Naaabend!

Schön, dass der Thread immer wieder befüllt wird!

Botti
ER ist schon ne Sache für sich. Ich habe hier son Riesenprügel als Klappmesser rumliegen, Wahnsinn. Ist halt alles eher militärisch aufgemacht. Die Verlängerung der Klingenwurzel nennt man Lentille, soweit ich das im Kopf hab. Das hat man früher als Einhandmesser genutzt und durch den Daumen auf dem Klingenrücken im geöffneten Zustand war das Messer dann im wahrsten Sinne des Wortes per Hand arretiert.

Mal ein paar Gedanken zu den Rocksteads:
Eins dieser Messer hat vor längerer zeit meinen Messerwahn beendet... Aber nicht, weil ich das Exit Messer gefunden hätte, meinen heiligen Gral! Nein, ich habe das Messer bitter enttäuscht zurückgesendet (ist so 10 Jahre her).
Ich habe damals Messer gesammelt wie irrsinnig, Favorit ganz klar: Zero Tolerance. Da haben sich so 80+ angehäuft. Und dann halt alles, was man so haben muss, Reve, Hinderer, usw. 500 Euro pro Messer war da schon normal, bis dann letztendlich Rockstead bei mir auf der Bildfläche erschien und ich so eins (oder mehrere!) unbedingt haben musste!
Warum dann die Enttäuschung?
Weil man das Ding eigentlich gar nicht benutzen kann! Zu der spiegelblank polierten Schneide kommt noch der konvexe/ballige Schliff!
Zum einen wird das schnell fleckig, man will das irgendwie sauber fummeln, zum anderen kann man zwar ganz toll Papier in feine Streifen schneiden, aber ein stinknormaler Apfel wird wie bei allen Messern mit 3mm+ Klinge einfach gespalten, nicht geschnitten. Besonders wenn die Klingenhöhe nur so 3cm ist. Jedes 2 Euro Kneipchen schneidet einen Apfel mit seiner 1mm dünnen Klinge viel schöner und man muss garantiert die Klinge nicht putzen.

Das waren meine Gedanken als ich das Rockstead zwei drei Tage lang befummelt hatte.
Und um mir selbst was zu beweisen, habe ich das gute Stück zurückgesendet... (und ärgere mich heute noch darüber! ). Hätte ich das mal bei vielen anderen Messern auch gemacht, die ich einfach nur aus Sammelwut gekauft habe.

Auf jeden Fall hat diese Aktion meine komplette Messersucht geheilt. Bis du deppert, dachte ich nur bei mir. Im Prinzip ist jedes schweizer Messer ein besserer Daily User. Rockstead Messer sind feine Sahnestücken, und wenn man will, dann können die auch heftig. Aber die eignen sich eher für die Vitrine oder den Schreibtisch.

Da wir seit ü20 Jahren Pferde bespaßen, habe ich dauernd ein Messer im Gebrauch, und sei es zum Äpfelschneiden. Da kommt man ganz schnell auf ein feines dünnes Victorinox Alox (Hosentasche), ein paar Moras (Mora Flex Edelstahl Empfehlung!), ein Leatherman und ein ZT fürs Grobe.

Wer das wirklich bis hier durchgelesen hat =>

Ach ja, Messer sammel ich natürlich immer noch!