Supi!
Ergebnis 21 bis 40 von 62
Hybrid-Darstellung
-
24.03.2012, 23:52 #1
-
25.03.2012, 11:52 #2ehemaliges mitgliedGast
Ich wäre auch sehr interessiert an Fotos der Uhr am Arm. Ich würde gerne die GRöße beurteilen. Danke.
-
25.03.2012, 20:02 #3
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Ort
- Metzingen
- Beiträge
- 520
Themenstarter
So ... hier die WS ...
habe auch ein Pic begefügt wo noch das schwarze Krokoband dran war.
War anfangs auch etwas skeptisch wegen der Größe, 42 mm ist heutzutage nicht mehr die Welt,
aber ich finde es trotzdem stimmig.
Grüße
Marc
"Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
("Diamantenfieber" - 1971)
Grüße Marc
-
25.03.2012, 20:55 #4ehemaliges mitgliedGast
Danke. Da könnte man wirklich schwach werden. Sieht echt gut aus! Das einzige, was mich etwas stört ist die scheinbar etwas große Lücke zwischen Bandanstoß und Uhr. Oder täuscht das?
-
25.03.2012, 21:17 #5
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Ort
- Metzingen
- Beiträge
- 520
Themenstarter
-
25.03.2012, 21:42 #6
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Ort
- Metzingen
- Beiträge
- 520
Themenstarter
Habe gerade mal nachgemessen sind grade mal 2 mm abstand ... ich glaub das relativ hohe gehäuse lässt aus einem bestimmten blickwinkel den abstand etwas größer erscheinen.
"Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
("Diamantenfieber" - 1971)
Grüße Marc
-
25.03.2012, 21:54 #7
-
25.03.2012, 22:02 #8
Wunderschöne Uhr! Gratulation!
BTW: Was kostet die mittlerweile?Gruss
Bernie
-
26.03.2012, 08:15 #9
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Ort
- Metzingen
- Beiträge
- 520
Themenstarter
-
26.03.2012, 23:09 #10ehemaliges mitglied 29665Gast
-
27.03.2012, 19:00 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.611
Den LP würd ich dafür aber nicht zahlen, da gibt es genügend Alternativen.
Viele Grüße, Florian!
-
27.03.2012, 20:51 #12
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Ort
- Metzingen
- Beiträge
- 520
Themenstarter
-
29.03.2012, 06:11 #13
Glückwunsch auch von mir, eine wirklich feine Uhr. Wegen der Grösse mußt Dir keine Sorgen machen, paßt perfekt an Dein Handgelenk!
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
01.04.2012, 21:37 #14
Sehr schöne Uhr,
bin auch am überlegen ob ich mir die nicht zulegen soll,
wie ist denn das Gangverhalten des ETA Werkes?
LG HannesLiebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
02.04.2012, 09:26 #15
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Ort
- Metzingen
- Beiträge
- 520
Themenstarter
Also ich finde das Gangverhalten perfekt ... + 0,5 sek am Tag würd ich sagen
"Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
("Diamantenfieber" - 1971)
Grüße Marc
-
07.04.2012, 11:37 #16
-
01.04.2012, 21:56 #17ehemaliges mitgliedGast
Ich habe morgen Gelegenheit, die 3717 und den Vorgänger (3706) anzuprobieren. Bin schon gespannt, wie sie live wirken, vermute aber schon fast, dass die 3706 (39mm und beinahe gleiche Bauhöhe) zu pummelig wirkt. Aber mal schauen...werde berichten.
-
02.04.2012, 09:27 #18
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Ort
- Metzingen
- Beiträge
- 520
Themenstarter
-
02.04.2012, 19:28 #19ehemaliges mitgliedGast
So, liebe Leute.
Ich habe heute eine 3706 (39mm) und die 3717 (42mm) ausprobiert.
Die Entscheidung war recht schnell recht klar: Die 3717 hat mir um einiges besser gefallen. Das Blatt ist irgendwie ausdrucksstärker, das Verhältnis von Durchmesser zu Bauhöhe ist angemessener und der kritisierte Abstand Uhr-Bandanstoß ist gar nicht so auffällig, wie man auf den Bildern hätte annehmen können.
Es spricht einiges dafür, dass ich mich für die 3717 entscheide.
-
04.04.2012, 17:42 #20ehemaliges mitgliedGast
Jetzt ist es vollbracht.
Habe mir heute den Chrono 3717 mit schwarzen Krokoband gekauft.
Fabelhaft! Selbst meine Frau -die in Sachen Uhren ansonsten eher gelangweilt ist ("Die sehen doch alle gleich aus")- war spontan begeistert und meinte, das sei meine mit Abstand schönste Uhr. Und ich solle die nicht gleich wieder verkaufen, sondern die MUSS ich behalten. Insofern: klare Ansage.
Also wirklich, traumhaft schönes Ziffernblatt, aufgeräumt, kontrastreich, tiiiefschwarz und sehr ausdrucksstark, der rote Zeiger ist ein schöner Hingucker. Die Größe passt und auch die Bauhöhe ist okay. Positiv überrascht war ich auch von der Laufruhe des (7750)-Uhrwerks. Das klingt ja fast so smooth wie eine Master Control. Da habe ich schon ganz andere 7750er erlebt. Zur Ganggenauigkeit kann ich noch nichts sagen, und...ja... Fotos muss ich natürlich auch noch nachreichen.
Ähnliche Themen
-
[Seiko] Seiko - ich habe da was gekauft
Von Flo74 im Forum Andere MarkenAntworten: 131Letzter Beitrag: 10.07.2013, 20:26 -
[Andere] Habe eine Guinand gekauft
Von MG964 im Forum Andere MarkenAntworten: 35Letzter Beitrag: 29.10.2010, 19:59 -
Ich habe SIE mir doch gekauft!!!
Von Stiffler im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.08.2005, 08:22 -
habe mir meine Traumuhr gekauft ...
Von Maga im Forum Patek PhilippeAntworten: 60Letzter Beitrag: 07.01.2005, 09:31
Lesezeichen