Olive trifft auf Zirbe (die Schale)

Mein erster Messerbausatz aus Thiers ist heute fertig geworden... und ich bin auch fertig, was ein Gefrickel ;-))

Bei der Klingenachse musste ich tricksen und Schraubhülsen verwenden, das Verstemmen der dem Set beiliegenden Edelstahlachse hat mehrfach nicht geklappt (entweder war die Klinge zu locker, oder der Stift krumm und das Olivenholz ist gerissen), hat mich 5 oder 6 Heftschalen gekostet...

Meine besten Freunde waren, der Dremel, der Akkuschrauber, jede Menge Schleifpapier (einen Bandschleifer habe ich leider nicht), Feilen von sehr klein bis mittelgroß, eine Standbohrmaschine, meine Mikrometerschraube, usw.

Zwischenzeitlich dachte ich, ich sei im Vorhof der Hölle mit dem Bausatz, das war schon auch eine Geduldsprobe, z. B. bei Runterfeilen des Klingenanschlag, immer wieder zusammensetzen das Messer, wieder auseinander, bissel was feilen, wieder zusammen, wieder auseinander, etc.

Der nächste Bausatz bekommt vordere Heftbacken, dann probiere ich mal was mit ner Doppelplatine und mal einen Satz mit einer Damastklinge, usw.

Laguiole, 12cm, 14C28 Stahl, Olivenholz aus Spanien, mit Klingenanschlag, geschmiedete Biene, Finish mit Leinöl...







Wollte grad schreiben, mach mir jetzt nen französ. Rotwein auf, nein, ein Bier, hab Durschd :-)

VG

Frank