Seite 415 von 430 ErsteErste ... 365395405413414415416417425 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.281 bis 8.300 von 8589
  1. #8281
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.354
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #8282
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    erst letztens hat konstantin eine vorstellung nachgekauft, und ich nehme an dass es schon wieder juckt

    Extrema Ratio kann man nur mögen oder hassem.
    die qualität ist in dieser preislage top!
    Zucht & Ordnung! 180

  3. #8283
    GMT-Master Avatar von Populusque
    Registriert seit
    22.09.2021
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    568
    Naaabend!

    Schön, dass der Thread immer wieder befüllt wird!

    Botti
    ER ist schon ne Sache für sich. Ich habe hier son Riesenprügel als Klappmesser rumliegen, Wahnsinn. Ist halt alles eher militärisch aufgemacht. Die Verlängerung der Klingenwurzel nennt man Lentille, soweit ich das im Kopf hab. Das hat man früher als Einhandmesser genutzt und durch den Daumen auf dem Klingenrücken im geöffneten Zustand war das Messer dann im wahrsten Sinne des Wortes per Hand arretiert.

    Mal ein paar Gedanken zu den Rocksteads:
    Eins dieser Messer hat vor längerer zeit meinen Messerwahn beendet... Aber nicht, weil ich das Exit Messer gefunden hätte, meinen heiligen Gral! Nein, ich habe das Messer bitter enttäuscht zurückgesendet (ist so 10 Jahre her).
    Ich habe damals Messer gesammelt wie irrsinnig, Favorit ganz klar: Zero Tolerance. Da haben sich so 80+ angehäuft. Und dann halt alles, was man so haben muss, Reve, Hinderer, usw. 500 Euro pro Messer war da schon normal, bis dann letztendlich Rockstead bei mir auf der Bildfläche erschien und ich so eins (oder mehrere!) unbedingt haben musste!
    Warum dann die Enttäuschung?
    Weil man das Ding eigentlich gar nicht benutzen kann! Zu der spiegelblank polierten Schneide kommt noch der konvexe/ballige Schliff!
    Zum einen wird das schnell fleckig, man will das irgendwie sauber fummeln, zum anderen kann man zwar ganz toll Papier in feine Streifen schneiden, aber ein stinknormaler Apfel wird wie bei allen Messern mit 3mm+ Klinge einfach gespalten, nicht geschnitten. Besonders wenn die Klingenhöhe nur so 3cm ist. Jedes 2 Euro Kneipchen schneidet einen Apfel mit seiner 1mm dünnen Klinge viel schöner und man muss garantiert die Klinge nicht putzen.

    Das waren meine Gedanken als ich das Rockstead zwei drei Tage lang befummelt hatte.
    Und um mir selbst was zu beweisen, habe ich das gute Stück zurückgesendet... (und ärgere mich heute noch darüber! ). Hätte ich das mal bei vielen anderen Messern auch gemacht, die ich einfach nur aus Sammelwut gekauft habe.

    Auf jeden Fall hat diese Aktion meine komplette Messersucht geheilt. Bis du deppert, dachte ich nur bei mir. Im Prinzip ist jedes schweizer Messer ein besserer Daily User. Rockstead Messer sind feine Sahnestücken, und wenn man will, dann können die auch heftig. Aber die eignen sich eher für die Vitrine oder den Schreibtisch.

    Da wir seit ü20 Jahren Pferde bespaßen, habe ich dauernd ein Messer im Gebrauch, und sei es zum Äpfelschneiden. Da kommt man ganz schnell auf ein feines dünnes Victorinox Alox (Hosentasche), ein paar Moras (Mora Flex Edelstahl Empfehlung!), ein Leatherman und ein ZT fürs Grobe.

    Wer das wirklich bis hier durchgelesen hat =>

    Ach ja, Messer sammel ich natürlich immer noch!
    H.A.N.D.! Claus

    vade fortis vel vade domum


  4. #8284
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    Rockstead ist wunderschön anzusehen.
    Die technische Machbarkeit bei dieser HRC ist schon beeindruckend.
    Allerdings glaube ich dass es nie um die Benutzung bei den guten Teilen ging.

    Die DBK Jungs hatten da ein paar wilde Tests gemacht
    https://youtu.be/HU0u7aZPhWU?si=7HwjbiaW_uZ9-RiK
    Zucht & Ordnung! 180

  5. #8285
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.803
    Ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen Claus.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  6. #8286
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Zitat Zitat von botti800 Beitrag anzeigen
    erst letztens hat konstantin eine vorstellung nachgekauft, und ich nehme an dass es schon wieder juckt

    Extrema Ratio kann man nur mögen oder hassem.
    die qualität ist in dieser preislage top!
    So ist es !!!
    Gruß Konstantin

  7. #8287
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    Komm auf die dunkle Seite....

    Schau dir mal die Desert Tan Modelle an.... dieses Camo ist gewöhnungsbedürfig... ich finde es G.E.I.L.
    Zucht & Ordnung! 180

  8. #8288
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Mein erster Neuzugang in 2024 ist da. Dessen kleine Schwester, das Matriarch 2, ist bereits seit fast zwei Jahren bei mir. Jetzt ist der große Bruder dazugekommen: das Spyderco C12GS Civilian.









    Der erste Release des Civilian fand 1990 statt; damals noch mit Aluminiumgriff mit Kraton-Einlagen und GIN-1- bzw. G2-Stahl. Es wurde ursprünglich u. a. für das FBI zur Selbstverteidigung auf Undercover-Einsätzen im Drogenmilieu konzipiert, bei denen das Tragen einer Schusswaffe nicht möglich ist. Dabei sollte das Design des Messers und insbesondere der Klinge gewährleisten, dass damit auch der Ungeübte einen Gegner schnell und effektiv kampfunfähig machen kann.
    Selbstverfreilich habe ich nicht vor, das Messer gemäß seiner Bestimmung zu verwenden. Bei mir ist es die logische „Sammlungsergänzung“ zum Matriarch 2. Und wie dieses wird das Civilian maximal an gemütlichen Abenden ausgiebig auf dem Sofa bespielt und sonst nichts. Nicht dass hier noch wilde Vermutungen aufkommen…

    Das in Japan fabrizierte Messer wiegt ca. 136 Gramm und ist damit für seine erwachsenen 23,6 cm Gesamtlänge nicht wirklich schwer. Die Leichtigkeit des Seins rührt u. a. vom Griffstück her: es besteht aus lediglich einer skelettierten Edelstahlplatine und den G10-Scales. Eingeklappt misst das Messer noch 13,2 cm.



    Der schwarze, leicht gebogene Clip kann in zwei Positionen (Tip down/up rechts) montiert werden und umschließt mit der hakenförmigen Montageplatte dann entweder die Klingenachse oder die Lanyard-Öse. Ohne den Clip ist der Zivilist nur 10 mm breit.



    Der Burner ist natürlich die in ölimprägnierten Phosphor-Bronzelagern laufende Hollow-Grind Reverse-S-Klinge. Sie besteht aus bei Hitachi hergestelltem VG-10 (59 HRC).
    Von deren 10,4 cm Gesamtlänge entfallen ca. 9,5 cm auf die SpyderEdge - einer breiten Serration folgen zwei schmale, dann wieder eine breite und so weiter.
    Die Klinge ist 3 mm stark und verriegelt per Backlock. Dieser ist dank einer Einbuchtung sehr gut fühlbar, was u. a. unbeabsichtigtes Auslösen verhindern soll.









    An Verarbeitungsqualität, Haptik und Funktion gibt es nichts zu meckern. Alle Parts sind sauber und ohne Überstände zusammengefügt. Der Backlock klackt beim Arretieren geräuschvoll und sitzt bombenfest. Der notwendige Druck zum Lösen hält sich in angenehmen Grenzen.

    Erwartungsgemäß lässt sich das Civilian dank des Riesengriffs (kurz gefasst ragt er bei mir - Handschuhgröße 9 - noch gute 1,5 bis 2 cm aus der geschlossenen Hand hervor) perfekt halten, egal ob im Fecht- oder Reversegriff. Das G10 ist zwar nur leicht, dafür aber relativ „scharf“ strukturiert, so dass es sich förmlich in die Handfläche verbeißt. Außerdem wirkt der bauchige Mittelteil einem aus-der-Hand-Rutschen entgegen.

    Die schwungvolle, elegante Linie im geöffneten Zustand geht geschlossen leider mittelschwer den Bach runter: plump stört die freistehende Klingenwurzel die Ästhetik. Schade, dass Spyderco das nicht besser gelöst hat. Kriegen sie bei anderen Modellen schließlich auch hin.
    Und geöffnet fluchtet der Lock nicht mit der Klingenwurzel; dort ist am Übergang eine ganz kleine Kante fühlbar - das einzige Jimping am Civilian. Das war es dann aber auch schon mit der Kritik.

    Eine schicke Textiltasche mit superweichem Innenleben rundet den Lieferumfang ab.



    Zum Abschluss noch zwei Familienfotos:



    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  9. #8289
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Was sich mir immer nicht so ganz erschließen will ist, für was für eine Anwendung sollen solche Klingenformen und Schliffe sein???

    Das Einzige was ich mir hier denken würde, wäre Kartons klein machen, aber für so eine spezielle Nischentätigkeit wird es ja kaum eine ganze Klingengattung geben?

    Kann das mir mal einer kurz erklären?

    Von Syderco haben ich auch jede Menge messer Para 2, Para 3, Endura und noch 3 weitere, aber nicht mit dieser Klingenform.
    Gruß Konstantin

  10. #8290
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    ist eigentlich ganz leicht zu erklären….
    ausweiden, verletzen und eh schon wissen
    Zucht & Ordnung! 180

  11. #8291
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.241
    am besten ist die garantie…gebrauch als normales gebrauchsmesser nicht davon abgedeckt.

    zu gut deutsch…bricht die klinge beim durchschneiden einer banane ab…keine garantie.bricht sie beim heroischen abwehrkampf eines fentanyl-zombies in downtown san francisco in drei teile…garantie.

    ich kann mich an die vorstellung/markteinführung erinnern…und schon damals über die fbi-story wiehernd gelacht…messerkampf ist eine hochdiffizile angelegenheit und nichts für ungeübte.da stellt diese raubvogelklauenartige klingenform kaum DAS entscheidende alleinstellungsmerkmal dar,wenn special agent jimmie jerkman mit fahrigen bewegungen versucht,lebenswichtige blutgefässe beim gegenüber zu erwischen.

    aber es klingt natürlich besser als diese hintergrund-beschaffungs-geschichte…

    -nach langen versuchsreihen in schwedischen sondereinheiten fiel die wahl auf das special-ops-heavy-duty-can-opener-personal-lightweight-carrying-knive des amerikanischen traditionsherstellers katt-off-tin-steelmill aus wankerville im bundesstaat montana,wo seit 1776 bereits stahlwaren und klingen für behördliche anforderungen produziert werden.nur dieses messer garantierte auch bei minus 56 grad nördlich des polarkreises unter gefechtsbedingungen das verletzungsfreie öffnen einer dose surströmming.

    aus gründen der sammlungskomplettierung natürlich ein nachvollziehbarer kauf.
    Geändert von pfandflsche (03.02.2024 um 10:48 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  12. #8292
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.832
    Blog-Einträge
    12
    LOL - danke für den Tipp mit dem "special-ops-heavy-duty-can-opener-personal-lightweight-carrying-knive"

    bzgl der Rocksteads: ich trage seit meiner Kindheit immer ein Messer bei mir. Mit der Zeit sind die Dinger teurer geworden. Und in meinen Augen schöner. Der Gebrauchswert ist mitnichten besser geworden, im Gegenteil: mein erstes Victorinox Offiziersmesser habe ich deutlich häufiger genutzt als meine heutigen Hosentaschenbegleiter. Insbesondere ein Rockstead-Klappmesser würde ich niemals zum Schneiden eines Apfels oder gar einer Salami benutzen. Ich hab es einfach gern bei mir und spiele zu Hause auf dem Sofa damit. Das genügt mir.
    Ein Sebenza oder Inkosi nehm ich schon mal zum Kartonöffnen oder anderen "heavy duty" Gelegenheiten.
    Das können wahrscheinlich nur Messerfangenossen nachempfinden. Denn, verglichen mit einer Patek Calatrava - die ja immerhin die Zeit anzeigt, wenngleich sogar zum Händewaschen abgenommen werden sollte - ist der praktische Nutzen eines Rockstead SHU für mich gleich null. Stört mich aber nicht.
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  13. #8293
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Zitat Zitat von KVSUB Beitrag anzeigen
    Was sich mir immer nicht so ganz erschließen will ist, für was für eine Anwendung sollen solche Klingenformen und Schliffe sein???

    Kann das mir mal einer kurz erklären?
    Steht im Text .

    pfandflsche: Geil, Lars !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  14. #8294
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.241
    jetz‘ ma‘ scherz ohne…

    bin ja wirklich metall-/technik-/detailverliebt…und messer begleite(te)n mich privat und beruflich schon jahrzehnte…und ich berausche mich auch an legenden und sagen bezüglich der entstehungsgeschichte.

    aber so manche beschreibung lässt mich wirklich zu lachend zurück…ich stelle mir gerade vor,wie der FBI/DEA/ATF special agent vor der privataudienz bei narco-jorge vom sinaloa kartell körperlich durchsucht wird und man ihm, froh darüber keine feuerwaffe aus dem hosenbund gefischt zu haben, mit dem klappmesser civilian in der aaaaschtasche der jeans zutritt zum arbeitszimmer des don gewährt…

    mitte der achtziger bewarb die firma buck eines ihrer erzeugnisse mit der vollmundigen aussage,dies sei nun das neue „ordonanzseitengewehr“ des USMC….die hippe sah aus wie vom setdesigner aus „conan“ oder einem anderen fantasyfilm.

    neben der extrem groben sägeverzahnung auf dem klingenrücken…die mit sicherheit mehr im schneidgut verkantete als sägte…konnte der endanwender zwei spitze metallbolzen links und rechts in die parierstange einschrauben.

    erklärung war,dass speziell angehörige des marine corps sich an böschungen und hängen emporhangeln müss(t)en und mit hülfe dieses messers das nun einfacher ginge.

    kracher…mal ganz abgesehen davon,dass auch bei mittelgrosser hand man sich damit selbst die vier untenliegenden finger abklemmt,bräuchte man auch noch die zeit,die bolzen unter beschuss einzudrehen.

    aber irgendwie zieht sich der hinweis auf verwendung bei der kaiserlich berittenen gebirgsmarine-artillerie-luftwaffe prinzregent erbschaden luitpold IV seit jahrzehnten durch die werbeaussagen.
    Geändert von pfandflsche (03.02.2024 um 17:00 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  15. #8295
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Werbung halt...Klappern gehört zum Handwerk .
    Gut, dass es bei mir nur darum geht, dass es mir gefällt und nicht darum, was es vermeintlich oder tatsächlich superdupermegahyperpyramidonal können kann soll muss .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  16. #8296
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.832
    Blog-Einträge
    12
    Ich denke bei diesen Klingen immer an Dr. Lecter …

    IMG_0229.jpg
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  17. #8297
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.525
    Herr Lecter scheint da aber eher ein Karambit zu haben. Muss wohl gleich auf´s Feld ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  18. #8298
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.832
    Blog-Einträge
    12
    imho Spyderco TASMAN
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  19. #8299
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.598
    was für ein schönes teil
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Schönen Gruß
    Reinhard

  20. #8300
    PREMIUM MEMBER Avatar von 911er
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.598
    .
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Schönen Gruß
    Reinhard

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •