Zitat Zitat von jean Beitrag anzeigen
Wow!
Gefällt mir wirklich sehr gut.
Damast.jpg
Wurde da länger/stärker geätzt als üblich?
Ich kann mich nicht erinnern, schonmal derart ausgeprägte Damast-Schichten gesehen zu haben.
Tolle Arbeit!

Mit freundlichen Grüßen
Udo
Hallo Udo, ich denke nicht. Das hat der Kappeller ja alles auf dem Schirm und es waren ja mehrere Damastmesser im Säurebad. Ich denke eher es liegt am Damasteel. Der Damast der schwedischen Firma Damasteel ist pulvermetallurgischer Damast und schaut eigentlich immer sehr ausdrucksstark aus. Auch an Serienmessern.

Danke auch an die Anderen, für das positive Feedback!

Viele Grüße,
Stefan