Da sich hier ja durchaus kompetente Leute befinden, bin ich gerade auf die Idee gekommen hier mal was zu schildern, was mich tatsächlich seit einiger Zeit wirklich ärgern, für das ich aber noch keine Lösung gefunden habe.
Vorab vielleicht: Wirklich auskennen tue ich mich mit Messern nicht, ich kaufe eher danach, was ich schön finde.
Ich bin durchaus ein kleiner Messsersammler, nix besonderes habe so um die 30 Stück.
Darunter befindes sich auch zwei Perceval L08 mit unterschiedlichen Griffhölzern.
Wie ich finde sehr sehr schöne Messer.
Nun zum Punkt:
Ich habe die Messer sicher schon 10 - 12 Jahre, ich trage sie nur ab und zu bei mir, daher kann ich auch nicht sagen wann da was passiert ist.
Beide Messer verriegeln ja nach dem Öffnen dadurch, das ein innen liegenden Feder, Teil der inneren Griffschalen (Ich wußte auch mal wie das heißt Liner Lock ??) sozusagen hinter der Klinge einrastet, wenn diese ganz geöffnet ist, wenn die Klinge wieder eingeklappt werden soll, dann drückt man diese "Feder" mit dem Daumen beiseite und die Klinge kann eingeklappt werden.
Nun ist es so, das die Klinge beim Öffnen, am Schulss NICHT mehr einrastet und verriegelt.
Die Klingen lässen sich in ihrem "Gelenk" sauber öffnen und schließen, wackeln nicht, sind nicht verschoben oder ähnliches, es sieht viel mehr so aus als wenn diese "Feder", die eigentlich dann hinter der aufgeklappten Klinge einrasten soll, auf einmal einen halben Millimeter "zu lang" ist und dadurch in der Endposition nicht mehr hinter der Klinge einrastet, sondern seitlich an der Klinge stehen bleibt, man sieht richtig, das die Feder eben diesen halben Millimeter zu lang ist!
Ich hatte dann die Überlegung, das wenn es doch nur eine Feile gebe die klein und fein genug wäre, um die Länge der Feder abzufeilen, nur um ein paar Atome, dann würde die Feder wieder hinter die Klinge springen.
Frage ist jetzt: Gibt es wohl so kleine Feilen, und wenn ja, weiß jemand wo.
Und warum ist das Metall der Feder "gewachsen" und
kennt das jemand, schon mal erlebt?
Was könnte man noch machen um das zu beheben.
Dadurch das die Klinge sich nun nicht mehr feststellen lässt, klappt sie extrem schnell und leicht ein, das führt zu wenig Vertrauen in die Messer bei der Benutzung, aber sie einfach im Schrank zu lassen, dafür sind die zu Schade.
Leider sitze ich noch im Büro und habe keine Fotos zur Hand, falls gewünscht, oder nötig zur Beurteilung kann ich Montag welche einstellen.
Für ein paar Infos wäre ich wirklich dankbar.
Ergebnis 1 bis 20 von 8630
Baum-Darstellung
-
21.06.2025, 13:47 #11
Geändert von KVSUB (21.06.2025 um 13:55 Uhr)
Gruß Konstantin
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen