anna.
Warst du auch ganz vorne auf dem Alpspix?
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
09.04.2012, 13:25 #4
ja, toller Blick keine Frage, aber so ganz gefallen tut mir das Teil da nicht in der Natur
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
09.04.2012, 13:26 #5ehemaliges mitgliedGast
-
09.04.2012, 13:44 #6
- Registriert seit
- 26.02.2012
- Beiträge
- 74
man vergisst es mit der zeit, aber deine bilder erinnern mich wieder... wie schee es bei uns dahoam is
-
09.04.2012, 13:53 #7
-
09.04.2012, 14:14 #8
Wie alle Deine Foto-Berichte ist dieser auch wieder wunderschön.
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
09.04.2012, 15:19 #9
Wunderschön
Im Gegensatz zu dem was ich bei einem Blick durch Fenster sehe. Nur grau in grau und Regen.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
09.04.2012, 15:30 #10
Und wieder mal ein toller Reisebericht - und in den heimischen Bergen kann's so schön sein!! Danke Dir!
77 Grüße!
Gerhard
-
09.04.2012, 16:17 #11
Wunderschöne Eindrücke!!! Vielen Dank
Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
09.04.2012, 17:07 #12
Die heimischen Berge sind die schönsten. Eindeutig
Vielen Dank für die schönen Fotos und für´s Mitnehmen
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
09.04.2012, 17:23 #13
-
09.04.2012, 17:36 #14
Sehr schön, vielen Dank fürs Einstellen Anna!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
09.04.2012, 18:04 #15
Wandern in den Bergen ist immer was schönes.
Danke Anna für die Bilder und Berichte.Gruß Jürgen
-
09.04.2012, 18:24 #16
-
09.04.2012, 18:48 #17
Vielen Dank fürs Mitnehmen!
Kloster Benediktbeuren war ich mal im Schullandheim.
Oh oh, das ist auch schon 20 Jahre her...
Die Gegend ist bemerkenswert.
Also vielen Dank!Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
09.04.2012, 19:01 #18ehemaliges mitgliedGast
Wunderschöne Bilder - vielen Dank
-
10.04.2012, 10:53 #19
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Wie immer, Klasse!
Dirk
-
10.04.2012, 11:46 #20
Traumhaft, wäre am WE auch meine Wahl gewesen....leider war zuviel Schnee.
Gruss Christiane
Ähnliche Themen
-
alicia wandert in den heimischen Bergen
Von alicia im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 60Letzter Beitrag: 31.10.2011, 22:35 -
EU "Import" oder Kauf beim heimischen Konzi??
Von alleswirdgut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.12.2009, 16:12 -
Ein Gruß aus den Bergen
Von stumi im Forum New to R-L-XAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.10.2007, 07:56 -
GMT II in den Bergen >>>>>
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.10.2004, 14:11
Lesezeichen